Startseite » Multimedia » Der Ring ist geschmiedet

Livestream: „Götterdämmerung“ aus Brüssel

Der Ring ist geschmiedet

Pierre Audis Inszenierung der „Götterdämmerung“ schließt Wagners „Ring“ an der Brüsseler Oper La Monnaie ab. Die Aufführung ist heute Abend im Livestream zu erleben.

vonRedaktion,

Mit einer Aufführungsdauer von insgesamt 16 Stunden, 34 verschiedenen Gesangspartien auf der Bühne und einem selbst für romantische Verhältnisse groß dimensionierten Orchesterapparat nimmt Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ allein bei äußerer Betrachtung eine riesige Stellung in der Opernwelt ein. Gleichwohl zieht der vierteilige Zyklus seit jeher Theaterdenker und Regisseure in seinen Bann, bietet er doch mannigfache philosophische Ansatzpunkte.

Nun wird der „Ring“ auch an der Brüsseler Oper La Monnaie vorerst zu Ende geschmiedet. Ursprünglich sollte Romeo Castellucci alle vier Abende in der belgischen Hauptstadt ausdeuten, allerdings beendete man die Zusammenarbeit nach zwei ebenso ambitionierten wie skandalträchtigen Inszenierungen – unter anderem strömten nackte Menschenmassen die Bühne im „Rheingold“, in der „Walküre“ wiederum kamen echte Pferde zum Einsatz.

Im vergangenen Herbst übernahm schließlich der „Ring“-erfahrene Franzose Pierre Audi, der die Tetralogie zuvor in Amsterdam erstmals vollständig an einem niederländischen Theater produziert hatte, die Regie. Den „Siegfried“ vermittelte er jüngst als abstrakte und in der Gegenwart angesiedelte Coming-of-Age-Geschichte eines jungen Mannes. Welchen Abschluss er für die „Götterdämmerung“ ersonnen hat, ist ab Anfang Februar zu erfahren. Die musikalische Leitung hat Chefdirigent Alain Altinoglu inne, der amerikanische Heldentenor Bryan Register gibt überdies sein Rollendebüt als Siegfried.

concerti-Tipp:

Wagner: Götterdämmerung (Livestream)
So. 23.2.2025, 15:00 Uhr
Théâtre Royal de la Monnaie Brüssel
Alain Altinoglu (Leitung), Pierre Audi (Regie)
operavision.eu

Auch interessant

Rezensionen

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!