Startseite » Festivals » Seite 41

Festivals

  • Ihm fehlte der Glaube an einfache Gegensätze
    Klangbrücken-Festival Hannover

    Ihm fehlte der Glaube an einfache Gegensätze

    Das Klangbrücken-Festival blickt auf das vielfältige Werk von Luciano Berio

  • Nach sechs Jahren ist es vollbracht
    Wiedereröffnung des Markgräflichen Opernhauses Bayreuth

    Nach sechs Jahren ist es vollbracht

    1748 wurde das barocke Opernhaus mit Hasses „Artaserse“ eingeweiht. Mit demselben Werk wird es nun im Rahmen von „Musica Bayreuth“ wiedereröffnet

  • Musik und Kristalle
    Tiroler Festival Musik im Riesen

    Musik und Kristalle

    Ein Fest nicht nur fürs Ohr, sondern auch fürs Auge: Das Tiroler Festival Musik im Riesen feiert dieses Jahr 15-jähriges Bestehen

  • Sommernachtstraum in Suffolk
    Aldeburgh Festival 2018

    Sommernachtstraum in Suffolk

    Erst zu Hause bei Benjamin Britten und Peter Pears erspürt man beim Aldeburgh Festival vollends die Musik des größten englischen Komponisten des 20. Jahrhunderts

  • „Es gibt immer jemanden, der einen sonderbar findet“
    Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling

    „Es gibt immer jemanden, der einen sonderbar findet“

    Unter dem Leitgedanken „Eigen-Arten“ sollen Besucher des Heidelberger Frühlings ihre eigenen Emotionen entdecken

  • Schaumgebremste Moritat
    Opern-Kritik: Kurt Weill Fest Dessau – Die Dreigroschenoper

    Schaumgebremste Moritat

    (Dessau, 3.3.2018) Der venezianische Ausstattungs-Altmeister Ezio Toffolutti verhübscht Brecht & Weills Klassenkampftheater zur Hochglanzrevue

  • Kein ruhiger Lenz zum Frühlingsanfang
    Festivals im März 2018

    Kein ruhiger Lenz zum Frühlingsanfang

    Im Monat März haben viele Festivalveranstalter reichlich zu tun – und präsentieren spannende Events in der ganzen Republik

  • „Wir haben einen Traum“
    Das Ravenna Festival im Porträt

    „Wir haben einen Traum“

    Cristina und Riccardo Muti laden nicht nur Weltstars zum Ravenna Festival ein, sie bauen in der Stadt der Künste auch neue Brücken zwischen Orient und Okzident

  • Provençalische Ostern
    Festival de Pâques in Aix-en-Provence

    Provençalische Ostern

    Bevor Aix-en-Provence in sommerlicher Hitze versinkt, lockt die Stadt alljährlich die Klassikliebhaber bei milden Temperaturen zum Festival de Pâques

  • Traditionelle und zeitgenössische Musikkulturen
    Festival Baltikum Berlin

    Traditionelle und zeitgenössische Musikkulturen

    Vom 16. Bis zum 25. Februar 2018 findet im Konzerthaus Berlin das Festival Baltikum statt – ein Programmüberblick

  • Jazz auf dem neuesten Stand
    Urban Jazz Festival Hamburg

    Jazz auf dem neuesten Stand

    Am kommenden Wochenende feiert in Hamburgs legendärem Birdland Jazzclub ein neues Festival Premiere. Das Urban Jazz Festival präsentiert den aktuellen Jazz-Sound der Hansestadt

  • Erotische Turbulenzen und sexuelle Nöte
    Internationale Händel-Festspiele 2018

    Erotische Turbulenzen und sexuelle Nöte

    Bei den Internationalen Händel-Festspielen Karlsruhe feiert die Zauberoper „Alcina“ Premiere

  • Musikalische Lichtblicke im grauen Nass
    Festivals im Februar 2018

    Musikalische Lichtblicke im grauen Nass

    Ob in Berlin, Trier, Bremen oder Dessau – die verschiedensten Festivals bringen kulturelle Abwechslung in den ungemütlichen Monat Februar

  • Für eine bessere Welt
    ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart

    Für eine bessere Welt

    Das Festival ist stets auf der Suche nach neuen Konzertformen, die die Vermischung verschiedener Kunstgattungen nicht scheuen

  • Ein Festival im Festival
    Cellomania Dresden

    Ein Festival im Festival

    Die Dresdner Musikfestspiele haben in diesem Jahr ein eigenes Festival integriert, das sich allein dem Cello widmet: die Cellomania

  • Harte Nüsse der Gegenwart
    Radio-Tipp: Ultraschall Berlin auf Deutschlandfunk Kultur

    Harte Nüsse der Gegenwart

    Heute Abend überträgt Deutschlandfunk Kultur ein Konzert vom Festival Ultraschall Berlin um 20:03 Uhr live im Radio

