Vermischtes
-
Wassermusik statt Open Air Vergnügen
Der Jahrhundertsommer hat uns in den Büros ordentlich ins Schwitzen gebracht. Doch war das wenigstens eine Genussgarantie für Open Air Konzerte? Leider nein, die Sonnentage sind begrenzt. Geschichten von Regen aus heiterem Himmel
-
Musikvermittler fürs Millionenpublikum
Nicht nur als Dirigent und Komponist ist Leonard Bernstein in die Musikgeschichte eingegangen. Als Musikvermittler unterhielt er ein Millionenpublikum
-
Leonard Bernstein auf Segeltörn
Der neue Fotoband „I fell in love with Schleswig-Holstein“ zeigt den Ausnahmekünstler Leonard Bernstein mit Weggefährten aus Kultur und Politik und zeichnet ein Bild des Privatmannes Bernstein
-
Grenzen sprengen mit einer Botschaft
Als Komponist feierte Leonard Bernstein große Erfolge. Er nutze seine Werke sowohl zur politischen Kritik als auch zur Beschäftigung mit seinen jüdischen Wurzeln
-
Anruf mit Folgen
Mit Leidenschaft und größtem Respekt vor der Musik: der Dirigent Leonard Bernstein
-
Happy Birthday Leonard Bernstein
Das Jahrhundertgenie Leonard Bernstein würde heute seinen 100. Geburtstag feiern. concerti widmet dem Ausnahmemusiker eine Themenwoche und beleuchtet seine facettenreiche Persönlichkeit
-
Historische Filme, neue Musik
Zum achten Mal laden die UFA Filmnächte auf die Berliner Museumsinsel. Vom 22. bis 24. August werden Raritäten der Stummfilmzeit mit Live-Musik gezeigt
-
Immer im Schatten
Starke Frauen in der Musikgeschichte gab es wenige? Von wegen! In unserer Sommerreihe dreht sich ab sofort alles um Komponistinnen
-
Sinfonischer Flashmob
Die Aktion Symphonic Mob verwandelt am 23. September die Piazza der Mall of Berlin zum Konzertsaal, wenn Laienmusiker auf Profis des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin und des Rundfunkchors Berlin treffen
-
Kick it like … Eggert!
Es ist wieder soweit: Fußball lässt die Fans jubeln. Den Soundtrack liefern nicht nur Stadiongesänge, sondern auch weltmeisterliche Werke
-
Von schweigsam bis inbrünstig
Von keinem Text bis zur viersprachigen Version – die Nationalhymnen fordern den Spielern bei der Fußballweltmeisterschaft in Russland so einiges ab
-
11 Freunde sollt ihr sein
Wie Fußball und Musik zusammenpassen, erfahren concerti-Leser in unserem concerti-Spezial zur Fußball-WM 2018
-
Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Der Dirigent Helmuth Rilling wird am 29. Mai 85 Jahre alt. Sein Lieblingsstück: Ein deutsches Requiem von Johannes Brahms
-
Strahlende Gesichter in Lübeck
Heute ging der 55. Bundeswettbewerb von Jugend musiziert in der Hansestadt Lübeck zu Ende. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr mehr als 2000 Teilnehmer
-
Jugend musiziert im hohen Norden
Der 55. Wettbewerb von Jugend musiziert lockt in diesem Jahr den musikalischen Nachwuchs in die Hansestadt Lübeck. concerti blickt eine Woche hinter das Wettbewerbsgeschehen
-
Preisverleihung in Duisburg
Am 24. April wurde in der Duisburger Mercatorhalle dem Publikum der Duisburger Philharmoniker der von concerti ausgelobte Preis „Das Publikum des Jahres 2017“ verliehen
-
Den Jungen auf die Sprünge helfen
Die Young Artists Foundation aus Hannover will jungen, hochbegabten Musikern als Mentor den Weg ins erfolgreiche Berufsleben ebnen
-
Zwischen Romantik und Moderne
Claude Debussy war seiner Zeit musikalisch einen Schritt voraus. Zum Glück, denn bis heute hat er wie kein anderer eine ganze musikalische Gattung geprägt. Vor genau 100 Jahren, am 25. März 1918, verstarb der Komponist in Paris
-
Debussy to go
Pünktlich zum 100. Todestag des französischen Komponisten Claude Debussy erscheint eine Reihe an Neueinspielungen – doch welche Aufnahmen sind besonders gelungen?
-
Ein Mann – ein Genießer
Claude Debussy war nicht nur ein Liebhaber von guter Musik und Manieren, sondern auch guter Gesellschaft. Insbesondere der von Frauen. Teilweise endeten seine Liebschaften allerdings höchst dramatisch
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!