Georges Bizet (* 25. Oktober 1838 in Paris; † 3. Juni 1875 in Bougival bei Paris) studierte bei Charles Gounod sowie Jacques Fromental Halévy, dessen Tochter Geneviève er 1869 heiratete. Lange Zeit war er nur bekannt als Komponist der Oper „Carmen“. Ihren Erfolg konnte der Komponist nicht einmal mehr miterleben, da er im Alter von 36 Jahren an einem Herzanfall starb. Die meisten seiner Kompositionen, hauptsächlich Bühnen-, Chor- und Instrumentalwerke, standen im Schatten seiner weltberühmten Oper, beispielsweise seine Sinfonie C-Dur, die er als Schüler des Pariser Konservatoriums schrieb oder seine „Arlésienne-Suiten“. Im Jahr 1857 gewann er mit der Komposition der einaktigen Operette „Le docteur Miracle“ einen Teil eines von Jacques Offenbach gestifteten Preises, außerdem den Prix de Rome.
Georges Bizet
Georges Bizet

Termine
-
Do., 01. Mai 2025 18:00 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinMusiktheater
Bizet: Les Pêcheurs de perles
Vuvu Mpofu (Leïla), Anthony León (Nadir), Gyula Orendt (Zurga), David Wakeham (Nourabad), Giedrė Šlekytė (Leitung), Wim Wenders (Regie)
-
Premiere
Musiktheater
Bizet: Die Perlenfischer
Internationale Maifestspiele Wiesbaden
-
Sa., 03. Mai 2025 19:00 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinMusiktheater
Bizet: Les Pêcheurs de perles
Vuvu Mpofu (Leïla), Anthony León (Nadir), Gyula Orendt (Zurga), David Wakeham (Nourabad), Giedrė Šlekytė (Leitung), Wim Wenders (Regie)
-
Musiktheater
Bizet: Die Perlenfischer
Internationale Maifestspiele Wiesbaden
-
Musiktheater
Bizet: Die Perlenfischer
Internationale Maifestspiele Wiesbaden
-
Di., 06. Mai 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Bizet: Carmen
Katia Ledoux (Carmen), Nikolai Schukoff (Don José), Josef Wagner (Escamillo), Iulia Maria Dan (Micaëla), Alexandra Flood (Frasquita), Sofia Vinnik (Mercedes), Ben Glassberg (Leitung), Lotte de Beer (Regie)
-
Mi., 07. Mai 2025 19:00 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinMusiktheater
Bizet: Les Pêcheurs de perles
Vuvu Mpofu (Leïla), Anthony León (Nadir), Gyula Orendt (Zurga), David Wakeham (Nourabad), Giedrė Šlekytė (Leitung), Wim Wenders (Regie)
-
Fr., 09. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Münster, MünsterMusiktheater
Bizet: Carmen
Henning Ehlert (Leitung), Andrea Schwalbach (Regie)
-
Sa., 10. Mai 2025 15:30 Uhr
Bayerisches Nationalmuseum, München(Mars-Venus-Saal)Konzert
Frank Fanming Ling
Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte”, Bruch: Violinkonzert g-Moll, Beethoven: Romanze F-Dur, Rossini: Ouvertüre zu „Diebische Elster“, Bizet: Carmen-Suite, Dvořák: Suite „Aus der Neuen Welt“
-
Sa., 10. Mai 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Bizet: Carmen
Katia Ledoux (Carmen), Nikolai Schukoff (Don José), Josef Wagner (Escamillo), Iulia Maria Dan (Micaëla), Alexandra Flood (Frasquita), Sofia Vinnik (Mercedes), Ben Glassberg (Leitung), Lotte de Beer (Regie)
Artikel
-
Kino-Tipp: Bizets „Carmen“ live aus London
Unbändige Leidenschaft
Am 6. März wird Barrie Koskys Inszenierung von „Carmen“ um 19:45 Uhr live aus dem Royal Opera House im Kino übertragen
-
Opern-Kritik: Bregenzer Festspiele – Carmen
Zigeuner lieben’s bunt
(Bregenz, 30.7.2017) Kaspar Holten bebildert Bizet mit spektakulären Effekten als massentaugliches Spiel auf dem See
Rezensionen
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
Werke
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.