  • Auf den Nachwuchs kommt es an
    Publikum des Jahres 2017: Young Euro Classic

    Auf den Nachwuchs kommt es an

    Jeden Mittwoch stellt Ihnen die concerti-Redaktion einen Nominierten des Wettbewerbs „Publikum des Jahres“ genauer vor. Heute: Young Euro Classic

  • Zu Ehren des Komponisten
    Komponisten-Festivals im Überblick

    Zu Ehren des Komponisten

    An den einstigen Geburts- und Wirkungsstätten bedeutender Komponisten widmet man diesen oftmals ganze Festivals – ein Überblick

  • Niedersachsens Mitmach-Festival
    Publikum des Jahres 2017: Sommerliche Musiktage Hitzacker

    Niedersachsens Mitmach-Festival

    Jeden Mittwoch stellt Ihnen die concerti-Redaktion einen Nominierten des Wettbewerbs Publikum des Jahres genauer vor. Heute sind es die Sommerlichen Musiktage Hitzacker

  • Komponieren gegen Hunger und Kälte
    Internationale Messiaen Tage in Görlitz-Zgorzelec

    Komponieren gegen Hunger und Kälte

    Die Internationalen Messiaen Tage gedenken an die Zustände im Stammlager

Anzeige

Video der Woche

Perlen der Cleopatra

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das alte Ägypten berlinert! Bei Pharaonin Cleopatra hängt der Haussegen schief: Palastrevolte, Dürrekatastrophe, Rebellion und Männermangel – in solchen Krisen helfen nur … die (Liebes-) Perlen der Cleopatra. Und direkte Angriffe auf die Lachmuskeln des Publikums! It’s show time in Berlin: Wieder ab 12. April in der Komischen Oper Berlin @Schillertheater – Hier buchen!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Festivalfenster

  • Anzeige
    Schumann-Fest Zwickau 2025

    Schumann-Fest Zwickau 2025

    Gemeinsam mit 38 Kommunen – darunter der Stadt Zwickau – ist Chemnitz in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Als Replik auf den Slogan „C the unseen“, mit dem Chemnitz das Kulturhauptstadtjahr begeht, hat sich Zwickau „Ungeahnt sehenswert!“ zum Motto gemacht. In diese Kerbe schlägt auch das diesjährige Schumann-Fest Zwickau, das Komponistinnen in den Fokus rückt: Unentdecktes…

  • Anzeige
    Liebhabertheater Schloss Kochberg 2025

    Liebhabertheater Schloss Kochberg 2025

    Der Theatersommer im Liebhabertheater Schloss Kochberg schlägt mit seinen Schauspiel- und Opernproduktionen eine Brücke zwischen der Entstehungszeit der jeweiligen Stücke und unserer Gegenwart.

  • Anzeige
    Prague Spring 2025

    Prague Spring 2025

    Bei der Zahl achtzig wird man derzeit hellhörig, denn im Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum achtzigsten Mal. Ein Jahr später, 1946, fand zum ersten Mal der „Prager Frühling“ statt, ein Kultur- und Musikfestival, das nun seine achtzigste Ausgabe feiert. Traditionell startet der „Prager Frühling“ immer am 12. Mai, dem Todestag…

  • Anzeige
    Musikfestspiele Saar 2025

    Musikfestspiele Saar 2025

    Mit einer spielerischen Wortkette versuchen die Manager der Musikfestspiele Saar all den Inhalten, die in der diesjährigen Festival-Ausgabe versammelt sind, gerecht zu werden: Einheit, Freiheit, Freifalt, Vielfalt und Vielheit. Vor allem das Programm erstrahlt in Vielfalt, es repräsentiert jedoch auch den Gedanken der künstlerischen und politischen Einheit in Freiheit. Die einjährige Ratspräsidentschaft des Saarlandes, welche…

  • Anzeige
    Schostakowitsch Festival in Leipzig 2025

    Schostakowitsch Festival in Leipzig 2025

    Vielerorts feiern Kulturinstitutionen in diesem Jahr Dmitri Schostakowitsch und seine Musik anlässlich seines fünfzigsten Todestages am 9. September. Mit herausragender Ambition, einem kaleidoskopischen Programm und einer erlesenen Schar an Weltklasse-Künstlern ehrt das Gewandhausorchester Leipzig den großen Komponisten und lädt zu einer umfassenden Werkschau ein: Beim Schostakowitsch Festival Leipzig sind vom 15. Mai bis 1. Juni…

  • Anzeige
    Richard-Strauss-Tage 2025 in Garmisch-Partenkirchen

    Richard-Strauss-Tage 2025 in Garmisch-Partenkirchen

    Die Richard-Strauss-Tage 2025 in Garmisch-Partenkirchen verbeugen sich vom 21. bis 29. Juni vor dem letzten großen Romantiker.