Startseite » Festivals » Seite 29

Festivals

  • Einblicke in die tiefsten Schichten
    Salzburger Festspiele: „Salzburg im Kino“ mit Joana Mallwitz

    Einblicke in die tiefsten Schichten

    Die Salzburger Festspiele setzen ihre Reihe „Salzburg im Kino“ fort.

  • Zirkushaftes Treiben
    Multimedia 21.7. Bregenzer Festspiele: Eröffnung auf 3sat

    Zirkushaftes Treiben

    Die Bregenzer Festspiele feiern mit Philipp Stölzls Inszenierung von Verdis Opernklassiker „Rigoletto“ ihr 75. Jubiläum.

  • Musikalisches Gipfeltreffen
    Verbier Festival 2021

    Musikalisches Gipfeltreffen

    Beim Verbier Festival treffen Klassikstars auf vielversprechende Nachwuchskünstler.

  • Vor großer Kulisse
    Opern-Kritik: Domstufen-Festspiele Erfurt – Die Jungfrau von Orleans

    Vor großer Kulisse

    (Erfurt, 10.7.2021) Erfolgreicher Start der Domstufen-Festspiele vor Publikum: Peter Tschaikowskys „Die Jungfrau von Orléans“ blieb beim zweiten Anlauf in Erfurt trocken und wurde bejubelt.

  • Traumkulisse für die Stimmen junger Sänger
    Kammeroper Schloss Rheinsberg 2021

    Traumkulisse für die Stimmen junger Sänger

    Die Kammeroper Schloss Rheinsberg ist Teil eines musikalischen Gravitationszentrums.

  • Klassik auf der Urlaubsinsel
    Kammermusikfest Sylt 2021

    Klassik auf der Urlaubsinsel

    Mit fünf Konzerttagen unter dem Motto „Freedom“ lässt das Kammermusikfest Sylt seine Musik an den schönsten Orten der Nordseeinsel erklingen.

  • Ort der Kontemplation und Inspiration
    Kammermusikfest Lockenhaus 2021

    Ort der Kontemplation und Inspiration

    Unter dem Motto „Sinneserwachen“ feiert das Kammermusikfest ­Lockenhaus im Burgenland 40-jähriges Bestehen.

  • Aus dem hohen Norden
    TV-Tipp 3sat: Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival mit Jan Lisiecki

    Aus dem hohen Norden

    3sat überträgt das Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals mit Jan Lisiecki live aus der Musik- und Kongresshalle in Lübeck.

  • Reformatorischer Auftakt
    TV-Tipp: 3sat – Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival

    Reformatorischer Auftakt

    Andrés Orozco-Estrada und das hr-Sinfonieorchester eröffnen mit Mendelssohns „Reformations-Sinfonie“ das Rheingau Musik Festival – heute Abend auf 3sat.

  • Zweijähriges Pilotprojekt für die Neue Musik
    code modern festival – #cmf_2021

    Zweijähriges Pilotprojekt für die Neue Musik

    Das Festival „code modern“ füllt unter der Schirmherrschaft von Geigerin Carolin Widmann den ländlichen Raum Südbayerns mit zeitgenössischen Klängen.

  • Ein Hoch auf die Königin  der Instrumente!
    Hamburger Orgelsommer 2021

    Ein Hoch auf die Königin der Instrumente!

    Der Hamburger Orgelsommer bringt die fünf Hauptkirchen und den Mariendom zum Klingen.

  • Coronafreier Klassikgenuss  im Konzert-Kubus
    Rheingau Musik Festival 2021

    Coronafreier Klassikgenuss im Konzert-Kubus

    Das Rheingau Musik Festival weiht einen der größten mobilen Konzertsäle ein.

  • Musik und Worte, die am Wegesrand liegen
    Festival „Wege durch das Land“ 2021

    Musik und Worte, die am Wegesrand liegen

    Das Festival „Wege durch das Land“ holt die im Frühsommer ausgefallenen Veranstaltungen nach.

  • Sinn für Experimente
    zamus: early music festival 2021

    Sinn für Experimente

    Beim zamus: early music festival feiert man in diesem Jahr „dunkle Tage – helle Nächte“

  • Unerhörte Orte, Landpartien und ganz viel Musik
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2021

    Unerhörte Orte, Landpartien und ganz viel Musik

    Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern warten mit einem gigantischen Programm auf.

  • Festival für Freischaffende
    Freie Räume für Freie Szene

    Festival für Freischaffende

    Die Initiative „Freie Räume für Freie Szene“ lässt freie Kunstschaffende mit ihren Projekten vom 25.6 bis 4.7. im Konzerthaus Berlin auftreten.

  • Die „konkrete Utopie“ im Hörerlebnis aufspüren
    Biennale für Neue Musik 2021

    Die „konkrete Utopie“ im Hörerlebnis aufspüren

    Die Metropolregion Rhein-Neckar steht vor der Premiere ihrer Biennale für Neue Musik.

