Mit seinen über vierzig Konzerten und weiteren Veranstaltungen lockt das jährlich stattfindende Festival mittlerweile über 10.000 Besucher in die Universitäts- und Hansestadt. Trägerin der Greifswalder Bachwoche ist die evangelische Nordkirche. Kooperationspartner ist die Universität Greifswald.
Greifswalder Bachwoche

Die Greifswalder Bachwoche ist ein Festival für Geistliche Musik und wurde 1946 gegründet. Damit ist es das älteste Musikfestival in Mecklenburg-Vorpommern.
Termine
-
Mo., 16. Juni 2025 16:00 Uhr
Konzert
Claudia Mende, Gerd Amelung
Greifswalder Bachwoche
-
Mo., 16. Juni 2025 20:00 Uhr
Musik in Kirchen
Mädchenchor Hannover, Andreas Felber
Greifswalder Bachwoche
-
Mo., 16. Juni 2025 22:00 Uhr
Musik in Kirchen
Reinhard Siegert
Greifswalder Bachwoche
-
Mo., 16. Juni 2025 23:55 Uhr
Musik in Kirchen
Bach zur Nacht
Greifswalder Bachwoche
-
Di., 17. Juni 2025 10:00 Uhr
Musik in Kirchen
J. S. Bach: Nach Dir, Herr verlanget mich BWV 150
Greifswalder Bachwoche
-
Di., 17. Juni 2025 10:30 Uhr
Kinder & Jugend
Familienbande – Bach mal anders
Greifswalder Bachwoche
-
Di., 17. Juni 2025 14:30 Uhr
Konzert
Juliane Laake, Flóra Fábri
Greifswalder Bachwoche
-
Di., 17. Juni 2025 16:00 Uhr
Musik in Kirchen
Familienbande – Bach mal anders
Greifswalder Bachwoche
-
Di., 17. Juni 2025 23:55 Uhr
Musik in Kirchen
Bach zur Nacht
Greifswalder Bachwoche
-
Mi., 18. Juni 2025 10:00 Uhr
Musik in Kirchen
J. S. Bach: Gott ist mein König BWV 71
Greifswalder Bachwoche
Festivalfenster
Ausblick auf die spannendsten Festivals
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!