Startseite » Interviews » 3 Fragen » 3 Fragen an … Max Herre

3 Fragen an Max Herre

3 Fragen an … Max Herre

Der Rapper, Singer-Songwriter und Musikproduzent Max Herre ist Artist in Residence an der Staatsoper Stuttgart.

vonSusanne Bánhidai,

Was zieht einen eingefleischten Hip-Hop-Künstler an die Oper?

Max Herre: Als Jugendlicher war ich zwar nie drin, aber ich bin im Park vorm Stuttgarter Opernhaus Skateboard gefahren. Über die Jahre durfte ich immer wieder mit einem Orchester zusammenarbeiten. Wie dort das Miteinander funktioniert, wie sich der Orchesterklang in den Konzertsälen entfaltet, das fasziniert mich.

Was verbindet Sie noch mit der Klassik?

Herre: Mir ist diese Welt insofern sehr vertraut, als sie in meiner Familie mütterlicherseits eine große Rolle spielt. Meine Großtante war Bratschistin, mehrere Onkel, Nichten und Neffen sangen Opern oder studieren Musik. Mein Urgroßonkel Robert Hausmann war Cellist im Joseph-Joachim-Quartett. Johannes Brahms hat ihm seine zweite Cello-Sonate gewidmet, die er auch zur Uraufführung brachte.

Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie Ihre musikalische Welt mit jener der Klassik vergleichen?

Herre: Es gibt viele Gemeinsamkeiten, beispielsweise die innige Liebe zum Musizieren. Die Klassik ist ja auch kein homogenes Feld. Beethoven ist von Satie wahrscheinlich weiter weg als Satie von der Musik, für die ich stehe. Außerdem habe ich die positive Erfahrung gemacht, dass die Trennung zwischen E- und U-Musik in der öffentlichen Wahrnehmung viel größer ist als unter den Musikern selbst.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

30 % auf Bachfest-Tickets

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sichern Sie sich 30 % Rabatt auf Bachfest-Tickets! Vom 12. bis 22. Juni 2025 feiert Leipzig Bachs musikalische Transformation. Erleben Sie Konzerte, Orgelstunden und renommierte Interpreten und Interpretinnen an Bachs Wirkungsstätten. Mit dem Aktionscode Bach30 erhalten Sie im Zeitraum vom 11. bis 20. April 30 % auf Ihre Tickets!

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!