Startseite » Festivals » Seite 36

Festivals

  • Vom Wiener Prater nach China an einem Abend
    Seefestspiele Mörbisch

    Vom Wiener Prater nach China an einem Abend

    Die Seefestspiele Mörbisch bringen dieses Jahr Lehárs „Das Land des Lächelns“ auf die Bühne.

  • Startschuss
    Radio-Tipp: Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival

    Startschuss

    Porträtkünstlerin Janine Jansen eröffnet das Schleswig-Holstein Musik Festival in Lübeck.

  • Bach für alle
    Bachwoche Ansbach 2019

    Bach für alle

    Seit 1947 lockt die Bachwoche Ansbach alljährlich mit namhaften Musikern die Fans des Thomaskantors ins Fränkische.

  • Warum er für die Musikwelt so wichtig war
    Internationales MusikFestival von Colmar

    Warum er für die Musikwelt so wichtig war

    Beim Internationalen MusikFestival von Colmar treffen große Namen auf eine junge Klassik-Elite.

  • Im Schatten großer Laubbäume Klassik genießen
    Klassik im Grünen 2019

    Im Schatten großer Laubbäume Klassik genießen

    Die Sommerkonzertreihe „Klassik im Grünen“ im Schlosspark Buckow überrascht mit besonderen Besetzungen.

  • Preisverleihung in Weilburg
    Das Publikum des Jahres 2018

    Preisverleihung in Weilburg

    Am vergangenen Samstag war es soweit: Die Weilburger Schlosskonzerte erhielten den von concerti initiierten Preis „Das Publikum des Jahres“.

  • Fantastisches aus Ingolstadt
    Die Audi Sommerkonzerte 2019 in Ingolstadt

    Fantastisches aus Ingolstadt

    Die Audi Sommerkonzerte gehen in ihre dreißigste Spielzeit

  • Pilgerfahrt in die Provinz
    Opern-Feuilleton: Opernfestivals im Sommer

    Pilgerfahrt in die Provinz

    Wie die sommerlichen Opernfestivals Seebühnen und Schlossruinen beleben und für ein ganz anderes Erlebnis der unmöglichen Kunst sorgen.

  • Beethoven für alle
    Konzert-Tipp 4.8. Young Euro Classic – Mitsingkonzert

    Beethoven für alle

    Young Euro Classic überträgt Beethovens Neunte live aus dem Konzerthaus Berlin auf den Gendarmenmarkt – und anschließend singen alle gemeinsam die „Ode an die Freude“.

  • Eine Nasenlänge vor Mozart
    Rosetti-Festtage im Ries 2019

    Eine Nasenlänge vor Mozart

    Die Rosetti-Festtage im Ries feiern im stimmungsvollen Ambiente von Schlössern, Kirchen und Klöstern in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum.

  • Sommer in Massachusetts
    Tanglewood Festival des Boston Symphony Orchestra

    Sommer in Massachusetts

    Seit 1937 zieht das Boston Symphony Orchestra nach der Saison ins nahegelegene Tanglewood und begeistert dort seine Anhänger mit kunterbuntem Musikprogramm.

  • Bachs Cellosuiten im Sektor der Schwerlastregale
    Liepe & Co. 2019

    Bachs Cellosuiten im Sektor der Schwerlastregale

    Das Festival Liepe & Co. setzt auf musikalische Bewusstseinserweiterung.

  • Auftakt
    Radio-Tipp 15.6.: Eröffnungskonzert der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2019

    Auftakt

    Krzysztof Urbański und das NDR Elbphilharmonie Orchester eröffnen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2019 in Wismar.

  • Gluck in der Oper und im Klub
    Internationale Gluck-Festspiele 2019

    Gluck in der Oper und im Klub

    Die Internationalen Gluck-Festspiele geben sich vielfältig.

  • Kopflos am Nil
    Opern-Kritik: Oper Halle – Julius Cäsar in Ägypten

    Kopflos am Nil

    (Halle, 31.5.2019) Peter Konwitschny triumphiert zum Auftakt der Händel-Festspiele mit einem auf deutsch gesungenen „Julius Cäsar in Ägypten“.

  • Den Jazz vom Stapel lassen
    Elbjazz Festival 2019

    Den Jazz vom Stapel lassen

    Das Elbjazz Festival in Hamburg macht den Funk und Blues seetüchtig.

  • Wo ohne Starkult Kultur gedeiht
    Hohenloher Kultursommer 2019

    Wo ohne Starkult Kultur gedeiht

    Der Hohenloher Kultursommer lockt mit bis zu siebzig Konzerten und einem Programm vom Barock bis zur Klassik in den Hohenlohekreis.

