Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Termine
-
So., 06. April 2025 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, HamburgKonzert
Daniel Cho, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, James Conlon
Martinů: Doppelkonzert, Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Mo., 07. April 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, HamburgKonzert
Daniel Cho, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, James Conlon
Martinů: Doppelkonzert, Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Odyssee
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Markus Lehtinen (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
-
Di., 15. April 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Odyssee
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Markus Lehtinen (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
-
Di., 22. April 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Odyssee
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Markus Lehtinen (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
-
Fr., 25. April 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Odyssee
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Markus Lehtinen (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
-
Sa., 26. April 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Odyssee
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Markus Lehtinen (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
-
Konzert
Eröffnungskonzert
Internationales Musikfest Hamburg
-
Konzert
Eröffnungskonzert
Internationales Musikfest Hamburg
-
Mi., 14. Mai 2025 14:00 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
The Times Are Racing
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Roc Fargas (Leitung), Pina Bausch (Choreografie), Hans von Manen (Choreografie), Justin Peck (Choreografie), Demis Volpi (Choreografie)
Artikel
-
Opern-Kritik: Hamburgische Staatsoper – Elektra
Kaffeekranz und Kindesmissbrauch
(Hamburg, 28.11.2021) Dmitri Tcherniakov und Kent Nagano verständigen sich auf eine schonungslos schockierende Strauss-Lesart und bescheren der Staatsoper einen Triumph.
Rezensionen
-
Rezension Kent Nagano – Brahms: Ein deutsches Requiem
Mehr Licht
Kent Nagano und die Hamburger Philharmoniker bilden das Premieren-Konzert von Brahms‘ Requiem vom Karfreitag 1868 nach.
-
Rezension Kent Nagano – Werke von Schubert & Webern
Preziosen
Pointiert und farbenreich gestalten Kent Nagano und die Hamburger Philharmoniker Orchesterbearbeitungen Schubertscher Kammermusik.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.