Startseite » Geschenketipps » Namenlose Freude

Geschenketipp: Beethoven-Wein

Namenlose Freude

concerti empfiehlt Präsente zum Fest. Heute: den Riesling „O, Namenlose Freude“ aus der Beethoven-Edition der Weingüter Wegeler.

vonStefan Schickhaus,

„O, namenlose Freude!“ könnte man auf so manche Riesling-Flasche aus dem Rheingau drucken, ganz falsch liegt man da ja nie. Die Weingüter Wegeler taten dies aber für eine besondere Beethoven-­Edition gewissermaßen mit Hausrecht: Franz Gerhard Wegeler war mit Ludwig van Beethoven sein Leben lang befreundet. Beethovens „Leonore“ – sie singt mit ihrem Florestan das Wiedersehens-Duett von der „namenlosen Freude“ – war Eleonore von Breuning aus Bonn, sie heiratete 1803 Franz Gerhard Wegeler. Wegeler war es auch, der 1838 die erste Beethoven-Biografie verfasste. Eine ganze Reihe mit Weinen, die „O“-Zitate aus dem „Fidelio“ auf dem Etikett tragen („O, welch ein Augenblick!“, „O, welche Wonne!“ …), haben die Weingüter Wegeler für das Beethoven-Jahr aufgelegt. Die meisten sind bereits verkauft und vermutlich auch getrunken. Über den Versender Hawesko ist aber noch der klassisch-delikate Riesling mit der „namenslosen Freude“ zu bekommen: ein fruchtbetonter VDP-Gutswein.

Geschenketipp:

Riesling Trocken 2018
Rheingau Weingüter Wegeler
für 7,99 Euro auf www.hawesko.de

Auch interessant

Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!