Multimedia
Das Beste aus der Welt der Klassik und Oper im Radio, Fernsehen, Kino und Internet. Zusammengestellt von der concerti-Onlineredaktion.
-
Gesellschaftliche Abgründe
Sergej Prokofjews selten gespielte Oper „Der Spieler“ kommt bei den Salzburger Festspielen mit Asmik Grigorian auf die Bühne. 3sat überträgt im TV.
-
Moldau am Main
Mit dem „Europa Open Air“ feiern das hr-Sinfonieorchester und Chefdirigent Alain Altinoglu den Saisonauftakt. Der Hessische Rundfunk überträgt das Konzert heute Abend im Fernsehen.
-
Ein Abend mit Puccini
3Sat überträgt die Neuinszenierung von „La Bohème“ aus der Arena di Verona.
-
Unter freiem Himmel
Kammersängerin Elīna Garanča begeistert in Stift Göttweig bei „Klassik unter Sternen“. 3sat sendet einen Konzert-Mitschnitt ab 20:15 Uhr.
-
Vorhang auf in Bayreuth
3sat zeigt die Neuinszenierung von Wagners „Tristan und Isolde“ bei den diesjährigen Bayreuther Festspielen im TV.
-
Klassik unter Sternenhimmel
Das erste Konzert von „Klassik am Odeonsplatz“ steht im Zeichen der deutschen Romantik.
-
Feierliche Eröffnung
Mit Mozart und Mahler geben Emanuel Ax, das NDR Elbphilharmonie Orchester und Alan Gilbert den Auftakt zum Schleswig-Holstein Musik Festival. 3sat überträgt live im TV.
-
Verheißungsvolles Eröffnungskonzert
Jährlich wartet das Rheingau Musik Festival mit einem Künstlerrepertoire auf Spitzenniveau auf.
-
Musikalisches Großereignis
Sopranistin Regula Mühlemann und Tenor Pene Pati bringen internationalen Glanz nach Grafenegg.
-
Musik einer Nation
Jean Sibelius‘ sinfonische Dichtung „Finlandia“ ist ein Werk mit erzählenswerter Geschichte.
-
Jubiläum in der Berliner Luft
Die Berliner Philharmoniker beschließen ihre Saison traditionell in der Waldbühne. 3sat überträgt das Konzert live im TV.
-
Pure Mozartkunst
Beim Lucerne Festival 2023 verzauberte Maria João Pires das Publikum mit Mozart. 3sat überträgt die klingende Sternstunde am heutigen Abend.
-
Klassik vor Traumkulisse
Mit Highlights aus Romantik und Moderne laden die Wiener Philharmoniker zum 20. Mal zur Sommernacht vor Schloss Schönbrunn. 3sat zeigt eine Aufzeichnung des gestrigen Konzerts.
-
TV-Tanzstunde
Mit seinem Programm „Dance!“ zeigt Daniel Hope einen breiten Querschnitt der (klassischen) Tanzmusik aus der weiten Teilen der Welt.
-
Wien für Europa
Die Wiener Philharmoniker debütieren in der Waldbühne Berlin mit „Einer europäischen Nacht“. Das ZDF überträgt das Konzert heute Abend.
-
Das Publikum irrt!
„Madama Butterfly“ ist am 11. Mai in einer Inszenierung der New Yorker Metropolitan Opera in deutschlandweiten Kinos zu erleben.
-
Und ewig lockt der Teufel
Bernhard Langs Oper „Dora“ ist in der Inszenierung der Staatsoper Stuttgart im Stream zu erleben.
-
Eigene Lebensgeschichte
Matthias Glasner versammelt in seinem neuen preisgekrönten Film „Sterben“ ein hochkarätiges Ensemble rund um Lars Eidinger.
-
Von Antiochia ins Wiener Kaffeehaus
Mit Georg Friedrich Händels Oratorium „Theodora“ debütiert Bejun Mehta als Dirigent im Musiktheater an der Wien.
-
Ein Allrounder tritt ab
Mit einem Konzertmitschnitt von Jazzpianist und Komponist Ryūichi Sakamoto, versucht Neo Sora das Lebenswerk seines Vaters festzuhalten.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!