Startseite » Festivals » Seite 54

Festivals

  • Wenn der Vater mit dem Sohne …
    Festivalguide Thüringer Bachwochen 2014

    Wenn der Vater mit dem Sohne …

    Das größte Festival des Freistaates legt 2014 noch einen drauf: Unmittelbar an die Thüringer Bachwochen schließt sich das 89. Bachfest in Weimar an

  • Reha für den Unterschätzten
    Festivalguide Telemann-Festtage 2014

    Reha für den Unterschätzten

    Die Telemann-Festtage in Magdeburg widmen sich in dessen Jubiläumsjahr auch Carl Philipp Emanuel Bach

  • Kein Phantom,  sondern Oper
    Festivalguide

    Kein Phantom, sondern Oper

    Budapest: eine Stadt wie geschaffen für ein Frühlingsfestival. Über zwei Wochen zeigt sie ihre kulturelle Vielfalt. Ein kleines Sightseeing

  • Eine Fantasie für Weill
    Festivalguide

    Eine Fantasie für Weill

    Das 22. Kurt Weill Fest widmet sich den Werken für Medien und Bühne

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    Festivalguide

    Zwischen Originalorgel und Bratwurst

    Arnstadt versprüht Authentizität als echte „Bachstadt“

  • Unterwegs auf unbekannten Pfaden
    Festivalguide

    Unterwegs auf unbekannten Pfaden

    Die deutsch-französischen Kulturtage „arabesques“ pflegen besondere Freundschaften

  • Der etwas andere Mozart
    Festivalguide

    Der etwas andere Mozart

    Die Salzburger Mozartwoche 2014 steht im Zeichen des deutschen Opernreformators Christoph Willibald Gluck. Er wurde vor 300 Jahren geboren und bahnte Mozart den Weg.

  • Musikalische Kurstadt im Winter
    Festivalguide

    Musikalische Kurstadt im Winter

    Der Kissinger Winterzauber vereint Klassik und Populäres

  • Bachtage mit Brahms
    Festivalguide

    Bachtage mit Brahms

    Das Würzburger Festival hat sein Programm abgespeckt, ohne an Qualität einzubüßen.

  • Mit Melodram und Dudelsack
    Festivalguide

    Mit Melodram und Dudelsack

    Die Tage Alter Musik Herne widmen sich »Klanglandschaften Osteuropas«

  • Musik aus der Tonne
    Festivalguide

    Musik aus der Tonne

    Jazztage Dresden: Wie aus einem Dorfjubiläum ein großes Festival entstand.

  • Frankfurt im Zeichen der Moderne
    Festivalguide

    Frankfurt im Zeichen der Moderne

    »cresc…« – das klingt nach Entwicklung, nach Steigerung, nach Spannung.

  • Schütz, Spohr und Krenek
    Festivalguide – Kasseler Musiktage 2013

    Schütz, Spohr und Krenek

    Tradition und Neuentdeckungen bieten die Kasseler Musiktage

  • Tastengipfel in Luzern
    Festivalguide

    Tastengipfel in Luzern

    Das Lucerne Festival am Piano versammelt Stars der Zunft.

  • Das Paradies an 20 Orten
    Festivalguide

    Das Paradies an 20 Orten

    Das „Impuls“-Festival 2013 möchte Neue Musik auf neue Art präsentieren.

  • Singender Sexus
    Opern-Kritik: Musikfest Bremen – L’Incoronazione di Dario

    Singender Sexus

    (Bremen, 14.9.2013) Welch` eine Entdeckung: „L`Incoronazione di Dario“ beim Musikfest Bremen schreit nach einer Renaissance Vivaldis als Opernkomponist.

  • Starstadl schlägt Banalitätenbude
    Opern-Feuilleton

    Starstadl schlägt Banalitätenbude

    Die Salzburger und Bayreuther Festspiele im Vergleich – im Verdi-Wagner-Jahr gibt es viele Sieger und einen erwarteten Skandal.

