Startseite » Rezensionen » Volle Integrität

Rezension Elisabeth Leonskaja – Mozart: Sämtliche Klaviersonaten

Volle Integrität

Bei allen 18 Klaviersonaten zeigt Elisabeth Leonskaja einen soliden, in sich schlüssigen Mozart – jedoch fehlt es hie und da an Überraschungen.

vonChristian Lahneck,

Im Herbst ihrer Karriere hat Elisabeth Leonskaja sämtliche Klaviersonaten von Wolfgang Amadeus Mozart aufgenommen. Eine Edition, die wegen ihrer Integrität im Grunde Immunitäts-Schutz verdient. Mit klarem Anschlag, frei von jedweden Übertreibungen oder Extravaganzen, präsentiert Leonskaja einen Mozart, der von ariosen Linien lebt und vor allem von einer besonderen dialogischen Struktur. Bei ihr sind Begleitstimmen keine entrückten Zweitstimmen, sondern wesentlicher Teil des Ganzen. Dadurch ergeben sich viele subtile Formen des Miteinanders, des Aufeinander-Bezug-Nehmens. Wenn jenseits all dieser Vorzüge auch ein latentes „Aber“ mitschwingt, dann aus einem anderen Grund: Dieser Mozart ist so untadelig, dass er auch ohne ein höheres Maß an Risiko in sich schlüssig bleibt. Doch genau dieses Mehr an dramatischer Intensität, an Überraschungen, an plötzlichen Wendungen fehlt dieser Aufnahme.

Elisabeth Leonskaja
Elisabeth Leonskaja

Mozart: Sämtliche Klaviersonaten

Elisabeth Leonskaja (Klavier)
Warner

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!