Nachrichten
-
Fast pünktlich
Am symbolträchtigen 3. Oktober 2017 eröffnet die sanierte Berliner Staatsoper Unter den Linden ihre Tore. Der reguläre Spielbetrieb wird hingegen erst ab dem 7. Dezember aufgenommen
-
Druckfrisch für Sie: die concerti Mai-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere Mai-Ausgabe von concerti mit spannenden Interviews, interessanten Porträts und vielen Termintipps
-
Im Dienste der Solisten von morgen
„Young Soloists on Stage“ ist der Titel des ersten Konzerts der renommierten Schweizer Orpheum Stiftung in diesem Jahr. Deren künstlerisches Förderkonzept hat schon bei manchem Nachwuchssolisten für den entscheidenden Karriereschub gesorgt, etwa bei Veronika Eberle, Martin Grubinger, Nicolas Altstaedt oder Kiril Gerstein
-
Zum 70. Ehrentag
Dahergelaufene Trends sind ihm zuwider. Murray Perahia liebt das zurückgenommene Unprätentiöse und huldigt dem Werk auf seine ganz eigene feinsinnige Weise
-
Der aktive Nicht-Aktivist
Der Cellist Alban Gerhardt initiiert mit Musicians4Europe ein Manifest, in dem sich Musiker für die europäische Gemeinschaft stark machen
-
Frohe Ostern!
Die concerti-Redaktion wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe, glückliche und vor allem auch musikalische Ostertage
-
Meisterwerk der geistlichen Musik
Georg Friedrich Händels Oratorium „Messiah“ wurde am 13. April 1742 zum ersten Mal in Dublin aufgeführt
-
Generationsübergreifende Begegnungen im Bregenzerwald
Kunst und Kultur gemeinsam mit internationalen Musikern in einem exklusiven Rahmen entstehen zu lassen ist das Fundament des neu gegründeten Festivals :alpenarte in Österreich
-
Die versöhnende Kraft der Musik
Der südkoreanische Dirigent und Pianist Myung-Whun Chung möchte zum 25. Todestag des französischen Komponisten Olivier Messiaen auf die versöhnende Kraft von Musik aufmerksam machen
-
Thomas Laue wird neuer Künstlerischer Leiter der Nibelungen-Festspiele
Der derzeitige Chefdramaturg am Schauspielhaus Köln wird zur Spielzeit 2018 Künstlerischer Leiter der Nibelungen-Festspiele Worms
-
Der Meister und seine Spiele
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Salzburger Osterfestspiele zeigt 3sat die Dokumentation „Karajan in Salzburg“ über den Gründervater der Festspiele
-
Heute starten die Osterfestspiele Baden-Baden
Die Osterfestspiele in Baden-Baden eröffnen mit einer Neuinszenierung von Puccinis „Tosca“
-
Große Feier für einen großen Dirigenten
Das Internationale Kurt-Masur-Institut eröffnet im November zu Ehren des Maestro mit Künstlern wie Anne-Sophie Mutter
-
Von Sibirien nach Schwaben
Teodor Currentzis wird mit Beginn der Spielzeit 2018/19 der erste Chefdirigent des neuen SWR Symphonieorchesters
-
Innovation als Lockvogel
Die Musikmesse in Frankfurt öffnet heute ihre Tore. Ein innovatives Programm soll den radikalen Veränderungen der Musikbranche trotzen
-
Vermittlerin der Neuen Musik
Rita Jans hat 1986 mit den Internationalen Weingartener Tagen für Neue Musik ein einzigartiges Festival geschaffen – am 2. April ist die Pianistin im Alter von 85 Jahren verstorben
-
And the winner is… Steven Isserlis!
Er ist ein gefeierter Cellist und ganz nebenbei ein erfolgreicher Kinderbuchautor. Jetzt wird der Brite Steven Isserlis für sein besonderes Engagement in der Musikvermittlung mit dem „Glashütte Original MusikFestspielPreis“ ausgezeichnet
-
„Elphidelity – der Talk zu Elbphilharmonie“
Hamburgs neues Wahrzeichen bekommt einen eigenen Podcast
-
Philharmonia Orchestra ernennt zwei Erste Gastdirigenten
Santtu-Matias Rouvali und Jakub Hrůša bilden ab kommender Saison zusammen mit Chefdirigent Esa-Pekka Salonen das neue künstlerische Team des Philharmonia Orchestra
-
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Es sollte ein monumentaler Tour-Auftakt werden: Plácido Domingos langer Wunsch, Giuseppe Verdis „Aida“ in großen Stadien aufzuführen, muss nun vorerst verschoben werden! Schuld ist die Technik