Startseite » Festivals » Seite 52

Festivals

  • Wo der Meister einst durch die Hallen tobte
    FESTIVALGUIDE Bachfest Leipzig 2015

    Wo der Meister einst durch die Hallen tobte

    In Sachen Bach kann Leipzig mit reichlich Authentizität auftrumpfen. Der Zauber des Bachfests Leipzig liegt in der Einbeziehung der ganzen Stadt

  • Raus aus der Vereinsecke
    FESTIVALGUIDE Chor@Berlin

    Raus aus der Vereinsecke

    Das Vokalfest Chor@Berlin bietet eine gelungene Mischung aus Therapiesitzung und Lounge-Atmosphäre

  • Zwischen Casino und Formel 1
    FESTIVALGUIDE Printemps des Arts 2015

    Zwischen Casino und Formel 1

    Das Festival Printemps Des Arts lockt anspruchsvolle Klassikfans nach Monaco

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    FESTIVALGUIDE Osterfestspiele Baden-Baden 2015

    Stars im Schwarzwald

    Mit dem Wechsel von Salzburg nach Baden-Baden haben die Berliner Philharmoniker den Osterfestspielen neues Leben eingehaucht

  • Opulenz im Ländle
    FESTIVALGUIDE Händel-Festspiele Karlsruhe 2015

    Opulenz im Ländle

    Mit ihrer Annäherung an die Barockästhetik sind die Händel-Festspiele Karlsruhe nicht nur auf der Bühne zum Vorreiter avanciert

  • Insel des Glücks
    FESTIVALGUIDE Festspielfrühling Rügen 2015

    Insel des Glücks

    Unter der künstlerischen Leitung des Fauré Quartetts lockt der Festspielfrühling Rügen mit Konzerten in familiärer Atmosphäre

  • Neues aus der Mozartstadt
    FESTIVALGUIDE Dialoge 2014

    Neues aus der Mozartstadt

    Ein Festival der Moderne. Salzburg überrascht mit der ebenso mutigen wie erfolgreichen Initiative „Dialoge“

  • Totgesagte leben länger
    Festivalguide – Kasseler Musiktage 2014

    Totgesagte leben länger

    Die Kasseler Musiktage haben wieder ihren festen Platz im Kulturleben der Stadt

  • Neue Musik in verblühender Kulturregion
    Festivalguide Impuls-Festival 2014

    Neue Musik in verblühender Kulturregion

    Getreu seinem Motto „jenseits der Weite“ behauptet sich das Impuls Festival als wunderbares Kuriosum in Sachsen-Anhalt

  • Menschen, Tiere, Sensationen
    Musiktheater-Kritik: Ruhrtriennale – Neither

    Menschen, Tiere, Sensationen

    (Bochum, 6.9.2014) Romeo Castellucci findet spektakuläre Bilder für Morton Feldmans geheimnisvolle Musik

  • „Die DNA für alles Folgende“
    FESTIVALGUIDE Musikfest Bremen 2014

    „Die DNA für alles Folgende“

    Das Musikfest Bremen entwickelt von der Barockzeit aus ein hochkarätiges Programm, mit Ausflügen in spätere Epochen

  • Rosenkavalier reloaded
    Opern-Kritik: Bregenz – Die Zauberflöte/Geschichten aus dem Wiener Wald

    Rosenkavalier reloaded

    (Bregenz, 3. August 2014) Die Bregenzer Festspiele unter ihrem scheidenden Intendanten David Poutney glänzen – mit Mozart und einer grandiosen Uraufführung

  • Offenes Zaubertheater
    Musiktheater-Kritik: Ruhrtriennale – De Materie

    Offenes Zaubertheater

    (Duisburg, 15.8.2014) Heiner Goebbels bringt Louis Andriessens vielsagenden Musiktheater-Entwurf zur Wiederaufführung

  • Daheim bei Chopin
    Festivalguide

    Daheim bei Chopin

    Das Warschauer Chopin-Festival feiert einen europäischen Komponisten und setzt auf selten gespielte Landsmänner

  • Pesaro feiert seinen Schwan
    Opernguide Rossini Opera Festival

    Pesaro feiert seinen Schwan

    Ein Festivalerlebnis in Pesaro, dem Heimatsort Rossinis

  • Puccini in Torre del Lago
    Opernguide: Puccini Festival

    Puccini in Torre del Lago

    Puccini Opern in seiner Wahlheimat Torre del Lago

  • Zum Gesang der Zikaden
    Festivalguide

    Zum Gesang der Zikaden

    Im Sommer wird La Roque d‘Anthéron zum Mekka der Pianisten – nicht der einzige Grund, das hübsche Örtchen zu besuchen