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    Festivalguide

    Wo Licht zu Klang wird

    Das Avantgarde-Festival „Dialoge“ setzt Kontrapunkteim Salzburger Mozart-Leben

  • Traditionsfestival der Neuen Musik
    FESTIVALGUIDE

    Traditionsfestival der Neuen Musik

    Die Donaueschinger Musiktage schreiben ihre lange Tradition fort

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    Festivalguide

    Im Kaiserdom

    Zum 33. Mal lädt Königslutter zu seinen Domkonzerten

Anzeige

Video der Woche

Perlen der Cleopatra

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das alte Ägypten berlinert! Bei Pharaonin Cleopatra hängt der Haussegen schief: Palastrevolte, Dürrekatastrophe, Rebellion und Männermangel – in solchen Krisen helfen nur … die (Liebes-) Perlen der Cleopatra. Und direkte Angriffe auf die Lachmuskeln des Publikums! It’s show time in Berlin: Wieder ab 12. April in der Komischen Oper Berlin @Schillertheater – Hier buchen!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Festivalfenster

  • Anzeige
    Bregenzer Festspiele 2025

    Bregenzer Festspiele 2025

    Ein düsteres Winterdorf, ein verzweifelter Schuss – und ein teuflischer Handel: Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“, die nach ihrer Berliner Uraufführung 1821 als die „erste deutsche Nationaloper“ in die Musikgeschichte einging, kehrt ab dem 17. Juli 2025 auf die Bregenzer Seebühne zurück. Bereits im vergangenen Jahr hatte die spektakuläre Inszenierung von Regisseur Philipp…

  • Anzeige
    Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

    Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

    Wenn die Konzerthäuser im Land die Segel ihrer Veranstaltungen für die Sommerpause eingeholt haben, nimmt das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) seine Fahrt auf. Zwei Monate lang, vom 5. Juli bis 31. August, bringt es die Stars der Klassik, aufstrebende junge Künstlerinnen und Künstler sowie talentierte Newcomer aus Nah und Fern auf große und außergewöhnliche Bühnen…

  • Anzeige
    Weilburger Schlosskonzerte 2025

    Weilburger Schlosskonzerte 2025

    Seit mehr als einem halben Jahrhundert laden die Weilburger Schlosskonzerte von Juni bis August in das malerische Barockschloss des hessischen Luftkurorts Weilburg. Die Konzerte finden in der idyllischen Kulisse des Schlossbergs statt, umgeben von der Lahnschleife. Hier verschmelzen Geschichte und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis. Unter der Leitung von Stephan Schreckenberger erwartet die Besucher ein…

  • Anzeige
    Hambacher Musikfest 2025

    Hambacher Musikfest 2025

    In den bald drei Jahrzehnten seines Bestehens hat sich das Hambacher Musikfest seine familiäre Atmosphäre bewahrt. Mit seinen einmaligen Spielstätten im Herzen der deutschen Weinstraße und einem hochkarätigen, vom Mandelring Quartett kuratierten Programm, das sowohl arrivierten Gast-Ensembles als auch hochtalentierten Nachwuchskünstlern eine Bühne bietet, sticht es unter den sommerlichen Festivals hervor. Zur diesjährigen 28. Ausgabe,…

  • Anzeige
    Schumann-Fest Zwickau 2025

    Schumann-Fest Zwickau 2025

    Gemeinsam mit 38 Kommunen – darunter der Stadt Zwickau – ist Chemnitz in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Als Replik auf den Slogan „C the unseen“, mit dem Chemnitz das Kulturhauptstadtjahr begeht, hat sich Zwickau „Ungeahnt sehenswert!“ zum Motto gemacht. In diese Kerbe schlägt auch das diesjährige Schumann-Fest Zwickau, das Komponistinnen in den Fokus rückt: Unentdecktes…

  • Anzeige
    Liebhabertheater Schloss Kochberg 2025

    Liebhabertheater Schloss Kochberg 2025

    Der Theatersommer im Liebhabertheater Schloss Kochberg schlägt mit seinen Schauspiel- und Opernproduktionen eine Brücke zwischen der Entstehungszeit der jeweiligen Stücke und unserer Gegenwart.