  • „An großen Ambitionen hat es mir nie gemangelt“
    Interview Max Emanuel Cenčić

    „An großen Ambitionen hat es mir nie gemangelt“

    Countertenor Max Emanuel Cenčić über Talent, den Reichtum barocker Opern und seine Arbeit als Regisseur.

  • Das Land der vielen Seen wird im Sommer zum Land der vielen Konzerte
    Festivals in Mecklenburg-Vorpommern

    Das Land der vielen Seen wird im Sommer zum Land der vielen Konzerte

    Ein Trip durch Mecklenburg-Vorpommern macht in den heißen Monaten gleich doppelt Sinn, wenn das Bundesland mit exquisiten Festivals aufwartet.

  • E-Gitarre trifft Streichquartett
    Opern-Kritik: Mieczysław Weinberg-Festival – Lady Magnesia

    E-Gitarre trifft Streichquartett

    (München, 23.5.2019) Dirigent Daniel Grossmann feiert Mieczysław Weinberg zum 100. Geburtstag des polnisch-jüdischen Komponisten mit einer aufregenden Werkschau. Höhepunkt des Festivals ist die Ausgrabung seiner fantasiesprühend jazzigen Oper „Lady Magnesia“.

Anzeige

Video der Woche

Perlen der Cleopatra

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das alte Ägypten berlinert! Bei Pharaonin Cleopatra hängt der Haussegen schief: Palastrevolte, Dürrekatastrophe, Rebellion und Männermangel – in solchen Krisen helfen nur … die (Liebes-) Perlen der Cleopatra. Und direkte Angriffe auf die Lachmuskeln des Publikums! It’s show time in Berlin: Wieder ab 12. April in der Komischen Oper Berlin @Schillertheater – Hier buchen!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Festivalfenster

  • Anzeige
    Bregenzer Festspiele 2025

    Bregenzer Festspiele 2025

    Ein düsteres Winterdorf, ein verzweifelter Schuss – und ein teuflischer Handel: Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“, die nach ihrer Berliner Uraufführung 1821 als die „erste deutsche Nationaloper“ in die Musikgeschichte einging, kehrt ab dem 17. Juli 2025 auf die Bregenzer Seebühne zurück. Bereits im vergangenen Jahr hatte die spektakuläre Inszenierung von Regisseur Philipp…

  • Anzeige
    Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

    Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

    Wenn die Konzerthäuser im Land die Segel ihrer Veranstaltungen für die Sommerpause eingeholt haben, nimmt das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) seine Fahrt auf. Zwei Monate lang, vom 5. Juli bis 31. August, bringt es die Stars der Klassik, aufstrebende junge Künstlerinnen und Künstler sowie talentierte Newcomer aus Nah und Fern auf große und außergewöhnliche Bühnen…

  • Anzeige
    Weilburger Schlosskonzerte 2025

    Weilburger Schlosskonzerte 2025

    Seit mehr als einem halben Jahrhundert laden die Weilburger Schlosskonzerte von Juni bis August in das malerische Barockschloss des hessischen Luftkurorts Weilburg. Die Konzerte finden in der idyllischen Kulisse des Schlossbergs statt, umgeben von der Lahnschleife. Hier verschmelzen Geschichte und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis. Unter der Leitung von Stephan Schreckenberger erwartet die Besucher ein…

  • Anzeige
    Hambacher Musikfest 2025

    Hambacher Musikfest 2025

    In den bald drei Jahrzehnten seines Bestehens hat sich das Hambacher Musikfest seine familiäre Atmosphäre bewahrt. Mit seinen einmaligen Spielstätten im Herzen der deutschen Weinstraße und einem hochkarätigen, vom Mandelring Quartett kuratierten Programm, das sowohl arrivierten Gast-Ensembles als auch hochtalentierten Nachwuchskünstlern eine Bühne bietet, sticht es unter den sommerlichen Festivals hervor. Zur diesjährigen 28. Ausgabe,…

  • Anzeige
    Schumann-Fest Zwickau 2025

    Schumann-Fest Zwickau 2025

    Gemeinsam mit 38 Kommunen – darunter der Stadt Zwickau – ist Chemnitz in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Als Replik auf den Slogan „C the unseen“, mit dem Chemnitz das Kulturhauptstadtjahr begeht, hat sich Zwickau „Ungeahnt sehenswert!“ zum Motto gemacht. In diese Kerbe schlägt auch das diesjährige Schumann-Fest Zwickau, das Komponistinnen in den Fokus rückt: Unentdecktes…

  • Anzeige
    Liebhabertheater Schloss Kochberg 2025

    Liebhabertheater Schloss Kochberg 2025

    Der Theatersommer im Liebhabertheater Schloss Kochberg schlägt mit seinen Schauspiel- und Opernproduktionen eine Brücke zwischen der Entstehungszeit der jeweiligen Stücke und unserer Gegenwart.