Vermischtes
-
Himmlische Klänge im Spieluhrformat
Damit die Vorweihnachtszeit weniger stressig wird, haben wir für Sie die schönsten Geschenke rund um das Thema Musik herausgesucht. Heute von unserem Textchef Maximilian Theiss.
-
Auf allen Kanälen
Das Angebot von Klassik-Podcasts und Streaming-Services ist vielfältig. Wir bieten Ihnen einen Überblick.
-
Hübsch verpackter Ratespaß mit Beethoven
Damit die Vorweihnachtszeit weniger stressig wird, haben wir für Sie die schönsten Geschenke rund um das Thema Musik herausgesucht. Heute von Verlagsmitarbeiterin Gabriele Heesen.
-
Streaming-Plattform Qobuz öffnet das Tor zur Klassikwelt
Damit die Vorweihnachtszeit weniger stressig wird, haben wir für Sie die schönsten Geschenke rund um das Thema Musik herausgesucht. Heute von Redakteurin Irem Çatı.
-
Alle Jahre wieder
CDs zum Fest frisch ausgepackt.
-
Ein Buch, das jungen Lesern die Instrumente näherbringt
Damit die Vorweihnachtszeit weniger stressig wird, haben wir für Sie die schönsten Geschenke rund um das Thema Musik herausgesucht. Heute von Redaktionsleiterin Ninja Anderlohr-Hepp.
-
Sehnsucht und Musik für jede Jahreswoche
Damit die Vorweihnachtszeit weniger stressig wird, haben wir für Sie die schönsten Geschenke rund um das Thema Musik herausgesucht. Den Anfang macht unser stellvertretender Textchef Sören Ingwersen.
-
Wir sind trotzdem da!
Spontan ein Zeichen setzen: Deutscher Bühnenverein ruft zum heutigen „Aktionstag der Theater und Orchester“ auf. Zahlreiche Kulturstätten beteiligen sich mit unterschiedlichsten Beiträgen.
-
Dialektik, Dogmen, Denkanstöße
Herbstzeit – Lesezeit. Die schönsten Bücher für die dunkle Jahreszeit, ausgewählt von der concerti-Redaktion. Teil 12: Eckart Kröplin: Operntheater in der DDR
-
Ohne Abendkleid
Egal, wer das „Publikum des Jahres“ wird: Alle Konzert- und Opernbesucher mussten in diesem Jahr auf einige Konventionen verzichten. Philippa Hagen aus Fürth konnte diesen Veränderungen Positives abgewinnen.
-
Musik als tierisches Vergnügen
Herbstzeit – Lesezeit. Die schönsten Bücher für die dunkle Jahreszeit, ausgewählt von der concerti-Redaktion. Teil 11: Marie-Luise Dingler: Hurra, wir spielen ein Konzert
-
Mit Abstand betrachtet
Durchgepustet: Wissenschaftliche Studie untersucht die Ausbreitung von Aerosolen beim Spielen von Trompete, Querflöte und Klarinette.
-
Oper auf dem Sofa
Trotz Pandemie sucht concerti das Publikum des Jahres 2020. Da derzeit die Konzertsäle und Opernhäuser erneut geschlossen haben und das Publikum zu Hause bleiben muss, weicht Musikfan Waltraud Anderlohr auf Streaming-Angebote aus.
-
„Streaming ist eine Notlösung“
Trotz Pandemie sucht concerti das Publikum des Jahres 2020. Doch wie sieht ein Konzertbesuch in Zeiten von Corona aus? concerti hat zwei Konzertbesucher zu Ihren Erfahrungen in Österreich im Sommer befragt.
-
„Wir stehen vor einer großen Katastrophe“
Die deutschen Knabenchöre kämpfen ums nackte Überleben – und das ist in keiner Weise übertrieben.
-
Imponierendes Standardwerk
Herbstzeit – Lesezeit. Die schönsten Bücher für die dunkle Jahreszeit, ausgewählt von der concerti-Redaktion. Teil 10: Bernd Feuchtner: Die Oper des 20. Jahrhunderts in 100 Meisterwerken
-
Live-Performance vs. Streaming
Im Rahmen ihrer Herbstkonferenz diskutierten die Mitglieder von „Opera Europa“ in der Deutschen Oper am Rhein über das Verhältnis von Live-Erlebnis und Streaming.
-
Wenn der Wettbewerb zu den Teilnehmern kommt
Unter der Losung „Glocal Piano Project“ fand die Vorauswahl zur Busoni Piano Competition 2021 diesmal weltweit statt. Nun darf das Publikum vor dem PC mitentscheiden, wer ins Finale einziehen darf.
-
„Ich genieße das reiche Angebot an Klassik auf dem Sofa!“
Trotz Pandemie sucht concerti das Publikum des Jahres 2020. Doch wie sieht das Konzertleben in Zeiten von Corona aus? Heidemarie Markl, Rentnerin aus Niedersachen, ist passionierte Klassik-Hörerin und Konzertgängerin. Aus Vorsicht vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus hat sie sich vor den TV-Bildschirm zurückgezogen.
-
Wagnermania
Herbstzeit – Lesezeit. Die schönsten Bücher für die dunkle Jahreszeit, ausgewählt von der concerti-Redaktion. Teil 9: Alex Ross: Die Welt nach Wagner.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!