Nachrichten
-
Zwischen Tradition und Avantgarde
Über 55 Jahre lag ein verschollen geglaubtes Album von Jazz-Saxophonist John Coltrane in einer vergessenen Kiste. Am 29.6. erscheint „Both Directions at Once: The Lost Album“ bei Impulse! Records
-
Instrumentalisiertes Musiktheater
Am 15. Juni eröffnete die Ausstellung „HITLER.MACHT.OPER“ im Dokumentationszentrum Reichsparteitaggelände in Nürnberg
-
Druckfrisch: die concerti Sommer-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere Sommer-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts, neuen Opernkritiken und vielen Termintipps
-
Verschollener Mozart-Brief präsentiert
Die Stiftung Mozarteum Salzburg und Mozart-Botschafter Rolando Villazón präsentieren einen seltenen Brief von Mozart an seinen Freund Anton Stoll aus dem Jahr 1791
-
Frauenpower und Roboterlaunen
Der Berliner Opernpreis 2018 geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an die Inszenierungen „Arianna, Ariadne, Ariane“ sowie „Prothesen der Autonomie“
-
Druckfrisch: die concerti Juni-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere Juni-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts, neuen Opernkritiken und vielen Termintipps
-
Die Frankfurter Musikhochschule verleiht zum ersten Mal den Titel „Dr. honoris causa“
Als herausragender Violinist, Gründer des Kammerorchesters Kremerata Baltica, Lehrer und Mentor wurde Gidon Kremer nun von der Frankfurter Musikhochschule zum Ehrendoktor ernannt
-
Wenn der Orgel die Luft ausgeht
Die Hauptkirche St. Nikolai im Stadtteil Harvestehude ist mit einem kaum noch spielbaren Instrument ausgestattet. Nun werden Spenden für eine Erneuerung und Erweiterung der Orgel gesammelt – benötigt werden drei Millionen Euro
-
Druckfrisch: die concerti Mai-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere Mai-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts, neuen Opernkritiken und vielen Termintipps
-
München engagiert den Akustiker der Elbphilharmonie
Ab 2020 wird der Gasteig für die anstehende Generalsanierung eine Interimsstätte beziehen müssen. Die Planungen für die Konzerthalle sind jetzt konkreter geworden
-
Im Geiste Yehudi Menuhins
Die Preisträgerinnen und Preisträger der „Menuhin Competition“ 2018 stehen fest
-
Rückgabewelle reißt nicht ab
Pianist Daniel Barenboim gibt als Reaktion auf den ECHO-Skandal seine Auszeichnung zurück. Auch die Staatskapelle Berlin und das West-Eastern Divan Orchestra schließen sich dem Protest gegen die Preisvergabe an Farid Bang und Kollegah an
-
Das Theater Augsburg wird zum Staatstheater befördert
Das Theater Augsburg wurde durch Ministerpräsident Markus Söder zum Bayerischen Staatstheater ernannt – obgleich das Haus gerade am Beginn einer mindestens fünfjährigen Sanierungsphase steht
-
ELBJAZZ-Festival veröffentlicht Spielplan
Das Hamburger ELBJAZZ-Festival hat auf einer Pressekonferenz sein diesjähriges Programm bekanntgegeben. Mit dabei sind Jazzgrößen wie Kamasi Washington, Nils Landgren und Michael Wollny
-
Deutliches Zeichen
Pianist Igor Levit und das Notos Quartett geben ihren ECHO Klassik zurück. Die Musiker protestieren damit gegen die Auszeichnung der Rapper Kollegah und Farid Bang
-
Druckfrisch: die concerti April-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere April-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts, neuen Opernkritiken und vielen Termintipps
-
Die Sprengung von Raum und Zeit
Schlüsselfigur der deutschen Nachkriegsmusik: Heute wäre Bernd Alois Zimmermann 100 Jahre alt geworden
-
Druckfrisch: die concerti März-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere März-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts, neuen Opernkritiken und vielen Termintipps
-
Valery Gergiev bleibt Chefdirigent der Münchner Philharmoniker bis 2025
Der Münchner Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, den Vertrag mit dem amtierenden Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker Valery Gergiev um fünf Jahre zu verlängern
-
Druckfrisch: die concerti Februar-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere Februar-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts, neuen Opernkritiken und vielen Termintipps