Vermischtes
-
Kontraste
Rachmaninows „Glocken“ beziehen ihren Reiz aus dem von Mariss Jansons wunderbar geschmeidig in den Klang eingebundenen expressiven Chorsatz
-
Wo das Rotkäppchen seine Neurosen auslebt
In Stephen Sondheims Musical „Ab in den Wald“ wird die Märchenwelt der bitteren Realität ausgesetzt
-
Der Unkonventionelle
Mit Wallemähne und einem expressiv-emotionalen Spiel begann Mischa Maisky vor über vierzig Jahren seine internationale Karriere. Heute wird der Cellist 70 Jahre alt
-
Ein frohes neues Jahr!
Die concerti-Redaktion wünscht Ihnen ein glückliches und zufriedenes 2018
-
Verschollene Geister
Hin und wieder ist es soweit und die Musikwelt freut sich über sensationelle Funde vermeintlich verschollener Werke. Auch unbekannte Komponisten fördert die Wissenschaft zu Tage. Aber Vorsicht…
-
Besinnliche Feiertage
Die Redaktion wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest
-
Schattenrosen künden von Vergänglichkeit
Das Ballett am Rhein lockt mit drei Choreografien und einer Uraufführung
-
Wolf Durmashkin Composition Award erstmals ausgeschrieben
Internationaler Komponistenwettbewerb für Nachwuchskünstler: Die Bewerbungsphase für den Wolf Durmashkin Composition Award läuft bis zum 10. Januar 2018
-
Schöne Bescherung
Jauchzet, frohlocket: CDs zum Fest frisch ausgepackt von der concerti-Redaktion
-
In „Love Life“ wird die Unsterblichkeit zum Fluch
Kurt Weills Broadway-Erfolg von 1948 feiert seine deutsche Erstaufführung in Freiburg
-
Auf ins Finale
Heute findet ab 10 Uhr das Semifinale der International Telekom Beethoven Competition Bonn statt. Das Besondere: man kann den Wettbewerb im Livestream verfolgen – und für seinen Favoriten voten
-
Musikalische Adventszeit
Pünktlich zu Nikolaus verraten wir Ihnen die Lieblingsweihnachtslieder der concerti-Redaktion
-
Köchel, Wotquenne & Co.
Ordnung muss sein: Ein Blick auf das Phänomen der Werkverzeichnisse in der klassischen Musik
-
Wo Kunst und Wissenschaft sich treffen
Am 24. November beginnt an der Universität der Künste Berlin die neue Vortragsreihe Hybrid Encounters, die als Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft fungieren soll
-
Von Hamburg nach Salt Lake City
Ende November beginnen die ersten Runden für die Gina Bachauer International Piano Competition 2018 – eine davon findet in Hamburg statt
-
Champions League der Klassik
Auch in diesem Jahr war die ECHO Klassik-Verleihung ein Treffen der großen Stars der internationalen der Musikszene. Thomas Gottschalk moderierte einen feierlichen Galaabend in der Hamburger Elbphilharmonie
-
Die Crème de la Crème der Szene
Es hat Tradition, dass die musikalischen Höhepunkte der ECHO-Klassik-Preisträger auf einer Doppel-CD vereint werden: Best of Klassik 2017
-
Kunst der Unterhaltung
Die Aufteilung von klassischer Musik in seicht und anspruchsvoll muss aufhören. Die diesjährigen Ehrungen des ECHO Klassik sind da ein guter Anfang
-
Die Woche der Musikstars
Wer hat in diesem Jahr welchen ECHO Klassik gewonnen? Bei concerti dreht sich ab morgen eine Woche lang alles um die begehrte Trophäe
-
Detektive im Märchenwald
(Hamburg, 16.10.2017) In den Schmidt-Theatern durften sich fünf höchst unterschiedliche Musicals im Creators-Wettbewerbsfinale ausführlich präsentieren
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!