  • Eine Jahrhundertpianistin lädt ein nach Hamburg
    Martha Argerich Festival 2021

    Eine Jahrhundertpianistin lädt ein nach Hamburg

    Musizieren mit Freunden: Das Martha Argerich Festival findet zum dritten Mal in Hamburg statt.

  • „Der Mensch folgt nun mal seinem Bedürfnis nach Nähe“
    Blickwinkel: Jörg Plagmann

    „Der Mensch folgt nun mal seinem Bedürfnis nach Nähe“

    Seit seiner Gründung 1986 ist Jörg Plagmann mit dem SHMF verbunden. Er leitet die Konzertorganisation der Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival und ist Geschäftsführer der SHMF Service GmbH.

  • Im Seelenmeer
    OPERN-KRITIK: Mozartfest Würzburg – Idomeneo

    Im Seelenmeer

    (Würzburg, 11.6.2021) Christophe Rousset, Les Talens Lyriques und ein gefeiertes Sängerensemble feiern mit Mozart-Magie die neue Welt der Aufklärung.

Anzeige

Video der Woche

Perlen der Cleopatra

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das alte Ägypten berlinert! Bei Pharaonin Cleopatra hängt der Haussegen schief: Palastrevolte, Dürrekatastrophe, Rebellion und Männermangel – in solchen Krisen helfen nur … die (Liebes-) Perlen der Cleopatra. Und direkte Angriffe auf die Lachmuskeln des Publikums! It’s show time in Berlin: Wieder ab 12. April in der Komischen Oper Berlin @Schillertheater – Hier buchen!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Festivalfenster

  • Anzeige
    Bregenzer Festspiele 2025

    Bregenzer Festspiele 2025

    Ein düsteres Winterdorf, ein verzweifelter Schuss – und ein teuflischer Handel: Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“, die nach ihrer Berliner Uraufführung 1821 als die „erste deutsche Nationaloper“ in die Musikgeschichte einging, kehrt ab dem 17. Juli 2025 auf die Bregenzer Seebühne zurück. Bereits im vergangenen Jahr hatte die spektakuläre Inszenierung von Regisseur Philipp…

  • Anzeige
    Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

    Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

    Wenn die Konzerthäuser im Land die Segel ihrer Veranstaltungen für die Sommerpause eingeholt haben, nimmt das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) seine Fahrt auf. Zwei Monate lang, vom 5. Juli bis 31. August, bringt es die Stars der Klassik, aufstrebende junge Künstlerinnen und Künstler sowie talentierte Newcomer aus Nah und Fern auf große und außergewöhnliche Bühnen…

  • Anzeige
    Weilburger Schlosskonzerte 2025

    Weilburger Schlosskonzerte 2025

    Seit mehr als einem halben Jahrhundert laden die Weilburger Schlosskonzerte von Juni bis August in das malerische Barockschloss des hessischen Luftkurorts Weilburg. Die Konzerte finden in der idyllischen Kulisse des Schlossbergs statt, umgeben von der Lahnschleife. Hier verschmelzen Geschichte und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis. Unter der Leitung von Stephan Schreckenberger erwartet die Besucher ein…

  • Anzeige
    Hambacher Musikfest 2025

    Hambacher Musikfest 2025

    In den bald drei Jahrzehnten seines Bestehens hat sich das Hambacher Musikfest seine familiäre Atmosphäre bewahrt. Mit seinen einmaligen Spielstätten im Herzen der deutschen Weinstraße und einem hochkarätigen, vom Mandelring Quartett kuratierten Programm, das sowohl arrivierten Gast-Ensembles als auch hochtalentierten Nachwuchskünstlern eine Bühne bietet, sticht es unter den sommerlichen Festivals hervor. Zur diesjährigen 28. Ausgabe,…

  • Anzeige
    Schumann-Fest Zwickau 2025

    Schumann-Fest Zwickau 2025

    Gemeinsam mit 38 Kommunen – darunter der Stadt Zwickau – ist Chemnitz in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Als Replik auf den Slogan „C the unseen“, mit dem Chemnitz das Kulturhauptstadtjahr begeht, hat sich Zwickau „Ungeahnt sehenswert!“ zum Motto gemacht. In diese Kerbe schlägt auch das diesjährige Schumann-Fest Zwickau, das Komponistinnen in den Fokus rückt: Unentdecktes…

  • Anzeige
    Liebhabertheater Schloss Kochberg 2025

    Liebhabertheater Schloss Kochberg 2025

    Der Theatersommer im Liebhabertheater Schloss Kochberg schlägt mit seinen Schauspiel- und Opernproduktionen eine Brücke zwischen der Entstehungszeit der jeweiligen Stücke und unserer Gegenwart.