Startseite » Rezensionen » Extrakt der Marke „pur“

Cyprien Katsaris – Mozart/Bizet: Don Giovanni

Extrakt der Marke „pur“

Cyprien Katsaris erschließt mit der ihm eigenen Finesse Georges Bizets eher unbekannte Solo-Transkription von Mozarts „Don Giovanni“.

vonChristian Lahneck,

Auch mit über siebzig ist die Spürnase des Pianisten Cyprien Katsaris noch bestens intakt. Der Liebhaber von unbekannten Bearbeitungen hat die Transkription von Mozarts „Don Giovanni“ aufgenommen, in der Bearbeitung durch Georges Bizet von 1866, eine Studie im Vorfeld seiner „Carmen“ (beide Opern besitzen Gemeinsamkeiten). Es ist keine Lisztsche Bearbeitung, die möglichst virtuos alle Stimmen auf eine Tastatur bannen möchte, es ist mehr ein Extrakt der Marke „pur“, das Mozarts Charaktere und Grundgedanken freilegt. Katsaris ist immer noch ein kundiger Führer durch dieses entlegene Repertoire, das er mit der ihm eigenen Finesse erschlossen hat. Auch dieser zwar reduzierte, aber mit über 150 Spielminuten immer noch erstaunlich umfangreiche „Don Giovanni“ besitzt Dämonie, Charme, Drive. Katsaris meidet Übertreibungen oder überladenes Klavierspiel, umso brillanter sein Umgang mit Nebenstimmen.

Cyprien Katsaris
Cyprien Katsaris

Mozart/Bizet: Don Giovanni

Cyprien Katsaris (Klavier)
NIF

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!