Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele fanden 1920 erstmals statt und zählen zu den weltweit wichtigsten Festivals für Musik und Schauspiel. Zwischen Juli und August versammelt sich das Who’s who der Klassikszene in der österreichischen Großstadt.
Termine
-
Termintipp
Fr., 18. Juli 2025 19:00 Uhr
Konzert
Henze: Das Floß der Medusa
Salzburger Sommerfestspiele
-
Sa., 19. Juli 2025 20:30 Uhr
Musik in Kirchen
-
So., 20. Juli 2025 11:00 Uhr
Musik in Kirchen
Vox Luminis, Lionel Meunier
Salzburger Sommerfestspiele
-
So., 20. Juli 2025 20:30 Uhr
Musik in Kirchen
The Tallis Scholars, Benjamin Kobler, Ensemble Musikfabrik, Peter Phillips, Ilan Volkov
Salzburger Sommerfestspiele
-
Mo., 21. Juli 2025 20:30 Uhr
Musik in Kirchen
Nono: Io, frammento dal Prometeo
Salzburger Sommerfestspiele
-
Di., 22. Juli 2025 20:30 Uhr
Musik in Kirchen
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Salzburger Sommerfestspiele
-
Mi., 23. Juli 2025 19:00 Uhr
Konzert
Jarrell: Kassandra (konzertant)
Salzburger Sommerfestspiele
-
Mi., 23. Juli 2025 20:30 Uhr
Musik in Kirchen
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Salzburger Sommerfestspiele
-
Termintipp
Do., 24. Juli 2025 19:30 Uhr
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Markus Hinterhäuser, Camerata Salzburg, Gregory Ahss
Salzburger Sommerfestspiele
-
Termintipp
Do., 24. Juli 2025 22:00 Uhr
Konzert
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
Salzburger Sommerfestspiele
Festivalfenster
Ausblick auf die spannendsten Festivals
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!