Multimedia
Das Beste aus der Welt der Klassik und Oper im Radio, Fernsehen, Kino und Internet. Zusammengestellt von der concerti-Onlineredaktion.
-
Eine Bühne für den Nachwuchs
Vom 2. bis 11. Dezember findet in Bonn die neunte Ausgabe der International Telekom Beethoven Competition statt. Die Konzerte werden im Livestream übertragen.
-
Skandalöses Meisterwerk
In der Dokumentation „Der Jahrhundertring 1976“ zeigt Regisseur Eric Schulz auf arte, wie aus einem der größten Skandale der Operngeschichte eine Sternstunde der Musik wurde.
-
Mord auf dem Dach
Im Münchner Tatort „Dreams“ treffen die Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr auf eine gnadenlose Orchesterwelt.
-
Sanierung eines Giganten
Bis 2025 soll die Passauer Domorgel saniert werden. Bei der schieren Größe des Instruments ist das keine Überraschung.
-
Koloraturen in Zeitlupe
Die carus music-App bietet Chorsängern die Möglichkeit, ihre Partien anhand von Gesangsaufnahmen einzustudieren.
-
Kartografierte Tonsetzerinnen
Lange standen sie im Schatten ihrer männlichen Kollegen. Heute rücken Komponistinnen immer mehr ins Rampenlicht.
-
Feierliche Gala
Das ZDF überträgt die OPUS Klassik-Verleihung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin.
-
Von der Bühne auf die Leinwand
Auch in dieser Saison überträgt die Metropolitan Opera in New York ihre Aufführungen live in die deutschen Kinosäle.
-
Variationen erleben
Nach dem Erfolg seines Podcasts „32xBeethoven“ startet Pianist Igor Levit eine neue Staffel unter dem Titel „Variationen: Alles wird anders“.
-
Der Weg der Virtuosin
Einblicke in ein Künstlerleben: BR zeigt die Langzeitdokumentation „Hilary Hahn – Evolution of an Artist“.
-
Internationale Zusammenarbeit
Die Tänzerin Rocío Alemán hat mit „Creare Crescere“ ein interkulturelles Austauschprojekt zwischen ihrer ehemaligen Ballettschule in Mexiko und dem Stuttgarter Ballett gestartet.
-
Wieder zu Hause
Paavo Järvi dirigiert das Eröffnungskonzert der Tonhalle Zürich.
-
Wien zu Gast in Barcelona
Aus der beeindruckenden Sagrada Família in Barcelona überträgt 3sat das Reisekonzert der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Christian Thielemann.
-
Spektakulärer Musikabend
3sat zeigt erst ein Best-of aus Verdis „La traviata“ aus Verona und im Anschluss live die „Last Night of the Proms“ aus der Royal Albert Hall.
-
Einmalige Kulisse
Großes Drama unter freiem Himmel: 3sat überträgt Puccinis „Turandot“ aus der Oper im Steinbruch St. Margarethen.
-
Ein Stück, drei Interpretationen
„Schwanensee“ mal anders: Das war das Ziel von Eric Gauthier, das er mithilfe von drei internationalen Choreografen verwirklicht hat.
-
Verschiedene Wagner-Welten
Zwei Wagner-Podcasts, die sich dem Komponisten auf ganz unterschiedliche Art nähern.
-
Finale Meisterwerke
Teodor Currentzis und musicAeterna spielen bei den Salzburger Festspielen Spätwerke Mozarts.
-
Musikalischer Gipfelsturm
Strauss‘ „Alpensinfonie“ mal anders: Eine musikalische Bergführung mit Reinhold Messner.
-
Legendärer Auftritt
Auf ARTE blickt eine Dokumentation heute hinter die Kulissen der legendären „La Traviata“-Aufführung bei den Salzburger Festspielen 2005 mit Anna Netrebko und Rolando Villazón in den Hauptrollen.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!