Festivals
-
25. – 27. April 2025
Messiaen-Tage Görlitz-Zgorzelec
-
26. April – 20. Juni 2025
stARTfestival – Bayer Kultur
-
Anzeige
Weilburger Schlosskonzerte 2025
-
26. April – 5. Oktober 2025
Schubertiade Schwarzenberg / Hohenems
-
29. April – 8. Oktober 2025
Mosel Musikfestival
-
Anzeige
Hambacher Musikfest 2025
-
29. April – 1. Mai 2025
Bayreuther Osterfestival
-
1. – 31. Mai 2025
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Ländliche Idylle
Im Gegensatz zu anderen Festivals bewegen sich die Programme der Internationalen Fredener Musiktage abseits des Mainstreams
-
Im Klangrausch der Trauben
Zwischen engagiertem Auf- und aufgezwungenem Umbruch: das renommierte Klassikfestival
-
Singende und spielende Geburtshelfer
Feierstimmung: 2016 wird Breslau Kulturhauptstadt Europas – schon in diesem Herbst eröffnet zum Wratislavia Cantans-Festival die neue Konzerthalle
-
Annäherungen und Veränderungen
Die neue Intendantin Nike Wagner verpasst dem Beethovenfest Bonn eine sanfte Frischzellenkur
-
Wo Musiker Urlaub machen
Seit 31 Jahren lockt der Musikalische Sommer Künstler und Touristen nach Ostfriesland
-
Mitten im Leben
Weltliche Geschehnisse in Schwäbisch Gmünd beim Festival Europäische Kirchenmusik
-
Kirchen, Burgen, Schlösser und eine Sektkellerei
Der MDR Musiksommer ist ein guter Anlass, die historischen Stätten der Region zu entdecken
-
Auf ins musikalische Abenteuer im Norden!
Die 29. Niedersächsischen Musiktage bespielen einen Monat lang das ganze Bundesland
-
Französisch-deutsche Freundschaft nach Noten
Beim Festival International de Colmar setzt Vladimir Spivakov auf Festivaltradition und Kontinuität
-
Magische Begegnungen im Sehnsuchtsland
Die Incontri in Terra di Siena vereinen im Süden der Toskana Agrikultur mit Hochkultur
-
Von Geld, Macht und Liebe im Schweizer Finanzzentrum
Intendant Elmar Weingarten hat den Festspielen Zürich ein klares Profil verpasst
-
Soli Deo Gloria oder ein Leben für die Kunst
Wie Graf Günther von der Schulenburg die Klassikstars ins Braunschweiger Land lockt
-
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Der litauische Tenor Edgaras Montvidas kehrt als Belmonte nach Glyndebourne zurück
-
Grenzen überwunden
Seit 1986 lockt der Kissinger Sommer jedes Jahr auch Kulturtouristen in das Bayerische Staatsbad
-
Auf zu neuen musikalischen Ufern
Arolser Barock-Festspiele: Zahlreiche Debüts zum Jubiläum im Waldecker Land
-
Sex and Crime im Alten Rom
(Göttingen, 15.5.2015) Laurence Cummings dirigiert, Laurence Dale inszeniert einen erotikprallen Händel
-
Auf nach Great Britten!
Wetter und Küche zum Trotz: Das Aldeburgh Festival lockt mit einmaligen Einblicken in das Leben des englischen Komponisten – und bricht eine Lanze für die Moderne
-
Mozart und Bach mit direktem Gleisanschluss
Zum Rolandseck-Festival reisen in der ersten Juli-Woche Musiker aus aller Welt an
-
Donizetti: Der Liebestrank
Donizettis Opera Buffa eröffnet ein neues Festival am Fuße des Zionberges von Jerusalem
-
Urbi, Orbi et … Audi!
In Ingolstadt zeigt der Fahrzeugkonzern mit den Sommerkonzerten, dass er mehr als nur Autos kann
Festivalfenster
Ausblick auf die spannendsten Festivals
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Festivalfenster
-
Anzeige
Schumann-Fest Zwickau 2025
Gemeinsam mit 38 Kommunen – darunter der Stadt Zwickau – ist Chemnitz in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Als Replik auf den Slogan „C the unseen“, mit dem Chemnitz das Kulturhauptstadtjahr begeht, hat sich Zwickau „Ungeahnt sehenswert!“ zum Motto gemacht. In diese Kerbe schlägt auch das diesjährige Schumann-Fest Zwickau, das Komponistinnen in den Fokus rückt: Unentdecktes…
-
Anzeige
Liebhabertheater Schloss Kochberg 2025
Der Theatersommer im Liebhabertheater Schloss Kochberg schlägt mit seinen Schauspiel- und Opernproduktionen eine Brücke zwischen der Entstehungszeit der jeweiligen Stücke und unserer Gegenwart.
-
Anzeige
Prague Spring 2025
Bei der Zahl achtzig wird man derzeit hellhörig, denn im Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum achtzigsten Mal. Ein Jahr später, 1946, fand zum ersten Mal der „Prager Frühling“ statt, ein Kultur- und Musikfestival, das nun seine achtzigste Ausgabe feiert. Traditionell startet der „Prager Frühling“ immer am 12. Mai, dem Todestag…
-
Anzeige
Musikfestspiele Saar 2025
Mit einer spielerischen Wortkette versuchen die Manager der Musikfestspiele Saar all den Inhalten, die in der diesjährigen Festival-Ausgabe versammelt sind, gerecht zu werden: Einheit, Freiheit, Freifalt, Vielfalt und Vielheit. Vor allem das Programm erstrahlt in Vielfalt, es repräsentiert jedoch auch den Gedanken der künstlerischen und politischen Einheit in Freiheit. Die einjährige Ratspräsidentschaft des Saarlandes, welche…
-
Anzeige
Schostakowitsch Festival in Leipzig 2025
Vielerorts feiern Kulturinstitutionen in diesem Jahr Dmitri Schostakowitsch und seine Musik anlässlich seines fünfzigsten Todestages am 9. September. Mit herausragender Ambition, einem kaleidoskopischen Programm und einer erlesenen Schar an Weltklasse-Künstlern ehrt das Gewandhausorchester Leipzig den großen Komponisten und lädt zu einer umfassenden Werkschau ein: Beim Schostakowitsch Festival Leipzig sind vom 15. Mai bis 1. Juni…
-
Anzeige
Richard-Strauss-Tage 2025 in Garmisch-Partenkirchen
Die Richard-Strauss-Tage 2025 in Garmisch-Partenkirchen verbeugen sich vom 21. bis 29. Juni vor dem letzten großen Romantiker.