Rezensionen
Aktuelle Neuerscheinungen aus Klassik und Oper – ausgewählt und bewertet von der concerti-Redaktion.
-
Rezension Jonas Kaufmann – Puccini: Love Affairs
Liebschaften, Leidenschaften
Jonas Kaufmann und sechs Sopranistinnen der ersten Garde ehren Giacomo Puccini, der vor hundert Jahren starb.
-
Rezension Frielinghaus Ensemble – Clara & Robert
Feier der Empfindsamkeit
Das Frielinghaus Ensemble stellt Kammermusik von Clara und Robert Schumann mustergültig gegenüber.
-
Rezension Bryce Dessner – Solos
Klingende Poesie
Bryce Dessner präsentiert Solostücke, die er für sich und namhafte Interpreten geschrieben hat.
-
Rezension Duncan Ward – Werke von Djordjević
Klangzauber und Dramatik
In der Reihe musica viva entfesseln die Klangkörper des BR, unter anderem geleitet von Duncan Ward, die enormen Kräfte in Milica Djordjevićs Musik.
-
CD-Rezension Lang Lang
Viel Event
Ein buntes Album, thematisch reizvoll und aufwendig produziert, aber künstlerisch wenig aussagekräftig
-
CD-Rezension Angelo Marchese
Virtuoser die Gitarren nie klingen
Angelo Marcheses Virtuosität fasziniert und sticht besonders in den schnellen Läufen hervor
-
CD-Rezension Pervez Mody
Vielschichtige Ekstase
Volume 5 der Gesamteinspielung: Die mystischen Nebel von Skrjabin lichtet Pervez Mody, ohne jedoch an Expressivität nachzulassen
-
CD-Rezension Philippe Herreweghe
Knappe Klangketten
Philippe Herreweghe widmet sich Strawinskys oft vernachlässigtem Vokal-Spätwerk
-
CD-Rezension Sophie Pacini
Ziemlich viel Eindruck
Viel Beeindruckendes hat Sophie Pacini zu bieten: Vor allem ein effektgeladenes, aber nie affektiertes Klavierspiel
-
CD-Rezension Daniel Röhn
Expressiv und leicht
Daniel Röhn spielt mit klarem, fokussiertem Ton, flexibel bei plötzlichen Stimmungsumschwüngen, expressiv und dennoch leicht
-
CD-Rezension David Geringas
Geburtstagsgeschenk
Die CD zum runden Jubiläum präsentiert David Geringas als Erbe der russischen Schule und der Romantiker
-
CD-Rezension Kimbo Ishii – Die Braut von Messina
Geglückte Ausgrabung
Diese Aufnahme einer eher unbekannten tschechischen Oper in der Wagner-Nachfolge sollte man sich keinesfalls entgehen lassen
-
CD-Rezension Franz Danksagmüller
Buxtehude Reloaded
Dem Lübecker Barockmeister Dietrich Buxtehude und seinen Zeitgenossen nähert sich das Projekt Danksagmüller_Ruf
-
CD-Rezension Nicola Benedetti
Zurückhaltend
Nicola Benedetti mit zaghaften Russen: Sie spielt mit britischem Understatement, fein, zurückhaltend, tonschön
-
CD-Rezension Carolin Widmann
Schlank und frei
Die große Konzertform wird zum subtilen Miteinander: Carolin Widmann mit Violinkonzerten von Mendelssohn und Schumann
-
CD-Rezension Anna Netrebko
Im Zeichen des Verismo
Wunderstimme Anna Netrebko erkundet mit ihrem Gatten die dramatischen Töne
-
DVD-Rezension Rolando Villazón
Neue Frau
Rolando Villazón hat an der Deutschen Oper Berlin eine überzeugende Rondine hingelegt – als Regisseur
-
DVD-Rezension Andrea Marcon – Händel: Alcina
Erotisch schamlos
Katie Mitchell inszeniert Händels Alcina in Aix en Provence mit einer sensationellen Patricia Petibon
-
CD-Rezension Eva Resch
Sensationell
Eva Resch positioniert sich mit einem anspruchsvollen Programm als neuer Stern am Liedersänger-Himmel
-
CD-Rezension Julia Fischer
Intensive Einheit
Julia Fischer und Daniel Müller-Schott haben sich mit dieser Aufnahme einen Herzenswunsch erfüllt
-
CD-Rezension Liv Migdal
Intensiv und technisch perfekt
Liv Migdal fesselt mit einer Intensität, die sich sowohl tonlich als auch gestalterisch vermittelt
-
CD-Rezension Minguet Quartett
Klangsinnlich und konkret
Das Minguet Quartett mit Ersteinspielungen des deutschen Komponisten York Höller
-
CD-Rezension Valery Gergiev
Mehr Hingabe
Valery Gergievs Zyklen-Sammlung wird nun um die Skrjabin-Sinfonien erweitert
-
CD-Rezension Maurizio Benini
Tragik ohne Tod
Die stilistisch ganz eigenständige Oper erweist sich als echte Wiederentdeckung