Nikolai Rimski-Korsakow
Nikolai Rimski-Korsakow

Termine
-
Fr., 04. April 2025 17:00 Uhr
Alte Aula Heidelberg, Heidelberg(Aula)Konzert
Anna El-Khashem, Keval Shah
Heidelberger Frühling Musikfestival
-
Fr., 04. April 2025 19:30 Uhr
Theater im Pfalzbau, LudwigshafenKonzert
Eva Vogel, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Ravel: Shéhérazade, Rimski-Korsakow: Shéhérazade op. 35
-
Sa., 05. April 2025 11:00 Uhr
Philharmonie Essen, EssenKinder & Jugend
Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35 (Auszüge)
Essener Philharmoniker, Wolfram-Maria Märtig (Leitung), Malte Arkona (Moderation)
-
Sa., 05. April 2025 19:00 Uhr
Hotel Palatin, WieslochKonzert
Eva Vogel, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Ravel: Shéhérazade, Rimski-Korsakow: Shéhérazade op. 35
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Festhalle, PirmasensKonzert
Eva Vogel, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Ravel: Shéhérazade, Rimski-Korsakow: Shéhérazade op. 35
-
So., 04. Mai 2025 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Kölner Bürgerorchester, Mariano Chiacchiarini
Brahms: Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81, Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Holst: Die Planeten (Auszug), Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35 (Auszug), Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 (Auszug)
-
Do., 29. Mai 2025 19:30 Uhr
Tonhalle, St. GallenKonzert
Dana Zemtsov, Sinfonieorchester St. Gallen, Modestas Pitrenas
Dohnányi: Szimfonikus percek op. 36, Dávid: Violakonzert, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Mi., 11. Juni 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Nijinsky
John Neumeier (Choreografie)
-
Fr., 13. Juni 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Nijinsky
John Neumeier (Choreografie)
-
Sa., 14. Juni 2025 19:30 Uhr
PaderHalle Paderborn, PaderbornKonzert
Thomas Walter, Sinfonieorchester Paderborn, Daniele Costa
Rimski-Korsakow: Ouvertüre über russische Themen D-Dur op. 28, Tschaikowsky: Rokoko-Variationen A-Dur op. 33, Bizet: Suiten Nr. 1 & 2 „L‘ Arlesienne“
Artikel
-
Opern-Kritik: Tiroler Festspiele Erl – Schneeflöckchen
Rusalkas russische Schwester
(Erl, 27.12.2023) Es ist eisiger Winter in diesem Märchenrussland des Nikolai Rimski-Korsakow: Die soziale Kälte trifft auf den ebenso allgegenwärtigen meteorologischen Frost. Regisseurin Florentine Klepper berichtet davon mit präzisem analytischem Blick, doch ohne eigene klare Haltung. Das Orchester der Tiroler Festspiele Erl meidet unter Dmitry Liss ganz das süßliche Sentiment,…
-
Gustavo Gimeno & Beatrice Rana in München
Variationen als Weg aus der Schaffenskrise
Die italienische Pianistin Beatrice Rana stellt sich mit Dirigent Gustavo Gimeno den hohen Herausforderungen in Rachmaninows Paganini-Rhapsodie.
-
Opern-Kritik: Deutsches Nationaltheater Weimar – Der goldene Hahn
Die Fabel ist eine Lüge
(Weimar, 5.11.2022) Sternstunde mit Rätseln: In Rimski-Korsakows Oper „Der goldene Hahn“ verschwimmen die Kategorien von Politsatire, erotischem Mysterium und metaphysischem Märchentheater zu ganz großem Musiktheater, bei dem die Kategorien von Erfüllung und Sublimation durchlässig werden.
-
Badisches Staatstheater Karlsruhe: Puschkin – „Mozart und Salieri“
Sein letztes Stündchen hat geschlagen
Musikalisches Solostück schickt zwei Komponisten in einen Konkurrenzkampf.
Rezensionen
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.