Startseite » Festivals » Seite 17

Festivals

  • Von Sachsen-Anhalt, für die Musikwelt
    Klangart Vision: Musikfestival für Sachsen-Anhalt

    Von Sachsen-Anhalt, für die Musikwelt

    Das Festival „Klangart Vision“ bringt an spannenden Orten Musik jeglicher Couleur zum Klingen.

  • Madrigale über Verführung, Lust und Grausamkeit
    Gottorfer Hofmusik 2023

    Madrigale über Verführung, Lust und Grausamkeit

    Die Gottorfer Hofmusik erinnert an die große Bedeutung Schleswig-Holsteins für die Barockmusik

  • Vom Tonschöpfer zum Superhelden
    Brahms-Wochen Schleswig-Holstein 2023

    Vom Tonschöpfer zum Superhelden

    Die Brahms-Wochen in Schleswig-Holstein feiern ihren Namensgeber.

  • Wo „Wolferl“ sich erholte
    Mozartwoche Kloster Seeon 2023

    Wo „Wolferl“ sich erholte

    Die Mozartwoche im oberbayerischen Kloster Seeon wandelt mit erlesener Kammermusik auf den Spuren ihres Namensgebers.

  • An die Wesendonck-Lieder anknüpfende „Träume“
    Osterfestspiele Salzburg: Träume

    An die Wesendonck-Lieder anknüpfende „Träume“

    Mit „Träume“ fängt Emanuel Gat bei den Osterfestspielen Salzburg die Figur Richard Wagners in einem zeitgenössischen Tanzstück ein.

  • In ewiges Licht getaucht
    Heidelberger Frühling: Ligeti 100

    In ewiges Licht getaucht

    Beim Heidelberger Frühling werfen vier Konzerte einen Blick auf das vielfältige Schaffen des Jubilars György Ligeti.

  • Frauenbilder
    Opern-Kritik: Festspielhaus Baden-Baden – Die Frau ohne Schatten

    Frauenbilder

    (Baden-Baden, 1.4.2023) Das Festspielhaus Baden-Baden tritt zu seinen Osterfestspielen mit „Die Frau ohne Schatten“ an, bei der Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker für den musikalischen Glanz sorgen und sich Lydia Steier an diesem Opernmärchen der besonderen Art versucht.

  • Musikalische Edelbrände
    Chor der Frauenkirche beim Chursächsischen Frühlingszauber

    Musikalische Edelbrände

    Der Chor der Frauenkirche Dresden steht im Bann des Chursächsischen Frühlingszaubers und präsentiert Mozarts C-Dur-Messe.

  • Auf den Spuren einer Symbiose wandelnd
    Richard Strauss-Tage in der Semperoper 2023

    Auf den Spuren einer Symbiose wandelnd

    Die Semperoper Dresden küsst nach sechzehn Jahren die Richard Strauss-Tage wieder wach.

  • Und immer wieder Shakespeare
    BallettFestwoche des Bayerischen Staatsballetts 2023

    Und immer wieder Shakespeare

    Die BallettFestwoche des Bayerischen Staatsballetts in München lockt mit Liebesgeschichten unterschiedlichen Ausgangs.

  • Ein Boutique-Festival
    Herbstgold Festival in Eisenstadt 2023

    Ein Boutique-Festival

    In Eisenstadt, Österreichs kleinster Bundeshauptstadt, findet jährlich das Festival-Kleinod Herbstgold statt.

  • Viel Musik unter der Haube
    Kulturkrafttage im PS.Speicher 2023

    Viel Musik unter der Haube

    Die Kulturkrafttage Einbeck versprechen eine geballte Ladung Klassik, Jazz und Literatur, bei der das Publikum drei Tage lang auftanken kann.

  • Wo das ganze Jahr Frühling ist
    Heidelberger Frühling 2023

    Wo das ganze Jahr Frühling ist

    In Heidelberg geben sich bekannte Persönlichkeiten, aufstrebende Talente und musikalische Grenzgänger die Klinke in die Hand.

  • Konzerte, Performances, Installationen
    MaerzMusik 2023

    Konzerte, Performances, Installationen

    Das Festival MaerzMusik eröffnet neue Perspektiven auf die zeitgenössische Musik.

  • Welche Visionen hatte der Thomaskantor?
    Bachwoche Stuttgart 2023

    Welche Visionen hatte der Thomaskantor?

    Die Bachwoche Stuttgart spürt in diesem Jahr der Anfangszeit des Barockkomponisten in Leipzig nach.

