Startseite » Festivalfenster » Bregenzer Festspiele 2025 » Bregenzer Festspiele 2025

Anzeige

Eröffnungsoper „Œdipe“

Bregenzer Festspiele 2025

Erstmals unter der Intendanz von Lilli Paasikivi wird der Festspielsommer (16.7.–17.8.2025) in Bregenz mit George Enescus selten gespielter Oper „Œdipe“ eröffnet. Auch Philipp Stölzls gefeierte Inszenierung von „Der Freischütz“ ist wieder auf der weltweit größten Seebühne zu erleben.



Tickets

Das Orakel von Delphi hat prophezeit, dass Œdipe seinen eigenen Vater erschlagen, danach seine eigene Mutter heiraten werde. Um die Erfüllung dieser furchtbaren Weissagung zu verhindern, soll der kleine Œdipe getötet werden. Er überlebt jedoch und wächst fernab seines wahren Elternhauses, in unschuldiger Unwissenheit auf. Doch dem Schicksal kann man nicht entkommen, so grausam es auch sein mag; und natürlich kommt alles wie geheißen: Œdipus streckt im Kampf einen Fremden nieder – es war sein Vater. Als Held gefeiert, heiratet er die königliche Witwe eines fernen Königreichs – es ist seine eigene Mutter. Die Prophezeihung hat sich erfüllt und die Frevel bleiben nicht ungestraft … 1936 brachte der rumänische Komponist George Enescu seine monumentale Oper „Œdipe“ in Paris zur Uraufführung. Das Werk, das in diesem Jahr die Bregenzer Festspiele im Festspielhaus spektakulär eröffnet, vereint den französischen Impressionismus mit rumänischer Volksmusik und fesselt durch kraftvolle Rhythmen, farbenreiche Klänge und tief berührende Melodien. Der international gefeierte Regisseur Andreas Kriegenburg inszeniert diese epische Tragödie als packendes Spiel der Elemente: Feuer, Wasser, Luft und Erde werden je einem der vier Akte zugeordnet. Gemeinsam mit Bühnenbildner Harald B. Thor und Kostümbildnerin Tanja Hofmann entstehen dabei atemberaubende Bilder, in denen archaische Materialien wie Holz, Ton und einfache Stoffe mit der rohen, nackten Haut kontrastieren und so das Drama um Œdipe noch intensiver und greifbarer machen. Die Titelpartie des Œdipe verkörpert indes der dänische Bariton Johan Reuter.

Termine

Aktuell sind keine Festivaltermine zu finden.