Startseite » Rezensionen » Klingendes politisches Kabarett

CD-Rezension Annette Dasch – Fall: Madame Pompadour

Klingendes politisches Kabarett

Leo Fall hat eine herrlich bissige Musik komponiert, der Andreas Schüller pointierte rhythmische Akzente zu verpassen weiß

vonChristoph Forsthoff,

Die klassische Operette mag nicht jedermanns Sache sein, manchmal aber lohnt eine Wiederentdeckung doch. So im Fall der Madame Pompadour, einer satirisch-ironischen Komödie rund um die Liebeleien des Königs Louis XV. und seiner titelgebenden Mätresse: Denn Leo Fall hat da vor bald 100 Jahren eine herrlich bissige Musik komponiert, der Andreas Schüller nicht nur pointierte rhythmische Akzente zu verpassen, sondern auch mit Witz und Geist die melodische Feinzeichnung vorzunehmen weiß. Eine wahrlich effektvolle ironische Grundierung, auf der sich die Damen und Herren sängerisch austoben können – auf die ausufernden Dialoge wurde in diesem Livemitschnitt aus der Volksoper verzichtet: mal einschmeichelnd-verführerisch, mal lebendig-unverkrampft. Da fällt es auch kaum ins Gewicht, dass ausgerechnet Annette Dasch in der Titelrolle gelegentlich ins Schrille kippt – weit mehr stören hingegen die Bühnengeräusche.

Fall: Madame Pompadour
Annette Dasch, Heinz Zednik, Elvira Soukop, Beate Ritter, Boris Pfeifer, Chor der Volksoper Wien, Orchester der Volksoper Wien, Andreas Schüller (Leitung)
cpo

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!