  • Ins Meer der Klänge eintauchen
    Festspielfrühling Rügen 2023

    Ins Meer der Klänge eintauchen

    Die 22-jährige Geigerin Noa Wildschut übernimmt die künstlerische Leitung des Festspielfrühlings Rügen.

  • Klassik zwischen Saunawelt und Soletherme
    Chursächsischer Frühlingszauber 2023

    Klassik zwischen Saunawelt und Soletherme

    Der Chursächsische Frühlingszauber in Bad Elster lockt mit Musik, Theater, Lesungen und mehr.

  • Von Haiti bis Malaysia
    Internationale Tanztage Oldenburg 2023

    Von Haiti bis Malaysia

    Die 15. Internationalen Tanztage Oldenburg bauen Brücken zwischen West und Ost und begrüßen renommierte Gäste aus aller Welt.

  • Im Bannkreis der „Teenie-Genies“
    Mozart-Tage Bad Reichenhall 2023

    Im Bannkreis der „Teenie-Genies“

    Die Mozart-Tage Bad Reichenhall feiern den großen Klassiker als Impulsgeber seiner Nachfolger.

  • Wenn Aliens die Welt auf den Kopf stellen
    tanzmainz 2023

    Wenn Aliens die Welt auf den Kopf stellen

    Das Tanzfestival „tanzmainz“ transformiert gesellschaftliches Reizklima in Bewegung.

Festivalfenster

  • Anzeige
    Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

    Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

    Namen wie Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Clara und Robert Schumann sowie Richard Wagner verbindet man seit langem mit der Musikstadt Leipzig. Aber Dmitri Schostakowitsch? Bei näherer Betrachtung ergeben sich jedoch vielfältige Bezüge zu diesem herausragenden Vertreter der russischen Moderne. So drängt es sich fast schon auf, dessen fünfzigsten Todestag mit einem Festival zu…

  • Anzeige
    Mozartwoche 25

    Mozartwoche 25

    Nein, keine Endstation soll das Motto der Mozartwoche 25 suggerieren: Unter dem Titel „Destination Mozart“ möchte Festivalintendant Rolando Villazón mit erlesenen Künstlern und Klangkörpern zeigen, welche Wege zu Mozart die Musikgeschichte vorgesehen hat und auf welche Errungenschaften der europäischen Musik der Komponist zurückgreifen konnte – oder wie Villazón es ausdrückt: „Genies haben die Fähigkeit, das…

  • Anzeige
    Chopin Festival Hamburg 2024

    Chopin Festival Hamburg 2024

    Den Klang vergangener Tage zum Leben zu erwecken und diesen im direkten Vergleich der modernen Klangästhetik gegenüberzustellen, hat sich das Hamburger Chopin Festival zur künstlerischen Kernaufgabe gemacht. Als einziges Festival in Deutschland stehen sich hier die Klangwelten moderner und historischer Tasteninstrumente gegenüber und sorgen so für außergewöhnliche Konzert- und Hörerlebnisse für das Publikum. Mit dieser…

  • Anzeige
    Donaueschinger Musiktage 2024

    Donaueschinger Musiktage 2024

    Mit 15 Konzerten, Performances und Installationen und insgesamt 25 Ur- und Erstaufführungen an vier Tagen untersuchen die Donaueschinger Musiktage das Paradox eines Konzertes als zugleich individueller und gemeinschaftlicher Erfahrung und haben dafür erstmals einen Kompositionsauftrag ausschließlich für den digitalen Raum vergeben. Das audiovisuelle Werk der Kölner Komponistin Lucia Kilger schafft mithilfe von Videoaufnahmen, binauraler Aufnahmetechnik…

  • Anzeige
    Heinrich Schütz Musikfest 2024

    Heinrich Schütz Musikfest 2024

    Das Heinrich Schütz Musikfest öffnet vom 4. bis 13. Oktober in Bad Köstritz, Gera, Weißenfels, Zeitz und Dresden der Alten Musik viele Fenster in die Gegenwart.

  • Anzeige
    Ruhrtriennale 2024

    Ruhrtriennale 2024

    Was wäre Bochum ohne Herbert Grönemeyer? Und was wäre die so geschichtsträchtige wie auch innovative Metropole Ruhr ohne die Ruhrtriennale? Das Festival der Künste prägt im Spätsommer das Kulturleben zwischen Duisburg, Essen und eben auch Bochum – dem der berühmte Sohn der Stadt mit der alten Postleitzahl „4630“ einst seine Reverenz erwies. Nun finden der…