Startseite » Rezensionen » Effektvoll angeschwärzt

CD-Rezension Jesús Castro-Balbi

Effektvoll angeschwärzt

Afro-peruanisch inspirierte Orchesterwerke – sämtliche Elemente sind lange bekannt, neu ist nur die Kombination

vonVolker Tarnow,

Ein kühnes Unterfangen, afro-peruanisch inspirierte Orchesterwerke zu liefern! Also schwarze Musik aus einem Land, das so rot-indianisch geprägt ist wie sonst nur noch Bolivien. Jimmy López vermeidet tatsächlich und sogar in dem Condor-Stück Lord of the air alle Anklänge an die inkaische Pentatonik, auf die sich vor hundert Jahren die ersten Nationalromantiker Perus beriefen. Nur in América salvaje (Wildes Amerika) verwendet er Pututus, präkolumbianische Blasinstrumente aus Horn, die den klanglichen Ausgangspunkt für einen machtvollen Hymnus à la Rautavaara bilden – wozu hat López schließlich in Helsinki studiert! Perú negro lebt von effektvollen rhythmisch-perkussiven Schraffuren und von afro-brasilianischen Einflüssen Mignones. Sämtliche Elemente sind lange bekannt, neu ist nur die Kombination. Satte Orchesterfarben, vehementes Dirigat, aber über allem kreist die Konvention.

López: Perú Negro, Synesthésie, Lord of the air, América salvaje
Jesús Castro-Balbi (Violoncello), Norwegian Radio Orchestra, Miguel Harth-Bedoya (Leitung)
harmonia mundi

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!