  • Lago di Musica
    Porträt: Musikfest Kreuth am Tegernsee 2014

    Lago di Musica

    Schnelle Autos, Luxushotels, Touristen: All das gibt es in Wildbad Kreuth am Tegernsee: und ein Musikfestival, das sein 25. Jubiläum feiert

  • Auf der Straße der Romantik zum Unesco-Welterbe
    So klingt Mitteldeutschland: MDR Musiksommer 2014

    Auf der Straße der Romantik zum Unesco-Welterbe

    Drei Länder, ein Klang: Der MDR Musiksommer lässt Mitteldeutschland erblühen

  • Schwelgerische Inspiration
    Opernguide Festival d’Aix-en-Provence

    Schwelgerische Inspiration

    „Bestes Festival 2014“: Aix-en-Provence lädt zum Staunen ein

Anzeige

Video der Woche

Perlen der Cleopatra

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das alte Ägypten berlinert! Bei Pharaonin Cleopatra hängt der Haussegen schief: Palastrevolte, Dürrekatastrophe, Rebellion und Männermangel – in solchen Krisen helfen nur … die (Liebes-) Perlen der Cleopatra. Und direkte Angriffe auf die Lachmuskeln des Publikums! It’s show time in Berlin: Wieder ab 12. April in der Komischen Oper Berlin @Schillertheater – Hier buchen!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Festivalfenster

  • Anzeige
    Bregenzer Festspiele 2025

    Bregenzer Festspiele 2025

    Ein düsteres Winterdorf, ein verzweifelter Schuss – und ein teuflischer Handel: Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“, die nach ihrer Berliner Uraufführung 1821 als die „erste deutsche Nationaloper“ in die Musikgeschichte einging, kehrt ab dem 17. Juli 2025 auf die Bregenzer Seebühne zurück. Bereits im vergangenen Jahr hatte die spektakuläre Inszenierung von Regisseur Philipp…

  • Anzeige
    Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

    Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

    Wenn die Konzerthäuser im Land die Segel ihrer Veranstaltungen für die Sommerpause eingeholt haben, nimmt das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) seine Fahrt auf. Zwei Monate lang, vom 5. Juli bis 31. August, bringt es die Stars der Klassik, aufstrebende junge Künstlerinnen und Künstler sowie talentierte Newcomer aus Nah und Fern auf große und außergewöhnliche Bühnen…

  • Anzeige
    Weilburger Schlosskonzerte 2025

    Weilburger Schlosskonzerte 2025

    Seit mehr als einem halben Jahrhundert laden die Weilburger Schlosskonzerte von Juni bis August in das malerische Barockschloss des hessischen Luftkurorts Weilburg. Die Konzerte finden in der idyllischen Kulisse des Schlossbergs statt, umgeben von der Lahnschleife. Hier verschmelzen Geschichte und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis. Unter der Leitung von Stephan Schreckenberger erwartet die Besucher ein…

  • Anzeige
    Hambacher Musikfest 2025

    Hambacher Musikfest 2025

    In den bald drei Jahrzehnten seines Bestehens hat sich das Hambacher Musikfest seine familiäre Atmosphäre bewahrt. Mit seinen einmaligen Spielstätten im Herzen der deutschen Weinstraße und einem hochkarätigen, vom Mandelring Quartett kuratierten Programm, das sowohl arrivierten Gast-Ensembles als auch hochtalentierten Nachwuchskünstlern eine Bühne bietet, sticht es unter den sommerlichen Festivals hervor. Zur diesjährigen 28. Ausgabe,…

  • Anzeige
    Schumann-Fest Zwickau 2025

    Schumann-Fest Zwickau 2025

    Gemeinsam mit 38 Kommunen – darunter der Stadt Zwickau – ist Chemnitz in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Als Replik auf den Slogan „C the unseen“, mit dem Chemnitz das Kulturhauptstadtjahr begeht, hat sich Zwickau „Ungeahnt sehenswert!“ zum Motto gemacht. In diese Kerbe schlägt auch das diesjährige Schumann-Fest Zwickau, das Komponistinnen in den Fokus rückt: Unentdecktes…

  • Anzeige
    Liebhabertheater Schloss Kochberg 2025

    Liebhabertheater Schloss Kochberg 2025

    Der Theatersommer im Liebhabertheater Schloss Kochberg schlägt mit seinen Schauspiel- und Opernproduktionen eine Brücke zwischen der Entstehungszeit der jeweiligen Stücke und unserer Gegenwart.