Startseite » Rezensionen » Letzte Etappe

Rezension Florian Uhlig – Schumann: Sämtliche Klavierwerke Vol. 15

Letzte Etappe

Nach über zehn Jahren beendet Pianist Florian Uhlig seinen Schumann-Zyklus und überzeugt auch diesmal mit der gewohnten Präzision.

vonChristian Lahneck,

Mehr als zehn Jahre hat das Projekt in Anspruch genommen. Nun ist es vollbracht: Florian Uhlig hat sämtliche Klavierwerke von Robert Schumann aufgenommen, einschließlich aller Fassungen. Davon zeugt auch die letzte, 15. Etappe mit „Frühen Werken in zweiter Ausgabe“. Schumann hatte für eine Neuveröffentlichung die Clara Wieck-Variationen op. 5, die „Études en forme de Variations“ sowie die „Grande Sonate“ op. 14 (Concert sans orchestre) nochmals überarbeitet. Uhlig spielt mit der gewohnten Aufmerksamkeit, mit Drive und einer Fähigkeit zu kantabler Linienbildung, mit rhythmischer Präzision und zurückhaltendem Pedalgebrauch – Kriterien, die die gesamte Edition bislang ausgezeichnet haben und nun in summa nochmals hörbar werden. Auch wenn Schumanns Bearbeitungen von unterschiedlicher Bedeutung sind: Florian Uhlig hat seinen eigenen enzyklopädischen Anspruch nun erfolgreich eingelöst.

Florian Uhlig
Florian Uhlig

Schumann: Klavierwerke Vol. 15 – Frühe Werke in zweiter Ausgabe II

Florian Uhlig (Klavier)
Hänssler

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!