Startseite » Festivals » Seite 14

Festivals

  • Sommernachtsträume
    Opern-Tipps im Sommer 2023

    Sommernachtsträume

    Die Opern-Tipps im Juli und August folgen den wichtigen Festivals von Heidenheim über Bayreuth und München nach Salzburg und Bregenz.

  • „Götterdämmerung“ mit Gebirgslandschaft
    Tiroler Festspiele Erl 2023

    „Götterdämmerung“ mit Gebirgslandschaft

    Bei den Tiroler Festspielen Erl schließt Brigitte Fassbaender ihren „Ring“-Zyklus ab.

  • Große Chorsinfonik
    TV-Tipp 3sat Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival 2023

    Große Chorsinfonik

    Mit Felix Mendelssohns „Elias“ startet das Schleswig-Holstein Musik Festival in seine Saison. 3sat überträgt das Eröffnungskonzert live aus Lübeck.

  • Erstmals gelangt das Nibelungenlied in der Stadt seiner Entstehung auf die Bühne
    Europäische Wochen Passau 2023

    Erstmals gelangt das Nibelungenlied in der Stadt seiner Entstehung auf die Bühne

    Die Uraufführung des sinfonischen Spiels „Kriemhild“ von Filmkomponist Enjott Schneider eröffnet die Sommerfestspiele Passau.

  • Es wird britisch in Schleswig-Holstein
    Schleswig-Holstein Musik Festival 2023

    Es wird britisch in Schleswig-Holstein

    Das diesjährige Schleswig-Holstein Musik Festival lotet umfassend die Geschichte Londons als Musikmetropole aus.

  • Musikalische Spezialitäten in der Grenzregion
    Internationales Musikfestival Lípa Musica 2023

    Musikalische Spezialitäten in der Grenzregion

    Das Internationale Musikfestival Lípa Musica feiert unter dem Motto „Klavier mit allen Sinnen“ Sergej Rachmaninows 150. Geburtstag.

  • Berlioz und Brahms in der Hauptstadt des Sommers
    Yannick Nézet-Séguin beim Festival „La Capitale d’Été“ in Baden-Baden

    Berlioz und Brahms in der Hauptstadt des Sommers

    Im Rahmen des Festivals „La Capitale d’Été“ feiert das Festspielhaus Baden-Baden 25. Geburtstag.

  • 200 Schüler befragen Schuberts siebte Sinfonie
    TONALi Festival 2023

    200 Schüler befragen Schuberts siebte Sinfonie

    Unter dem Motto „Die Unvollendeten“ schafft das TONALi Festival in Hamburg neue Erfahrungsräume.

  • Zehn Tage voller Musik im Elsass
    Festival International de Colmar 2023

    Zehn Tage voller Musik im Elsass

    Das Festival International de Colmar vereint zehn Tage lang Spitzenmusiker und -ensembles – ein Programm nicht nur zum Zuhören.

  • Von Bach bis Klezmer
    Festival Pro „Lieblingsstücke“ – Internationales Kammermusikfestival 2023

    Von Bach bis Klezmer

    Das Festival Pro „Lieblingsstücke“ – Internationales Kammermusikfestival in Bad Godesberg und Bad Honnef legt den Fokus auf die Musik Israels.

  • Der Riesling wird zur Nebensache
    Rheingau Musik Festival 2023

    Der Riesling wird zur Nebensache

    Jeden Sommer wird die malerische Landschaft des Rheingaus fast zur Nebensache, wenn die Region dank des Rheingau Musik Festivals für zwei Monate zum Klassik-Hotspot wird.

  • Klangfarbliche und harmonische Innovationen
    Internationale Schostakowitsch Tage Gohrisch 2023

    Klangfarbliche und harmonische Innovationen

    Die Internationalen Schostakowitsch Tage in Gohrisch feiern Krzysztof Meyers 80. Geburtstag.

  • Auditive Erlebnisse
    Audi Sommerkonzerte 2023

    Auditive Erlebnisse

    Die Audi Sommerkonzerte in Ingolstadt feiern die Musik über alle Genregrenzen hinweg.

  • Wo Natur die Kunst bestäubt
    Choriner Musiksommer 2023

    Wo Natur die Kunst bestäubt

    Beim Choriner Musiksommer wird ein ehemaliges Kloster zum kulturellen Leuchtturm.

  • Königliches Musiktheater
    styriarte Graz 2023

    Königliches Musiktheater

    Bei der diesjährigen Styriarte Graz geht ein ganz besonderer Opernzyklus zu Ende.

