Leidenschaft, Disziplin, Hingabe – das sind die Tugenden der Dortmunder Philharmoniker. Das Orchester, das die meist getrennten Bereiche des Opern- und Konzertlebens gleichermaßen abdeckt, versteht sich in erster Linie als Orchester der Dortmunder, das für alle spielen möchte, getreu dem Motto: „Klassik ganz nah“. 1887 gegründet, zählt es heute zu den bedeutendsten Orchestern in Deutschland und ist sowohl in Sinfoniekonzerten und Opernproduktionen, aber auch in Lunch, Familien-, Babykonzerten oder auf Tour durch Dortmund in ihrem Tiny Music House zu erleben. In der Reihe „Expedition Klassik“ spielen die Musiker des Orchesters außerdem in verschiedenen Ensembles in Schulen, Kindergärten und anderen spannenden Orten der Stadt. Gastspiele brachten die Dortmunder Philharmoniker bereits nach Graz, Salzburg, Brüssel, Den Haag, Amsterdam, Shanghai und Peking. Seit 2013 ist Dirigent Gabriel Feltz Generalmusikdirektor der Dortmunder Philharmoniker.
Dortmunder Philharmoniker

Dortmunder Philharmoniker
Termine
-
Di., 15. April 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Smetana: Mein Vaterland
Dortmunder Philharmoniker, Charles Olivieri-Munroe (Leitung)
-
Di., 06. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz
Bartók: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
-
Mi., 07. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz
Bartók: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
-
Fr., 16. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Smetana: Mein Vaterland
Dortmunder Philharmoniker, Charles Olivieri-Munroe (Leitung)
-
Mo., 02. Juni 2025 19:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Chaplin/Brock: The Gold Rush (USA, 1925)
Dortmunder Philharmoniker, Adrian Prabava (Leitung)
-
Fr., 06. Juni 2025 19:30 Uhr
Theater Dortmund, DortmundPremiere
Musiktheater
Sechs Sträuße
Tanja Christine Kuhn (Sopran), Sooyeon Lee (Sopran), Anna Sohn (Sopran), Ruth Katharina Peeck (Mezzosopran), Sungho Kim (Tenor), Fritz Steinbacher (Tenor), Daegyun Jeong (Bariton), Morgan Moody (Bassbariton), Opernchor Theater Dortmund, Dortmunder Philharmoniker, Motonori Kobayashi (Leitung), Götz Alsmann (Moderation)
-
So., 15. Juni 2025 11:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Beatrice Berrut, Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 1 & Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 13
-
So., 15. Juni 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Beatrice Berrut, Beogradska Filharmonija, Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30 & Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Sa., 21. Juni 2025 19:30 Uhr
Theater Dortmund, DortmundMusiktheater
Sechs Sträuße
Tanja Christine Kuhn (Sopran), Sooyeon Lee (Sopran), Anna Sohn (Sopran), Ruth Katharina Peeck (Mezzosopran), Sungho Kim (Tenor), Fritz Steinbacher (Tenor), Daegyun Jeong (Bariton), Morgan Moody (Bassbariton), Opernchor Theater Dortmund, Dortmunder Philharmoniker, Motonori Kobayashi (Leitung), Götz Alsmann (Moderation)
-
So., 22. Juni 2025 17:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Artikel
-
Opern-Kritik: Theater Dortmund – La Bohème
Opernmuseum und Musical
(Dortmund, 2.9.2023) Am Theater Dortmund wird Puccinis „La Bohème“ zum versierten Entertainment samt Zeitreise in die Vergangenheit der Opernregie.
-
Opern-Kritik: Theater Dortmund – Siegfried
Ein paar Schnäpse für Wotan
(Dortmund, 20.5.2023) In Dortmund wird Peter Konwitschnys „Ring“-Projekt mit „Siegfried“ fortgesetzt. Der Altmeister hat in seiner in die Tiefe des Gefühls gehende Personenregie auch einige szenische Überraschungseffekte in petto.
-
OPERN-KRITIK: THEATER DORTMUND – NIXON IN CHINA
Weltgeschichte als Ego-Show
(Dortmund, 26.2.2023) Die Oper Dortmund glänzt mit der großformatig in Szene gesetzten Oper „Nixon in China“ von John Adams in einer knallbunten Inszenierung von Martin G. Berger.
-
Opern-Kritik: Oper Dortmund – Die Walküre
Unter Menschen
(Dortmund, 21.5.2022) Altmeister Peter Konwitschny startet an der Oper Dortmund zu seinem ersten kompletten „Ring“: Die Premiere von „Die Walküre“ wird zu einem Triumph der Musik, des Theaters und eines Regisseurs in Hochform!
-
Opern-Kritik: Theater Dortmund – Die Stumme von Portici
Einmal ist keinmal
(Dortmund, 13.3.2020) Peter Konwitschnys Inszenierung von Daniel-François-Esprit Aubers „Die Stumme von Portici“ erlebt vor der temporären Theaterschließung wenigstens noch eine komplette Premierenvorstellung – allerdings nur vor wenigen Opernkritikern.
Rezensionen
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.