Startseite » Festivals » Seite 33

Festivals

  • Blick ins nächste Jahr
    Verschoben: Orgelspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Blick ins nächste Jahr

    Orgelspiele Mecklenburg-Vorpommern verschieben die gesamte Spielzeit ins Jahr 2021.

  • Letzte Hoffnung verloren
    Abgesagt: Die 15. St.Galler Festspiele

    Letzte Hoffnung verloren

    Auch die 15. St.Galler Festspiele können aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Ein Alternativprogramm ist derzeit noch nicht in Aussicht.

  • Katharsis auf Norwegisch
    Rosendal Chamber Music Festival 2020

    Katharsis auf Norwegisch

    Fernab vom Alltagsballast der Zivilisation ist das Rosendal Chamber Music Festival ein musikalisches Arkadien im Süden Norwegens.

  • 30-mal anders statt Festspielsommer
    Abgesagt: Mecklenburg-Vorpommern-Festival 2020

    30-mal anders statt Festspielsommer

    Nach den Festivals in Schleswig-Holstein und im Rheingau haben nun auch die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern den Sommer gestrichen.

  • Langzeitschäden sind nicht ausgeschlossen
    Rheingau Musik Festival und Weilburger Schlosskonzerte abgesagt

    Langzeitschäden sind nicht ausgeschlossen

    Nach den neuen Beschlüssen der Bundesregierung vom 30. April 2020 zum Schutz vor Corona ziehen Veranstalter die Konsequenzen.

  • Stadt, Land, Kunst
    Riga Jurmala Music Festival 2020

    Stadt, Land, Kunst

    In Lettland lockt das Riga Jurmala Music Festival mit exquisiter Musik – und zwei paradiesisch schönen Städten.

  • Ort der Sehnsucht
    südtirol festival merano . meran 2020

    Ort der Sehnsucht

    Wo Musiker sich in Platzanweiserinnen verlieben: Das südtirol festival merano . meran sorgt für magische Momente auch außerhalb der Konzertsäle.

  • #verspieltnichtdiemusik
    News: Initiative „Forum Musik Festivals“

    #verspieltnichtdiemusik

    Im Namen aller Kollegen haben 40 deutsche Festivals der Bundesregierung ein Positionspapier zur Unterstützung und Rettung der Sparte vorgelegt.

  • Schleswig-Holstein Musik Festival ist abgesagt
    Corona: Schleswig-Holstein Musik Festival abgesagt

    Schleswig-Holstein Musik Festival ist abgesagt

    Auch das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) wird in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise abgesagt.

  • Dresdner Musikfestspiele fallen aus
    Abgesagt: Dresdner Musikfestspiele

    Dresdner Musikfestspiele fallen aus

    Die 43. Dresdner Musikfestspiele wurden aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Ein alternatives Onlineprogramm ist in Vorbereitung.

  • Schubertiade von Verlängerung des Veranstaltungsverbots betroffen
    Drei Perioden der Schubertiade fallen aus

    Schubertiade von Verlängerung des Veranstaltungsverbots betroffen

    Auch das renommierte Kammermusikfestival in Hohenems und Schwarzenberg muss sich den Anti-Corona-Maßnahmen beugen.

  • Die Internationalen Maifestspiele fallen aus
    Internationale Maifestspiele abgesagt

    Die Internationalen Maifestspiele fallen aus

    Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Internationalen Maifestspiele in diesem Jahr abgesagt – ein „Maifestspiel-Special 2020“ ist geplant.

  • Bayreuther Festspiele fallen aus
    Bayreuther Festspiele abgesagt

    Bayreuther Festspiele fallen aus

    Die Bayreuther Festspiele werden aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr abgesagt.

  • Festival abgesagt – gespielt wird trotzdem
    Heidelberger Frühling ist #DigitalUnterwegs

    Festival abgesagt – gespielt wird trotzdem

    Zwei Festivalkonzerte mit Igor Levit sind heute und morgen Abend als Livestream abrufbar.

  • Die Möglichkeiten der Instrumente empfindsam und galant ausschöpfen
    Magdeburger Telemann-Festtage 2020

    Die Möglichkeiten der Instrumente empfindsam und galant ausschöpfen

    Die Magdeburger Telemann-Festtage hätten in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Jetzt wurde das Festival abgesagt.

  • Einen Klassiker in neuen Zusammenhängen erleben
    Internationales Beethovenfest Bonn „Seid umschlungen“

    Einen Klassiker in neuen Zusammenhängen erleben

    Beim Internationalen Beethovenfest Bonn trifft Zeitgenössisches auf Meisterwerke des Jubilars

  • Jazz, Operette oder Avantgarde? – Kurt Weill erfand sich immer wieder neu
    Kurt Weill Fest 2020

    Jazz, Operette oder Avantgarde? – Kurt Weill erfand sich immer wieder neu

    „Was sind Grenzen?“, fragt das Kurt Weill Fest dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung mit Konzerten und Opernaufführungen.