  • Singen gegen den Stillstand
    Deutsches Chorfestival in Lübeck 2023

    Singen gegen den Stillstand

    Das Deutsche Chorfestival, das zu seiner 20. Edition in Lübeck gastiert, lässt dem Stimmfluss freien Lauf.

  • Vom Flop zum Publikumsliebling
    TV-Tipp 3sat Puccinis „Madame Butterfly“ von den Bregenzer Festspielen 2022

    Vom Flop zum Publikumsliebling

    3sat überträgt heute Abend Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“ von den letztjährigen Bregenzer Festspielen.

  • Epochen-Hopping zwischen alten Turbinen und glänzenden Messinginstrumenten
    Spannungen 2023

    Epochen-Hopping zwischen alten Turbinen und glänzenden Messinginstrumenten

    Das Kammermusikfest „Spannungen“ widmet seine Jubiläumsausgabe dem verstorbenen Gründer Lars Vogt.

  • Freundschaftsangebote
    Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2023

    Freundschaftsangebote

    Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci locken unter dem Motto „In Freundschaft“ mit großen Namen und drei Barockopernperlen.

  • „María de Buenos Aires“ trifft Mahler
    Immling Festival 2023

    „María de Buenos Aires“ trifft Mahler

    Das Immling Festival lockt nicht nur Opernliebhaber an.

Festivalfenster

  • Anzeige
    Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

    Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

    Namen wie Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Clara und Robert Schumann sowie Richard Wagner verbindet man seit langem mit der Musikstadt Leipzig. Aber Dmitri Schostakowitsch? Bei näherer Betrachtung ergeben sich jedoch vielfältige Bezüge zu diesem herausragenden Vertreter der russischen Moderne. So drängt es sich fast schon auf, dessen fünfzigsten Todestag mit einem Festival zu…

  • Anzeige
    Mozartwoche 25

    Mozartwoche 25

    Nein, keine Endstation soll das Motto der Mozartwoche 25 suggerieren: Unter dem Titel „Destination Mozart“ möchte Festivalintendant Rolando Villazón mit erlesenen Künstlern und Klangkörpern zeigen, welche Wege zu Mozart die Musikgeschichte vorgesehen hat und auf welche Errungenschaften der europäischen Musik der Komponist zurückgreifen konnte – oder wie Villazón es ausdrückt: „Genies haben die Fähigkeit, das…

  • Anzeige
    Chopin Festival Hamburg 2024

    Chopin Festival Hamburg 2024

    Den Klang vergangener Tage zum Leben zu erwecken und diesen im direkten Vergleich der modernen Klangästhetik gegenüberzustellen, hat sich das Hamburger Chopin Festival zur künstlerischen Kernaufgabe gemacht. Als einziges Festival in Deutschland stehen sich hier die Klangwelten moderner und historischer Tasteninstrumente gegenüber und sorgen so für außergewöhnliche Konzert- und Hörerlebnisse für das Publikum. Mit dieser…

  • Anzeige
    Donaueschinger Musiktage 2024

    Donaueschinger Musiktage 2024

    Mit 15 Konzerten, Performances und Installationen und insgesamt 25 Ur- und Erstaufführungen an vier Tagen untersuchen die Donaueschinger Musiktage das Paradox eines Konzertes als zugleich individueller und gemeinschaftlicher Erfahrung und haben dafür erstmals einen Kompositionsauftrag ausschließlich für den digitalen Raum vergeben. Das audiovisuelle Werk der Kölner Komponistin Lucia Kilger schafft mithilfe von Videoaufnahmen, binauraler Aufnahmetechnik…

  • Anzeige
    Heinrich Schütz Musikfest 2024

    Heinrich Schütz Musikfest 2024

    Das Heinrich Schütz Musikfest öffnet vom 4. bis 13. Oktober in Bad Köstritz, Gera, Weißenfels, Zeitz und Dresden der Alten Musik viele Fenster in die Gegenwart.

  • Anzeige
    Ruhrtriennale 2024

    Ruhrtriennale 2024

    Was wäre Bochum ohne Herbert Grönemeyer? Und was wäre die so geschichtsträchtige wie auch innovative Metropole Ruhr ohne die Ruhrtriennale? Das Festival der Künste prägt im Spätsommer das Kulturleben zwischen Duisburg, Essen und eben auch Bochum – dem der berühmte Sohn der Stadt mit der alten Postleitzahl „4630“ einst seine Reverenz erwies. Nun finden der…