Interviews
Lesen Sie Interviews zu aktuellen Themen mit Stars und Newcomern aus der Klassik- und Opernwelt – geführt von unseren Fachjournalisten.
-
„In der Musik ist kein Platz für Lügen und Aggression“
Ob Nachwuchsförderung oder politisches Statement: Gidon Kremer hat sich stets für mehr als nur seine Violin-Karriere engagiert
-
„Welche Musik ich mache? Jazzy R’n’B-Pop!“
Diesen Herbst macht Al Jarreau eine Konzerttournee durch Europa. In einem Hotel seiner Heimatstadt Milwaukee sprach er mit uns über …
-
„Das Sistema ist ein Komplize der Diktatur“
Gabriele Montero kämpft jenseits des Konzertsaals gegen das verbrecherische Regime ihrer Heimat Venezuela
-
„Ist das Cameron?“
Die Organistin Iveta Apkalna hört und kommentiert Aufnahmen ihrer Kollegen, ohne dass sie erfährt, wer spielt
-
3 Fragen an … Frank-Walter Steinmeier
Der amtierende Außenminister Frank-Walter Steinmeier im Kurzinterview
-
„Es geht um Leben und Tod“
Zurückhaltung ist nicht seine Sache: 2008 gab Ben Becker mit seinem Bibel-Projekt den Bühnen-Messias, nun folgt „Ich, Judas“
-
„Ich stehe für eine Idee, die vielen Hoffnung macht“
Wenn Fazıl Say den Mund aufmacht, gefällt das nicht jedem Konzertbesucher – vor allem aber nicht dem türkischen Präsidenten. Hier spricht der Pianist über …
-
„Dafür bin ich doch Opernsängerin geworden!“
Unter den internationalen Sängern ist Pretty Yende noch relativ jung, dabei entdeckte die Sopranistin erst mit 16 ihre Stimme
-
„Inspiration – was ist denn das?“
Warum für den Geiger Christian Tetzlaff nur die Begeisterung zählt
-
„Ich könnte nicht leben ohne meinen Hof“
Der Dirigent Sir John Eliot Gardiner über Beethoven, Bach und sein Leben als Bauer
-
„Jetzt möchte ich Georgien etwas zurückgeben“
Die Geigerin Lisa Batiashvili über ihre Kindheit im Kommunismus, Musizieren mit dem Ehemann und ihren Kulturschock in Bayern
-
„Ah, das bin ja ich!“
Die Mezzosopranistin Elīna Garanča hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass sie erfährt, wer singt
-
Victoria Ossadnik
Vice President Services bei Microsoft Victoria Ossadnik im Kurz-Interview
-
„Ich hätte gerne noch ein drittes Leben“
Als Altus machte René Jacobs mehr als ein Jahrzehnt Karriere. Heute zählt der Belgier zu den gefragtesten Operndirigenten
-
„Als Dirigent muss man vor Sängern immer auf der Hut sein“
Für Marcus Creed gehört das SWR Vokalensemble zu den weltweit besten Profichören
-
„Die Continuogruppe ist meine Viererkette“
Fußball und Musik? Für Alessandro de Marchi hängen diese beiden Welten enger zusammen, als mancher denken mag …
-
Wigald Boning
Der vielseitige Entertainer Wigald Boning im Kurz-Interview
-
„Da gruselt’s mich richtig“
Der Dirigent Ulf Schirmer hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Es gibt auch klassische Musik die total scheiße klingt“
Fehlt der Zugang oder gibt es schlicht kein Interesse? Eine Diskusssionsrunde über Jugend & klassische Musik
-
„Ich möchte die Menschen durch Musik emporheben“
Den pianistischen Hexenmeister Daniil Trifonov umweht der seltene Geist des Genialischen und Unvorhersehbaren – uns hat er seine Geheimnisse erklärt
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!