Carl Heinrich Graun
Carl Heinrich Graun

Termine
-
Termintipp
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Neue Universität, Heidelberg(Aula)Konzert
Emőke Baráth, Zürcher Kammerorchester, Maurice Steger
Heidelberger Frühling Musikfestival
-
Sa., 12. April 2025 16:00 Uhr
St. Anschar Eppendorf, HamburgMusik in Kirchen
Rachel Harris, Barbara Messmer, Daniel Zimmermann, Ensemble Schirokko
Werke von Benda, Graun, Quantz & C. P. E. Bach
-
Konzert
Julia Lezhneva, Zürcher Kammerorchester, Maurice Steger
Werke von Avison, Vivaldi, Scarlatti, Graun, Vinci, Hasse, Händel u. a.
-
Termintipp
Mi., 16. April 2025 19:30 Uhr
Theater, ChurKonzert
Julia Lezhneva, Zürcher Kammerorchester, Maurice Steger
Werke von Avison, Vivaldi, Scarlatti, Graun, Vinci, Hasse, Händel u. a.
-
Sa., 19. April 2025 19:00 Uhr
Sophienkirche, BerlinMusik in Kirchen
Graun: Der Tod Jesu
Sophie Bareis (Sopran), Berk Altan (Alt), Vincent Wilke (Bariton), Kammerchor der Sing-Akademie zu Berlin, Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner (Leitung)
-
Mi., 30. April 2025 19:30 Uhr
Kleiner Goldener Saal Augsburg, AugsburgKonzert
300 Jahre „Vier Jahreszeiten“
Hofkapelle München, Rüdiger Lotter (Violine & Leitung)
-
Fr., 02. Mai 2025 19:30 Uhr
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth, BayreuthKonzert
300 Jahre „Vier Jahreszeiten“
Hofkapelle München, Rüdiger Lotter (Violine & Leitung)
-
So., 04. Mai 2025 19:00 Uhr
Philharmonie Essen, EssenKonzert
Jeanine De Bique, Concerto Köln
Werke von Händel, Graun, Vinci & Telemann
-
Termintipp
Fr., 13. Juni 2025 20:00 Uhr
Friedenskirche Sanssouci, PotsdamMusik in Kirchen
Eröffnungskonzert
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Artikel
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
Rezensionen
-
CD Rezension Julia Lezhneva – Opera Arias von Carl Heinrich Graun
Staunenswert
Ambitioniertes und überzeugendes Projekt: Julia Lezhneva und Concerto Köln interpretieren vergessene Opern-Arien von Carl Heinrich Graun
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.