Multimedia
Das Beste aus der Welt der Klassik und Oper im Radio, Fernsehen, Kino und Internet. Zusammengestellt von der concerti-Onlineredaktion.
-
Große Chorsinfonik
Mit Felix Mendelssohns „Elias“ startet das Schleswig-Holstein Musik Festival in seine Saison. 3sat überträgt das Eröffnungskonzert live aus Lübeck.
-
Opernklänge im Wolkenturm
Jedes Jahr wird das Grafenegg Festival mit einer feierlichen Sommernachtsgala eröffnet, diesmal mit Gautier Capuçon, Asmik Grigorian und Eric Cutler. 3sat strahlt die Aufzeichnung im TV aus.
-
Klangschöne Architektur
3sat zeigt heute Abend eine Aufzeichnung des Europakonzerts der Berliner Philharmoniker aus der Sagrada Familia in Barcelona.
-
Vom Flop zum Publikumsliebling
3sat überträgt heute Abend Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“ von den letztjährigen Bregenzer Festspielen.
-
Unter freiem Himmel
Mit dem Sommernachtskonzert in Schönbrunn startet der diesjährige Festspielsommer von 3sat. Am Pult der Wiener Philharmoniker steht Yannick Nézet-Séguin.
-
„Film ist wie Oper“
Filmregisseur Axel Ranisch ist von Kindesbeinen mit dem Opernvirus infiziert. Nun hat er mit „Orphea in Love“ eine Liebeserklärung an die Magie der Oper gedreht.
-
Ohrgerechte Portionen
In achtminütigen Häppchen nimmt der SWR 2-Podcast „Score Snacks“ ausgewählte Filmsoundtracks unter die Lupe.
-
Ungleiche Legenden
Arte porträtiert heute Abend den Filmkomponisten Hans Zimmer sowie György Ligeti, der im Mai hundert Jahre alt geworden wäre.
-
Doppeltes Debüt
Am 20. Mai wird Mozarts „Don Giovanni“ aus der New Yorker Metropolitan Opera in deutsche Kinos übertragen.
-
Vorsicht, Spindel!
Christian Spuck hat den Tschaikowsky-Klassiker „Dornröschen“ für das Ballett Zürich neu erarbeitet.
-
Lebenswege zweier Genies
Die Hörbiografie von BR-Klassik erzählt die unterschiedlichen Lebenswege der Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn.
-
Auf der Suche nach dem perfekten Klang
Mit einem Konzertmitschnitt und einer umfangreichen Dokumentation feiert Arte den achtzigsten Geburtstag von John Eliot Gardiner.
-
Rekordverdächtiger Superstar
Zum dreißigjährigen Jubiläum: Arte überträgt das legendäre Konzert mit Luciano Pavarotti aus dem New Yorker Central Park.
-
Feier des Lebens
Im Februar spielte das WDR Sinfonieorchester unter Cristian Măcelaru Werke von Dvořák, Bartók und Prokofjew. Solistin des Abends: Isabelle Faust.
-
Mozart und schnelle Autos
Auf seiner Tournee mit dem Bournemouth Symphony Orchestra verbindet Hornist Felix Klieser Arbeit und Vergnügen.
-
Große Oper
3sat zeigt Lydia Steiers Neuinszenierung von Richard Strauss‘ „Die Frau ohne Schatten“ von den diesjährigen Osterfestspielen Baden-Baden.
-
Traumpaar
Arte zeigt heute Abend die Premiere von Charles Gounods „Roméo et Juliette“ aus dem Opernhaus Zürich.
-
Weihestätte der Hochkultur
Mit einem Arien- und Duettabend feiern Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier das 25-jährige Bestehen des Festspielhauses Baden-Baden. Arte überträgt das Konzert in voller Länge.
-
Debüt in München
3sat sendet eine Aufzeichnung des München-Debüts von Marie Jacquot mit dem BR-Symphonieorchester.
-
Cineastischer Dreierpack
Im April werden die drei Met-Produktionen „Falstaff“, „Der Rosenkavalier“ und „Champion“ in Kinos deutschlandweit gezeigt.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!