Startseite » Interviews » instaview » „Ich dachte, bis wir unten sind, bin ich Mezzosopran“

#InstaView Jonathan Tetelman

„Ich dachte, bis wir unten sind, bin ich Mezzosopran“

Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Tenor Jonathan Tetelman einer geheimen Auswahl seiner eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.

vonAndré Sperber,

„Vielen Dank für diese tolle Reise in die Vergangenheit“, sagt Jonathan Tetelman nach unserem InstaView-Treffen per Videocall. Mit sichtlichem Spaß an der Sache schwärmt der großstimmige Tenor von den Momenten, die hinter den Bildern seiner mehr als bunten Instagram-Posts stecken. „Ohne Soziale Medien hat man als junger, aufstrebender Künstler heute kaum noch eine Chance, gesehen zu werden“, meint Tetelman. Auch er nutze diese Möglichkeit regelmäßig, um mit der Welt in Kontakt zu bleiben. Verstellen tut der Amerikaner sich dabei jedoch mitnichten, Authentizität lautet seine Devise. Auf seinem Profil ist dies deutlich zu sehen, zeigt der Ex-DJ hier doch immer wieder, dass auch das Leben als Opernstar noch andere Freuden bereithält als „nur“ die Musik.


Klicken Sie sich durch die Galerie:

Album-Tipp:

Album Cover für The Great Puccini

The Great Puccini

Werke von Puccini Jonathan Tetelman (Tenor), Federica Lombardi, Marina Monzó & Vida Miknevičiūtė (Sopran), Rihab Chaieb (Mezzosopran), Theodore Platt (Bariton), Önay Köse (Bass), PKF – Prague Philharmonia, Carlo Rizzi (Leitung) Deutsche Grammophon

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!