Dresdner Kammerchor

Dresdner Kammerchor
Termine
-
Fr., 11. April 2025 20:00 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle, BielefeldKonzert
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Lorin Wey (Evangelist), Todd Boyce (Jesus), Tomas Kildišius (Pilatus), Cornelie Isenbürger (Sopran), Elvira Bill (Alt), Andrei Skliarenko (Tenor), Dresdner Kammerchor, Bielefelder Philharmoniker, Alexander Kalajdzic (Leitung)
-
Konzert
Carolyn Sampson, Natasha Schnur, Tim Mead, Joshua Ellicott, Tobias Berndt, Dresdner Kammerchor, Dresdner Philharmonie, Hans-Christoph Rademann
Händel: Feuerwerksmusik, Ode for the Birthday of Queen Anne, Concerto a due cori F-Dur & Utrechter Te Deum
-
Do., 08. Mai 2025 19:00 Uhr
St. Arnual, SaarbrückenMusik in Kirchen
Dresdner Kammerchor, Inga Diestel
Musikfestspiele Saar
-
Fr., 09. Mai 2025 18:30 Uhr
St. Gervasius und St. Protasius, PerlMusik in Kirchen
Musikalische Reise im Dreiländereck
Musikfestspiele Saar
Artikel
-
Bamberger Symphoniker spielen Haydns „Schöpfung“
Es sollte uns ein Licht aufgehen
Joseph Haydns zur Zeit der Aufklärung komponiertes Oratorium „Die Schöpfung“ appelliert an des Menschen Vernunft.
-
Porträt Dresdner Kammerchor
Singende Erntehelfer
Zu DDR-Zeiten entspannten sich die Studenten nach der Feldarbeit bei Brahms-Liedern. Heute gehört der Dresdner Kammerchor zu Deutschlands renommiertesten Ensembles
Rezensionen
-
CD-Rezension Dresdner Kammerchor
Mit feinster Pinselführung
Völlig zu Unrecht stehen Schütz’ Cantiones Sacrae immer noch im Schatten der über zwanzig Jahre später entstandenen Geistlichen Chormusik. Dabei sind die Cantiones nicht nur ein zukunftsweisendes Schlüsselwerk der Vokalmusik, sondern auch berückend schön. Dass dieses Werk nun in einer geradezu mustergültigen Aufnahme mit dem Dresdner Kammerchor vorliegt, dürfte nicht nur…
-
CD-Rezension
Italienischer Schütz
Eine gelungene Überraschung ist diese Aufnahme der italienischen Madrigale, die Hans-Christoph Rademann in seiner Schütz-Edition vorlegt! In vollem Chorklang erscheint das op.1 aus dem Jahre 1611, das sonst in solistischer Besetzung zu hören ist. Mit diesem Kunstgriff gelingt es Rademann sehr überzeugend, etwas vom Klang des späteren Schütz bereits in…
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.