Startseite » Interviews » In der Welt von … Avi Avital

Online-Interview

In der Welt von … Avi Avital

In unserer Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. Diesmal: Avi Avital

vonNinja Anderlohr-Hepp,

Er ist ein musikalischer Weltenbummler. Egal ob jüdische Musik, Jazz, lateinamerikanische Klänge oder Interpretationen von Werken italienischer Barockmeister wie Antonio Vivaldi und Arcangelo Corelli – Avi Avital fühlt sich auf seinem Instrument überall zuhause. Die Mandoline begleitet den 1978 im israelischen Be’er Scheva geborenen Musiker schon seit seinem achten Lebensjahr und brachte ihm als bisher einzigem Mandolinisten weltweit eine Grammy-Nominierung ein.

Alles begann mit einem Zufall, als er in einer Nachbarschaft den klassischen Mandolinisten Jacob Reuven hörte. Von dem Klang des Instruments begeistert überredete er seine Mutter, Unterricht nehmen zu dürfen. Als er schließlich von Reuven eines seiner Instrumente geschenkt bekam, war Avi Avitals Wunsch, Mandolinist zu werden, nicht mehr zu bremsen. Er besuchte das örtliche Konservatorium und wurde während seines Wehrdienstes in ein Förderprogramm für begabte Musiker aufgenommen, was ihm ein Studium an der Musikhochschule in Jerusalem ermöglichte. Nach dem Ende seiner Wehrpflicht, war das Einschlagen einer Musikerlaufbahn die für ihn einzig infrage kommende berufliche Perspektive.

Avi Avital hautnah

Heute ist Avi Avital der prominenteste Botschafter seines Instruments, als Virtuose international gefragt und immer auf der Suche nach neuem Repertoire für die Mandoline. Ein Großteil seines Repertoires arrangiert der vielbeschäftigte Avital mittlerweile selbst, zudem gibt er jedes Jahr ein neues Werk in Auftrag.

concerti begleitet Avi Avital vom 4. bis 7. Juli 2017 im Rahmen seines Künstlerporträts beim Schleswig-Holstein Musik Festival zu Konzerten mit Omer Avital in Wotersen und Hasselburg, zu einem Projekt mit Hauschka und dem vision string quartet in Kiel und Lübeck sowie in die Welt des Barock mit „Air – A Baroque Journey“ gemeinsam mit Daniel Hope in Altenhof und Ratzeburg.

Kommen Sie mit auf diese Reise, verfolgen Sie die einzelnen Stationen auf Facebook, stellen Sie Avi Avital Fragen und verpassen Sie nicht diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen.

Avi Avital und das Schleswig-Holstein Musik Festival:

https://youtu.be/x3GdEXiXk9Y

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

30 % auf Bachfest-Tickets

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sichern Sie sich 30 % Rabatt auf Bachfest-Tickets! Vom 12. bis 22. Juni 2025 feiert Leipzig Bachs musikalische Transformation. Erleben Sie Konzerte, Orgelstunden und renommierte Interpreten und Interpretinnen an Bachs Wirkungsstätten. Mit dem Aktionscode Bach30 erhalten Sie im Zeitraum vom 11. bis 20. April 30 % auf Ihre Tickets!

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!