  • Der Klang von Berlin
    Komische Oper Berlin: Jaromír Weinberger Festival 2020

    Der Klang von Berlin

    Barrie Kosky würdigt an der Komischen Oper Berlin in einem eigenen Festival den einstigen tschechisch-jüdischen Erfolgskomponisten Jaromír Weinberger.

  • Publikumsliebling
    Nominiert zum „Publikum des Jahres 2019“: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Publikumsliebling

    Jährlich besuchen 90.000 Zuschauer die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Tendenz steigend.

  • Exil mit Meerblick
    Opern-Kritik: Staatstheater Karlsruhe – Tolomeo

    Exil mit Meerblick

    (Karlsruhe 14.2.2020) Die 43. Händel-Festspiele Karlsruhe sind mit dem selten zu hörenden, mit vielen prunkvollen Arienjuwelen gekrönten „Tolomeo Re d’Egitto“ glanzvoll eröffnet worden.

Anzeige

Video der Woche

Perlen der Cleopatra

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das alte Ägypten berlinert! Bei Pharaonin Cleopatra hängt der Haussegen schief: Palastrevolte, Dürrekatastrophe, Rebellion und Männermangel – in solchen Krisen helfen nur … die (Liebes-) Perlen der Cleopatra. Und direkte Angriffe auf die Lachmuskeln des Publikums! It’s show time in Berlin: Wieder ab 12. April in der Komischen Oper Berlin @Schillertheater – Hier buchen!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Festivalfenster

  • Anzeige
    Bregenzer Festspiele 2025

    Bregenzer Festspiele 2025

    Ein düsteres Winterdorf, ein verzweifelter Schuss – und ein teuflischer Handel: Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“, die nach ihrer Berliner Uraufführung 1821 als die „erste deutsche Nationaloper“ in die Musikgeschichte einging, kehrt ab dem 17. Juli 2025 auf die Bregenzer Seebühne zurück. Bereits im vergangenen Jahr hatte die spektakuläre Inszenierung von Regisseur Philipp…

  • Anzeige
    Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

    Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

    Wenn die Konzerthäuser im Land die Segel ihrer Veranstaltungen für die Sommerpause eingeholt haben, nimmt das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) seine Fahrt auf. Zwei Monate lang, vom 5. Juli bis 31. August, bringt es die Stars der Klassik, aufstrebende junge Künstlerinnen und Künstler sowie talentierte Newcomer aus Nah und Fern auf große und außergewöhnliche Bühnen…

  • Anzeige
    Weilburger Schlosskonzerte 2025

    Weilburger Schlosskonzerte 2025

    Seit mehr als einem halben Jahrhundert laden die Weilburger Schlosskonzerte von Juni bis August in das malerische Barockschloss des hessischen Luftkurorts Weilburg. Die Konzerte finden in der idyllischen Kulisse des Schlossbergs statt, umgeben von der Lahnschleife. Hier verschmelzen Geschichte und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis. Unter der Leitung von Stephan Schreckenberger erwartet die Besucher ein…

  • Anzeige
    Hambacher Musikfest 2025

    Hambacher Musikfest 2025

    In den bald drei Jahrzehnten seines Bestehens hat sich das Hambacher Musikfest seine familiäre Atmosphäre bewahrt. Mit seinen einmaligen Spielstätten im Herzen der deutschen Weinstraße und einem hochkarätigen, vom Mandelring Quartett kuratierten Programm, das sowohl arrivierten Gast-Ensembles als auch hochtalentierten Nachwuchskünstlern eine Bühne bietet, sticht es unter den sommerlichen Festivals hervor. Zur diesjährigen 28. Ausgabe,…

  • Anzeige
    Schumann-Fest Zwickau 2025

    Schumann-Fest Zwickau 2025

    Gemeinsam mit 38 Kommunen – darunter der Stadt Zwickau – ist Chemnitz in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Als Replik auf den Slogan „C the unseen“, mit dem Chemnitz das Kulturhauptstadtjahr begeht, hat sich Zwickau „Ungeahnt sehenswert!“ zum Motto gemacht. In diese Kerbe schlägt auch das diesjährige Schumann-Fest Zwickau, das Komponistinnen in den Fokus rückt: Unentdecktes…

  • Anzeige
    Liebhabertheater Schloss Kochberg 2025

    Liebhabertheater Schloss Kochberg 2025

    Der Theatersommer im Liebhabertheater Schloss Kochberg schlägt mit seinen Schauspiel- und Opernproduktionen eine Brücke zwischen der Entstehungszeit der jeweiligen Stücke und unserer Gegenwart.