Startseite » Festivals » Seite 6

Festivals

  • Ein Festival zwischen Kammerkonzert, Meisterklasse und Klanglabor
    Heidelberger Frühling Liedfestival 2024

    Ein Festival zwischen Kammerkonzert, Meisterklasse und Klanglabor

    Beim Heidelberger Frühling Liedfestival steht neben Fokus-Komponist Johannes Brahms der künstlerische Nachwuchs im Mittelpunkt.

  • In den preußischen Schlössern und Gärten
    Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2024

    In den preußischen Schlössern und Gärten

    Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci bitten zum „Tanz“ mit Perlen des Barock, Folk und Tango.

  • Neue Heimat in der Fremde
    Intonations Jerusalem Chamber Music Festival 2024

    Neue Heimat in der Fremde

    Das „Intonations Jerusalem Chamber Music Festival“ in Berlin zeichnet musikalische Lebenslinien nach.

  • „Ich möchte mit den Festspielen die Stadt und das Publikum umarmen“
    Blickwinkel: Jochen Sandig – Intendant der Ludwigsburger Schlossfestspiele

    „Ich möchte mit den Festspielen die Stadt und das Publikum umarmen“

    Jochen Sandig hat die Ludwigsburger Schlossfestspiele in den fünf Jahren seiner Intendanz von Grund auf umgekrempelt. Nach dieser Spielzeit möchte der gebürtige Esslinger sich neuen Aufgaben zuwenden.

  • Alte Musik im neuen Gewand
    Landshuter Hofmusiktage 2024

    Alte Musik im neuen Gewand

    Die Landshuter Hofmusiktage setzen auf neue Formate.

  • Mobilität als Motor und Frage
    Münchener Biennale 2024

    Mobilität als Motor und Frage

    Die Münchener Biennale gilt als Garant für vielfältiges und experimentelles Musiktheater.

  • Hören, was zwischen den Zeilen zu lesen ist
    intersonanzen – Brandenburgisches Fest der Neuen Musik 2024

    Hören, was zwischen den Zeilen zu lesen ist

    Das 24. Brandenburgische Fest Neuer Musik „intersonanzen“ blickt in Potsdam auf die Literatur.

  • Barock reloaded
    Opern-Kritik: Händel-Festspiele Halle – Amadigi di Gaula

    Barock reloaded

    (Halle, 25.5.2024) Die Eröffnung der Händel-Festspiele Halle mit „Amadigi di Gaula“ in der Inszenierung von Louisa Proske und ihrem Team bietet all den visuellen wie musikalischen Zauber, der dem Anlass gemäß ist.

  • Klassik (nicht nur) unter freiem Himmel
    Schlossfestspiele Ludwigsburg 2024

    Klassik (nicht nur) unter freiem Himmel

    Die Schlossfestspiele in Ludwigsburg fächern die mannigfaltigen Facetten der Liebe auf.

  • Und es blitzen die Sterne
    Opern-Festivals im Sommer 2024

    Und es blitzen die Sterne

    Oper Open Air: Südlich, aber auch nördlich der Alpen schmiegen die Opernfestivals unter freiem Himmel das Erlebnis von Kultur und Natur eng aneinander.

  • Zweihundert Laiensänger für Beethovens neunte Sinfonie
    Musikfest Stuttgart 2024

    Zweihundert Laiensänger für Beethovens neunte Sinfonie

    Das Musikfest Stuttgart lockt mit festlichen Konzerten, feinstem A-cappella-Gesang und Unterhaltung unter freiem Himmel.

  • Faszinierende Einblicke ins Seelenlabor
    Mozartfest Würzburg 2024

    Faszinierende Einblicke ins Seelenlabor

    Das Mozartfest Würzburg sucht nach den Widersprüchen menschlicher Existenz.

  • Ives und Schönberg im Klangraum Neuer Musik
    KlangART Vision 2024

    Ives und Schönberg im Klangraum Neuer Musik

    Das Festival KlangArt Vision lockt an unkonventionelle Orte in ganz Sachsen-Anhalt.

  • Experimentelle Klassiker
    Passion :Spiel 2024 – Deutsches Nationaltheater Weimar

    Experimentelle Klassiker

    Die Weimarer Wochenenden für aktuelles Musiktheater bieten internationalen Kunstschaffenden wie lokalen Persönlichkeiten eine Bühne.

  • Opulente Klänge im Schloss
    Hambacher Musikfest 2024

    Opulente Klänge im Schloss

    Das Hambacher Musikfest lockt mit vielfältiger Kammermusik.

