Im Juni 1912 wurde in Saarbrücken das erste Berufsorchester des Saarlands ins Leben gerufen, damals noch unter dem Namen Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde. Nach dem Ersten Weltkrieg war es der Prager Dirigent Felix Lederer, der das Orchester zu einem hochprofessionellen Klangkörper formte. 1947 begleitet das Saarbrücker Orchester erstmals eine Opernproduktion. Es folgen Erstaufführungen von Werken Ravels oder Roussels sowie die Einrichtung der Kinder- und Jugendkonzerte. 1977 wird der Klangkörper schließlich in Saarländisches Staatsorchester Saarbrücken umbenannt. Open-Air-Promenadenkonzerte, Filmmusikaufführungen und „Artists in Focus“ komplettieren das Programm des Orchesters. Mit Generalmusikdirektor Sébastien Rouland fand auch die französische Orchestermusik ihren festen Platz im Programmheft.
Saarländisches Staatsorchester

Saarländisches Staatsorchester
Termine
-
Konzert
Andrei Ioniță, Saarländisches Staatsorchester, Ruth Reinhardt
Bacewicz: Partita, Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema op. 33, Mozart: Sinfonie Nr. 9 C-Dur KV 73, Martinů: Sinfonie Nr. 4
-
Konzert
-
Fr., 25. April 2025 19:30 Uhr
Ludwigskirche, SaarbrückenMusik in Kirchen
Saarländisches Staatsorchester, Stefan Neubert
Suk: Serenade Es-Dur op. 6, Mozart: Serenade B-Dur KV 361 „Gran Partita“
-
So., 04. Mai 2025 11:00 Uhr
Congresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzert
Kirill Troussov, Saarländisches Staatsorchester, Antoni Wit
Glasunow: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. posth., Wieniawski: Violinonzert Nr. 2 d-Moll op. 22, Kilar: Orawa, Lutosławski: Konzert für Orchester
-
Mo., 05. Mai 2025 19:30 Uhr
Congresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzert
Kirill Troussov, Saarländisches Staatsorchester, Antoni Wit
Glasunow: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. posth., Wieniawski: Violinonzert Nr. 2 d-Moll op. 22, Kilar: Orawa, Lutosławski: Konzert für Orchester
-
So., 18. Mai 2025 18:00 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenKonzert
Operngala
Gaëlle Arquez (Mezzosopran), Saarländisches Staatsorchester, Sébastien Rouland (Leitung)
-
So., 15. Juni 2025 16:00 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenKinder & Jugend
Prokofjew: Peter und der Wolf
Saarländisches Staatsorchester
-
So., 29. Juni 2025 11:00 Uhr
Congresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzert
Burckner/SPCM: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Saarländisches Staatsorchester, Sébastien Rouland (Leitung)
-
Mo., 30. Juni 2025 19:30 Uhr
Congresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzert
Burckner/SPCM: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Saarländisches Staatsorchester, Sébastien Rouland (Leitung)
-
Sa., 05. Juli 2025 19:30 Uhr
St. Arnual, SaarbrückenMusik in Kirchen
Kirill Troussov, Saarländisches Staatsorchester, Stefan Neubert
Mozart: Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218, Suk: Streicherserenade Es-Dur op. 6
Artikel
-
Saarbrücken: Christian Schmitt & Saarländisches Staatsorchester
Stürmisch, kühn und lyrisch
Organist Christian Schmitt zieht beim Sinfoniekonzert des Saarländischen Staatsorchester alle Register seines Könnens.
Rezensionen
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.