Startseite » Rezensionen » Markante Zwischentöne

Rezension Duo Brüggen-Plank – Sonaten für Violine und Klavier

Markante Zwischentöne

Marie Radauer-Plank und Henrike Brüggen beeindrucken mit einer kammermusikalischen Intensität, die unter die Haut geht.

vonEcki Ramón Weber,

Spannend schon dieser kecke Beginn, mit den vorwitzigen Figuren im innigen Dialog zwischen Violine und Klavier, dann bald dieses schwungvolle Tanzlied. Marie Radauer-Plank und Henrike Brüggen dosieren genau richtig: in den Klangfarben, im Rhythmus, in der Artikulation. Wie sie bei der Sonate von Jan Václav Voříšek die Rubati setzen, die Ausbrüche, Rückzüge, die überraschenden Zäsuren und Modulationen inszenieren, ist brillant! Der Böhme Voříšek eiferte Beethoven nach, starb jedoch jung, als er gerade die Stellung des Hoforganisten in Wien erreicht hatte. Ein weiteres Stück der CD: die Sonate des Beethoven-Schülers Erzherzog Rudolph von Österreich, später Erzbischof von Olmütz, mit verblüffend opernhafter Dramatik und kokett-tänzerischer Bravour, doch beide Musikerinnen finden hier auch markante Zwischentöne. Natürlich ist zudem Beethoven selbst vertreten, mit der Sonate Nr. 10 G-Dur op.96, deren komplexes Ausdrucksspektrum und deren Kontraste inspiriert ausgekostet werden, mit einer kammermusikalischen Intensität, die unter die Haut geht.

Duo Brüggen-Plank
Duo Brüggen-Plank

Sonaten für Violine und Klavier
Werke von Voříšek, Beethoven & Erzherzog Rudolph von Österreich

Duo Brüggen-Plank
Audax

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!