Die deutsche Sopranistin Dorothea Röschmann wurde 1967 in Flensburg geboren. Bereits in ihrer Kindheit war sie als Chorsängerin aktiv und studierte schließlich in Hamburg, New York, Tel Aviv und London Gesang. Nach ihrem Abschluss folgte von 1994 bis 2000 ein Engagement im Ensemble der Berliner Staatsoper, ihren Durchbruch feierte Röschmann bei ihrem Debüt bei den Salzburger Festspielen unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt in der Rolle der Susanna in Mozarts „Le nozze di Figaro“. Seither ist sie international als Sopranistin gefragt, gastiert an den renommierten Opernhäusern in New York, Wien und London und ist darüber hinaus als Lied- und Konzertsängerin tätig. 2003 erhielt sie für eine CD-Produktion mit Ian Bostrige den ECHO Klassik, 2002 und 2017 wurde sie für die beste Choraufnahme und das beste klassische Sologesangsalbum mit dem Grammy Award ausgezeichnet. Dorothea Röschmann lebt in Hamburg.
Dorothea Röschmann

Dorothea Röschmann
Termine
-
Termintipp
Fr., 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Domgymnasium, VerdenKonzert
-
Termintipp
Sa., 24. Mai 2025 19:00 Uhr
Domgymnasium, VerdenKonzert
-
Termintipp
So., 25. Mai 2025 11:30 Uhr
Domgymnasium, VerdenKonzert
-
Termintipp
So., 25. Mai 2025 18:00 Uhr
Domgymnasium, VerdenKonzert
-
Sa., 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Alte Aula Heidelberg, Heidelberg(Aula)Konzert
Dorothea Röschmann, Magnus Svensson
Heidelberger Frühling Liedfestival
-
Sa., 28. Juni 2025 19:00 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Donizetti: La Fille du régiment
Münchner Opernfestspiele
-
Di., 01. Juli 2025 19:00 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Donizetti: La Fille du régiment
Münchner Opernfestspiele
Artikel
-
Opern-Kritik: Opéra National de Lorraine – Tristan und Isolde
Schopenhauer lernt fliegen
(Nancy, 29.1.2023) Der portugiesische Operndebütant Tiago Rodrigues wagt Wagner mit den strengen Mitteln des Brecht-Theaters – und gewinnt. Musikalisch feiert eine ganz neue Riege an Wagnersängern in Lothringen einen Triumph.
Rezensionen
-
CD-Rezension Dorothea Röschmann
Verrat und Wut
Dorothea Röschmanns Mozart-Emphasen: Bei ihr werden Arien zu Momente im Leben der jeweiligen Figuren
-
CD-Rezension Dorothea Röschmann
Wohltuende Reife
Die Sopranistin Dorothea Röschmann überzeugt bei ihrem ersten Lied-Album seit langem
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.