Unter dem Motto „Kleine Spende. Großer Beat.“ sammelt die Berliner Musik Bewegt Stiftung in Zusammenarbeit mit Künstlern, Musikern und deren Fans Spenden für weltweite soziale Projekte. Im Zentrum der Arbeit steht die Kommunikation über ein zentrales Onlineportal.
Die Website der 2015 unter anderem von Herbert Grönemeyer ins Leben gerufenen Stiftung ist als gemeinsame Kommunikationsplattform zwischen den Künstlern und deren Fans angelegt, über die es per Klick möglich ist, die dort vorgestellten Projekte des Lieblingskünstlers zu unterstützen. Durch die Vernetzung mit den Social-Media-Kanälen der teilnehmenden Musiker wird eine große Reichweite erreicht, um auf weltweite soziale Missstände aufmerksam zu machen und so neue Spender zu generieren.
Vertreten sind neben Künstlern aus der Popkultur auch Musiker aus der Welt der Klassik. Unter anderem sammelt Daniel Barenboim über die Musik Bewegt Stiftung Spenden für eine Musik- und Bildungsaktion in Israel und Palästina, Rolando Villazón für das „Rote Nasen Kinderprojekt“ und die Berliner Philharmoniker für eine Unicef-Kampagne in Jordanien.
Der Erfolg der Stiftung spricht für sich: Startenor José Carreras hat bereits ein Projekt seiner eigenen Stiftung für leukämiekranke Kinder erfolgreich mithilfe der Musik Bewegt Stiftung finanziert. Ein zentrales Credo der als gemeinnützige GmbH eingetragenen Stiftung ist absolute Transparenz als Spendenanreiz. Somit wird garantiert, dass die Spenden genau dort ankommen, wo sie gebraucht werden.