Interviews
Lesen Sie Interviews zu aktuellen Themen mit Stars und Newcomern aus der Klassik- und Opernwelt – geführt von unseren Fachjournalisten.
-
„Der Klang ist nicht rund“
Der Komponist und Pianist Ludovico Einaudi hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt
-
„Ich muss ein bisschen auf die Bremse treten“
Weltweit ist derzeit kein Sänger begehrter als Jonas Kaufmann. Doch manchmal wünschte sich der Tenor einfach mehr Zeit für sich
-
In der Welt von… David Orlowsky
In unserer Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen
-
Peter Kraus
Der in München geborene Sänger und Schauspieler Peter Kraus im Kurzinterview
-
„Ich stehe gerade total auf dem Schlauch…“
Der Chefdirigent der Dresdner Philharmonie und Cellist Michael Sanderling hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Gnädige Frau, ich muss weiter zur Probe!“
Ruhe und Zeit? Nein, die hat Zubin Mehta auch im Alter nicht. Der Dirigent ist ständig in Sachen Musik unterwegs
-
„Eine Stimme zum Sterben…“
Der Liedbegleiter Gerold Huber hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
Harald Christ
Harald Christ, Mitglied im Kuratoium der Nibelungenfestspiele, im Kurzinterview
-
„Wein an- und auszubauen ist eine Schweinearbeit“
Tausendsassa Ulrich Tukur: Sänger, Schauspieler, Schriftsteller, Musiker – keine Kunst scheint ihm fremd. Hier spricht er über …
-
„Meine Kindheit war ziemlich verwirrend“
Eitelkeit ist ihm fremd: Mag Yo-Yo Ma auch als bester Cellist der Welt gefeiert werden, er schätzt den dezenten Auftritt
-
„Was kann ich dafür, dass ich nun mal eine Frau bin?“
Schönheit hin oder her: Star-Geigerin Hilary Hahn hält nichts von Marketing-Gags und aufwendiger Verpackung
-
Howard Carpendale
Der südakfrikanische Entertainer Howard Carpendale im Kurzinterview
-
„Koloraturen wie Liegestütze“
Der Tenor Rolando Villazón hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt
-
„Um das Lied ist mir nicht bange, gar nicht“
Thomas Quasthoff über die Oberflächlichkeit des Klassikbetriebs, das Ende seiner Karriere und darüber, was Robert Schumann uns noch zu sagen hat
-
„Beamtenhaftes Musizieren tötet die Musik“
Der ungarische Dirigent Iván Fischer über Erwartungsdruck, Inspiration im Orchester und Überraschungen am Konzerthaus
-
„Sänger sind keine Sportler und Emotionsbomben“
Vielmehr sieht Christian Gerhaher seinesgleichen als Geistes-Arbeiter
-
„Die Merkmale der E-Musik lösen sich weiter auf“
Wie tickt der Klassikhörer unserer Tage? Die concerti-Klassikstudie gibt Aufschluss
-
Klavierspiel ist dein Leben
Der Pianist Emanuel Ax über Kulturfinanzierung, geniale Zeitgenossen, überkommene Traditionen – und seinen Schlips.
-
„Heute will sich das Publikum amüsieren“
Nikolai Lugansky gilt als Exponent der russischen Klavierschule, will von solchen Klassifizierungen jedoch nichts wissen
-
Liz Mohn
Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung Liz Mohn im Kurzinterview
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!