Multimedia
Das Beste aus der Welt der Klassik und Oper im Radio, Fernsehen, Kino und Internet. Zusammengestellt von der concerti-Onlineredaktion.
-
Nach den Sternen greifen
Der MDR-Rundfunkchor und das MDR-Sinfonieorchester klingen das Jahr unter anderem mit Musik aus Science-Fiction-Filmen kosmisch aus.
-
Feierlicher Ausklang
Die Berliner Philharmoniker und Solist Daniil Trifonov beschließen das Jahr mit Musik von Brahms, Wagner und Richard Strauss.
-
Bayerische Weihnachten mit französischen Anklängen
Benjamin Appl lädt in die Alte Kapelle seiner Heimatstadt Regensburg ein und präsentiert mit Elsa Dreisig und den Regensburger Domspatzen internationale Weihnachtslieder.
-
Knusper, knusper, knäuschen
Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ ist ein absolutes Muss in der Weihnachtszeit. 3sat überträgt das Kinderstubenweihfestspiel heute Abend aus der Wiener Volksoper.
-
Weihnachten bei den Bachs
Der Spielfilm „Bach – Ein Weihnachtswunder“ erzählt vor dem Hintergrund der Uraufführung des „Weihnachtsoratoriums“ eine anrührende Familiengeschichte.
-
Der unverhoffte Bruder
Regisseur Emmanuel Courcol erzählt in „Die leisen und die großen Töne“ die bewegende Geschichte zweier musikalischer Brüder.
-
Schmaler Grat
Adolphe Adams Ballett-Klassiker „Giselle“ lebt mit dem Dutch National Ballet neu auf. Arte zeigt eine Aufzeichnung aus Amsterdam.
-
Liebe, Rache und Hass
Arte zeigt die zur Saisoneröffnung hochkarätig besetzte Premiere von Giuseppe Verdis „La forza del destino“ an der Mailänder Scala.
-
Feierliches Adventskonzert
Die Sächsische Staatskapelle Dresden und Riccardo Minasi sorgen für Festtagsstimmung.
-
In wichtiger Mission
Zum 28. Mal fand an der Deutschen Oper Berlin die Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung statt. 3sat zeigt am 30. November die Aufzeichnung des Festabends.
-
Schwanengesang
Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks verneigen sich vor Jubilar Anton Bruckner mit dessen neunter Sinfonie.
-
Immer wieder Tosca
Puccinis berühmte Oper „Tosca“ ist in einer hochkarätig besetzten Inszenierung aus der New Yorker Metropolitan Opera im Kino zu sehen.
-
Antike Selfie-Gesellschaft
Arte überträgt Calixto Bieitos spektakuläre Inszenierung von Monteverdis Innovationsoper „Die Krönung der Poppea“ aus dem Gran Teatre del Liceu in Barcelona.
-
Magische Klänge
Anne-Sophie Mutter hebt in Pittsburgh John Williams’ Filmmusik aufs Podest. 3sat sendet einen Konzert-Mitschnitt ab 20:15 Uhr.
-
Hommage an die musikalische Weltliteratur
Am 7. Mai 1824 gelangte Beethovens 9. Sinfonie zur Uraufführung. Zweihundert Jahre später spielten die Wiener Philharmoniker unter Riccardo Muti das Werk in einem Jubiläumskonzert.
-
Gala der Klassikstars
Das ZDF überträgt die Preisverleihung des OPUS KLASSIK 2024 mit Désirée Nosbusch.
-
Drei Sichtweisen auf eine Entdeckung
Wenige Wochen nachdem ein bislang unbekanntes Mozart-Werk entdeckt wurde, präsentiert die Deutsche Grammophon drei Einspielungen des Sensationsfunds.
-
Macht als Antithese zur Freiheit
Arte überträgt Giuseppe Verdis „Don Carlo“ aus der Wiener Staatsoper. Großartig besetzt und neu inszeniert von Regisseur Kirill Serebrennikov.
-
Tanz durch den Wahnsinn
Arte zeigt die Festspielproduktion „Elektra“ der Osterfestspiele Baden-Baden 2024.
-
Pakt mit dem Teufel
3sat zeigt die Neuinszenierung von Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ bei den diesjährigen Bregenzer Festspielen.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!