Festivals
-
Anzeige
Bregenzer Festspiele 2025
-
25. – 27. April 2025
Messiaen-Tage Görlitz-Zgorzelec
-
26. April – 20. Juni 2025
stARTfestival – Bayer Kultur
-
26. April – 5. Oktober 2025
Schubertiade Schwarzenberg / Hohenems
-
29. April – 8. Oktober 2025
Mosel Musikfestival
-
Anzeige
Weilburger Schlosskonzerte 2025
-
Anzeige
Hambacher Musikfest 2025
-
29. April – 1. Mai 2025
Bayreuther Osterfestival
-
1. – 31. Mai 2025
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Glyndebourne lädt zum Picknick
Das dreimonatige Glyndebourne Festival setzt auf einen stimmigen Mix aus Drama und Entspannung
-
Wenn der Wald die Seinen ruft …
Die zweite Biennale für Ostwestfalen-Lippe verführt an romantische Orte
-
Horizont-Erweiterungen
Ein besonderer Ort, fern des Konzertalltags: Die Sommerlichen Musiktage Hitzacker leben den Festivalgeist in Reinkultur
-
Musik zur Stärkung der geistig-moralischen Haltung
Heuer wandern Augen und Ohren am Drei-Flüsse-Eck ins Morgenland
-
„Ganz romantisch“ tief in Sachsen
Das Zwickauer Schumann-Fest lässt alte Traditionen neu aufleben
-
Lebendige Ruine
Der Choriner Musiksommer feiert seinen 50. Geburtstag
-
Von der Magie der Gezeiten-Konzerte
In Ostfriesland umarmt die Musik die Natur – und manchmal auch umgekehrt
-
Abschied von den Liebesgeschichten
Der Intendant der Ruhrtriennale, Heiner Goebbles, mahnt strukturelle Veränderungen der Opernproduktion an: Teil 5 der Reihe „Die Zukunft der Oper – die Oper der Zukunft“
-
Kastilien im Schweizer Klosterhof erleben
Musik aus und über Spanien ist der Schwerpunkt der 9. St. Galler Festspiele
-
Dem Nachwuchs eine Chance
Die Audi Sommerkonzerte setzen auf die Jugend – möglich macht das die 2007 gegründete Jugendchorakademie
-
Im Geiste der alten Griechen
Dorothee Oberlinger setzt für die Arolser Barock-Festspiele auf Temperamente jeder Art
-
Ein großes Geburtstagsständchen
Happy Birthday, Mr. Strauss! Garmisch-Partenkirchen feiert den Jubilar neun Tage unter der Leitung von Brigitte Fassbaender
-
Das Feuer des Prometheus
Die Festspiele Zürich widmen sich in diesem Jahr dem mythischen Revolutionär
-
Glühwürmchen und Völkerverständigung
Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci werden 60 und feiern unter dem Motto Mittelmeer – Zwischen Traum und Wirklichkeit
-
Ein erster Aufschlag
Kleine Festival-Formate gab es schon diverse in Hamburg. Doch nun soll mit dem Internationalen Musikfest in der Hansestadt der große Wurf gelingen
-
Ausflug in die Welt der Fragezeichen
Die Dresdner Musikfestspiele starten in diesem Jahr ein innovatives Künstlerprojekt
-
Auf der Suche nach dem Schumann in uns allen
Romantisiere Dich! In Düsseldorf bemühen sich Stars um Empfindsamkeit
-
Von der schönen Moldau
Allen Zeitläufen und politischen Abhängigkeiten zum Trotz: Der Prager Frühling blüht wie eh und je – und dies zum 69. Mal
-
Bach in Istanbul
„Türk Kültürü“ – das Bodenseefestival widmet sich in vielfältigen Formen der reichen türkischen Kultur
-
Weltpremieren und Entdeckungen in der Provinz
Das Festival Movimentos zeigt das, was sonst nicht in Deutschland zu sehen ist
Festivalfenster
Ausblick auf die spannendsten Festivals
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Festivalfenster
-
Anzeige
Bregenzer Festspiele 2025
Ein düsteres Winterdorf, ein verzweifelter Schuss – und ein teuflischer Handel: Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“, die nach ihrer Berliner Uraufführung 1821 als die „erste deutsche Nationaloper“ in die Musikgeschichte einging, kehrt ab dem 17. Juli 2025 auf die Bregenzer Seebühne zurück. Bereits im vergangenen Jahr hatte die spektakuläre Inszenierung von Regisseur Philipp…
-
Anzeige
Schleswig-Holstein Musik Festival 2025
Wenn die Konzerthäuser im Land die Segel ihrer Veranstaltungen für die Sommerpause eingeholt haben, nimmt das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) seine Fahrt auf. Zwei Monate lang, vom 5. Juli bis 31. August, bringt es die Stars der Klassik, aufstrebende junge Künstlerinnen und Künstler sowie talentierte Newcomer aus Nah und Fern auf große und außergewöhnliche Bühnen…
-
Anzeige
Weilburger Schlosskonzerte 2025
Seit mehr als einem halben Jahrhundert laden die Weilburger Schlosskonzerte von Juni bis August in das malerische Barockschloss des hessischen Luftkurorts Weilburg. Die Konzerte finden in der idyllischen Kulisse des Schlossbergs statt, umgeben von der Lahnschleife. Hier verschmelzen Geschichte und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis. Unter der Leitung von Stephan Schreckenberger erwartet die Besucher ein…
-
Anzeige
Hambacher Musikfest 2025
In den bald drei Jahrzehnten seines Bestehens hat sich das Hambacher Musikfest seine familiäre Atmosphäre bewahrt. Mit seinen einmaligen Spielstätten im Herzen der deutschen Weinstraße und einem hochkarätigen, vom Mandelring Quartett kuratierten Programm, das sowohl arrivierten Gast-Ensembles als auch hochtalentierten Nachwuchskünstlern eine Bühne bietet, sticht es unter den sommerlichen Festivals hervor. Zur diesjährigen 28. Ausgabe,…
-
Anzeige
Schumann-Fest Zwickau 2025
Gemeinsam mit 38 Kommunen – darunter der Stadt Zwickau – ist Chemnitz in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Als Replik auf den Slogan „C the unseen“, mit dem Chemnitz das Kulturhauptstadtjahr begeht, hat sich Zwickau „Ungeahnt sehenswert!“ zum Motto gemacht. In diese Kerbe schlägt auch das diesjährige Schumann-Fest Zwickau, das Komponistinnen in den Fokus rückt: Unentdecktes…
-
Anzeige
Liebhabertheater Schloss Kochberg 2025
Der Theatersommer im Liebhabertheater Schloss Kochberg schlägt mit seinen Schauspiel- und Opernproduktionen eine Brücke zwischen der Entstehungszeit der jeweiligen Stücke und unserer Gegenwart.