Ohne die festangestellten Ratsmusiker hätte es Dietrich Buxtehude in Lübeck schwer gehabt, seine Werke aufzuführen. Wie es damals in der Hansestadt des späten 17. Jahrhunderts geklungen hat, das versucht nun das Album „Abendmusik“ mit der Capella de la Torre und Katharina Bäuml einzufangen – mit Erfolg: Die Aufnahme enthält Kantaten, Kanons, einzelne Gesänge, Teile einer Missa, dazu Instrumentales sowie Werke von Zeitgenossen und Vorgängern, von Franz Tunder, Johann Grabbe, Joachim Decker und Nathanael Schnittelbach. So ist ein programmatisch vielseitiges, kurzweiliges Album entstanden, geprägt von einer Spielfreude, die nie aufgesetzt wirkt. Als Beispiel dient die Ciaconna BuxWV 137. Mehrstimmigkeit gerät zu einem munteren, luftigen Spiel des Miteinanders und des Aufeinander-Hörens. Immer wieder erkennt man einen tänzerischen Gestus, der die Musik hell und galant erscheinen lässt.
Abendmusik
Werke von Buxtehude, Tunder, Grabbe, Bleyer, Decker & Schnittelbach
Capella de la Torre, Katharina Bäuml (Leitung)
deutsche harmonia mundi