  • Glücklichmachendes Fundament der Musik
    Hamburg: Kammerchor-Festival „Nordklang” 2024

    Glücklichmachendes Fundament der Musik

    Das Kammerchor-Festival „Nordklang” erfüllt die Hamburger Hauptkirchen mit strahlenden Stimmen.

  • Vielfalt der Musik
    Maifestival Rellinger Kirche 2024

    Vielfalt der Musik

    Das Maifestival in Rellingen präsentiert in der Barockkirche Preziosen aus vier Jahrhunderten.

  • Nicht diese Töne!
    crescendo Festival 2024

    Nicht diese Töne!

    Das crescendo Festival der Universität der Künste Berlin nimmt dieses Jahr den Jubilar Arnold Schönberg in den Fokus.

  • Komponist von Weltrang und Bürger Europas
    Händel-Festspiele Halle 2024

    Komponist von Weltrang und Bürger Europas

    Die Händel-Festspiele Halle feiern mit Oper, Oratorium und Tanz den Sohn der Stadt

  • King Arthur – Eine Sage von angeklebten Bärten und britischen Melonen
    Opern-Kritik: Konzerthaus Berlin – King Arthur

    King Arthur – Eine Sage von angeklebten Bärten und britischen Melonen

    (Berlin, 16.5.2024) Im Konzerthaus Berlin entlocken der RIAS Kammerchor und die Akademie für Alte Musik Berlin der Semi-Opera „King Arthur“ von Henry Purcell ein breites Bouquet an Affekten. Die Schwetzinger SWR Festspiele als Koproduzentin blicken somit auf eine erstklassige musikalische Darbietung.

Festivalfenster

  • Anzeige
    Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

    Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

    Namen wie Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Clara und Robert Schumann sowie Richard Wagner verbindet man seit langem mit der Musikstadt Leipzig. Aber Dmitri Schostakowitsch? Bei näherer Betrachtung ergeben sich jedoch vielfältige Bezüge zu diesem herausragenden Vertreter der russischen Moderne. So drängt es sich fast schon auf, dessen fünfzigsten Todestag mit einem Festival zu…

  • Anzeige
    Mozartwoche 25

    Mozartwoche 25

    Nein, keine Endstation soll das Motto der Mozartwoche 25 suggerieren: Unter dem Titel „Destination Mozart“ möchte Festivalintendant Rolando Villazón mit erlesenen Künstlern und Klangkörpern zeigen, welche Wege zu Mozart die Musikgeschichte vorgesehen hat und auf welche Errungenschaften der europäischen Musik der Komponist zurückgreifen konnte – oder wie Villazón es ausdrückt: „Genies haben die Fähigkeit, das…

  • Anzeige
    Chopin Festival Hamburg 2024

    Chopin Festival Hamburg 2024

    Den Klang vergangener Tage zum Leben zu erwecken und diesen im direkten Vergleich der modernen Klangästhetik gegenüberzustellen, hat sich das Hamburger Chopin Festival zur künstlerischen Kernaufgabe gemacht. Als einziges Festival in Deutschland stehen sich hier die Klangwelten moderner und historischer Tasteninstrumente gegenüber und sorgen so für außergewöhnliche Konzert- und Hörerlebnisse für das Publikum. Mit dieser…

  • Anzeige
    Donaueschinger Musiktage 2024

    Donaueschinger Musiktage 2024

    Mit 15 Konzerten, Performances und Installationen und insgesamt 25 Ur- und Erstaufführungen an vier Tagen untersuchen die Donaueschinger Musiktage das Paradox eines Konzertes als zugleich individueller und gemeinschaftlicher Erfahrung und haben dafür erstmals einen Kompositionsauftrag ausschließlich für den digitalen Raum vergeben. Das audiovisuelle Werk der Kölner Komponistin Lucia Kilger schafft mithilfe von Videoaufnahmen, binauraler Aufnahmetechnik…

  • Anzeige
    Heinrich Schütz Musikfest 2024

    Heinrich Schütz Musikfest 2024

    Das Heinrich Schütz Musikfest öffnet vom 4. bis 13. Oktober in Bad Köstritz, Gera, Weißenfels, Zeitz und Dresden der Alten Musik viele Fenster in die Gegenwart.

  • Anzeige
    Ruhrtriennale 2024

    Ruhrtriennale 2024

    Was wäre Bochum ohne Herbert Grönemeyer? Und was wäre die so geschichtsträchtige wie auch innovative Metropole Ruhr ohne die Ruhrtriennale? Das Festival der Künste prägt im Spätsommer das Kulturleben zwischen Duisburg, Essen und eben auch Bochum – dem der berühmte Sohn der Stadt mit der alten Postleitzahl „4630“ einst seine Reverenz erwies. Nun finden der…