Startseite » Rezensionen » Chor-Reduktion

CD-Rezension Frieder Bernius

Chor-Reduktion

Auf gewohnt hohem Niveau: Frieder Bernius lotet Schuberts Lazarus behutsam aus

vonChristoph Vratz,

Schade, dass der Chor so wenig zu tun bekommt in Franz Schuberts Fragment gebliebenem Oratorium Lazarus. Denn der Kammerchor Stuttgart singt unter Frieder Bernius‘ Leitung auf gewohnt hohem Niveau, textnah, gut gestaffelt. Doch Schubert hat dieses handlungsarme Werk vornehmlich für Gesangssolisten konzipiert, sechs an der Zahl. Das Ensemble ist auf dieser CD homogen besetzt, fast zu homogen, denn die beiden Tenöre Andreas Weller und Tilman Lichdi verfügen über ein in Ansätzen vergleichbares Timbre. Erwähnenswert vor allem Sarah Wegener als Maria, die Schwester Lazarus‘. Das Orchester, die Hofkapelle Stuttgart, kann sich kaum auszeichnen, zu selten hat Schubert ihm ein größeres Gestaltungsrecht zugesprochen. Schöne Holzbläserkantilenen, dynamisch klug gestaltete Wiederholungen von Phrasen, ein nie vorlauter Streicherapparat – mehr Möglichkeiten sich auszuzeichnen bietet die Partitur nicht.

Schubert: Lazarus
Sarah Wegener (Sopran)
Johanna Winkel (Sopran)
Sophie Harmsen (Mezzosopran)
Andreas Weller (Tenor)
Tilman Lichdi (Tenor)
Tobias Berndt (Bass)
Kammerchor Stuttgart
Hofkapelle Stuttgart
Frieder Bernius (Leitung)
Carus

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!