Startseite » Rezensionen » Meilenstein

Rezension Ian Bostridge – Schubert: Winterreise

Meilenstein

Mit dieser Aufnahme von Schuberts „Winterreise“ ist Ian Bostridge und Thomas Adès ein wahrer Meilenstein gelungen.

vonEcki Ramón Weber,

Ian Bostridge hat sich entschlossen, Schuberts „Winterreise“ erneut aufzunehmen: Jetzt mit dem Komponisten Thomas Adès am Klavier, beide sind mit dem Programm erfolgreich durch Europa und die USA gereist. Bostridges schlanker, äußerst wandlungsfähiger Tenor schafft es, verdichtete Emotionen unmittelbar zu entfalten. Mit klug gesetzten vokalen Einfärbungen und Akzentuierungen. Hier gelingt tatsächlich ein individueller Zugriff auf die Lieder, Bostridge schürft tief im Gefühlsgehalt des Zyklus, ungekünstelt, ohne irgendwelche Opernmanierismen, ohne bemühten „Volkston“, ohne Pathos, authentisch, kompromisslos direkt. Thomas Adès arbeitet so subtil wie plastisch das Charakteristische des Klaviersatzes heraus und schafft so die dichte Atmosphäre als Grundierung und Kommentar. Außerdem hat er – ein Plus für die Emotionen – keine Angst vor Schärfen und Härten im Klang. Mit dieser Aufnahme ist ein Meilenstein gelungen, eine Winterreise für das 21. Jahrhundert. Sehr bewegend.

Ian Bostridge
Ian Bostridge

Schubert: Winterreise

Ian Bostridge (Tenor), Thomas Adès (Klavier)
Pentatone

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!