Startseite » Porträts » concerti bekommt gute Noten

Leserumfrage

concerti bekommt gute Noten

Bestätigung und Ansporn – oder: Was ist bei der concerti-Leserbefragung herausgekommen?

vonFriederike Holm,

„Der beste Überblick über das, was los ist im klassischen Musikleben! Nach concerti bin ich süchtig.“ Ein schöneres Lob hätten wir uns nicht wünschen können und diese Sucht bedienen wir gerne. Was diese Leserin beschreibt, das hat auch unsere Leserumfrage ergeben: concerti bekommt gute Noten. Ihre rege Beteiligung an der Befragung hat uns ein Bild davon gegeben, was Ihnen an concerti gefällt, was Sie besonders interessiert und in welchen Punkten wir uns noch verbessern können. Dafür möchten wir Ihnen ganz herzlich danken und gratulieren den Gewinnern, die einen der zahlreichen Preise zugelost bekommen haben!

1.187 Leser haben an der Befragung teilgenommen, 811 Bögen waren vollständig ausgefüllt und wurden ausgewertet. Im Vergleich zu unserer ersten Befragung vor vier Jahren, bei der 123 mitgemacht haben, eine große Steigerung, die uns die deutlich gestiegene Leser-Blatt-Bindung und das große Interesse der Leserschaft zeigt. Was uns besonders gefreut hat: Drei Viertel der Befragten gaben an, dass concerti für sie das entscheidende Medium ist, wenn es darum geht, einen Konzert- oder Opernbesuch zu planen. Damit liegt concerti weit vor den Veranstalterbroschüren (49%) und Plakaten (38%). Oder wie es eine Leserin sagte: „Ich nehme jeden Monat concerti zur Hand und streiche in verschiedenen Farben an: Das wäre interessant, dies darf ich auf keinen Fall verpassen.“ Da liegt es nahe, dass das Kalendarium als am wichtigsten bewertet wird, auf der Beliebtheitsskala gefolgt vom „Blind gehört“ und den Interviews. Lauter Einsen hat es auch geregnet für unsere Auswahl und Aktualität der Themen, Verständlichkeit der Texte, die grafische Gestaltung und unser handliches Format.

Dass concerti-Freunde besonders aktive Leser sind, zeigt sich darin, dass 81% der Befragten eine Ausgabe drei Mal oder häufiger zur Hand nehmen, 20% sogar häufiger als neun Mal. Ebenso 81% der Befragten lesen das gesamte Heft oder mehr als die Hälfte der Artikel. Über diese Treue und das Vertrauen in unsere Arbeit freuen wir uns sehr.

Vor allem aber war für uns wichtig zu erfahren, welche Themen für Sie besonders interessant sind oder was concerti für Sie noch attraktiver machen würde. Neben den Interviews liegen hier die Künstler-Porträts und die Tipps ganz vorne, was uns dazu anspornt, weiter für Sie nach den Trüffeln im Konzertleben zu suchen, Sie über Neuigkeiten auf dem CD-Markt auf dem Laufenden zu halten und Ihnen ungewöhnliche Künstlerpersönlichkeiten vorzustellen. Ihre Antworten auf die Frage, welche anderen Themen Sie interessieren, die bisher noch keine Berücksichtigung bei uns finden, beziehen wir in unsere Überlegungen ein – Sie werden es bemerken!

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

30 % auf Bachfest-Tickets

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sichern Sie sich 30 % Rabatt auf Bachfest-Tickets! Vom 12. bis 22. Juni 2025 feiert Leipzig Bachs musikalische Transformation. Erleben Sie Konzerte, Orgelstunden und renommierte Interpreten und Interpretinnen an Bachs Wirkungsstätten. Mit dem Aktionscode Bach30 erhalten Sie im Zeitraum vom 11. bis 20. April 30 % auf Ihre Tickets!

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!